große Raumschlachten berechnen (5000 Schiffe)

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

 

Omenaton_2

BeitragMo, Jun 28, 2004 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn schon unbedingt 5000 Schiffe sein sollen, dann überlege dir wie du möglichst oft udn möglichst viele davon in Gruppen zusammenfassen und zusammen behandeln kannst. 5000 wirklich einzeln zu verwalten und auch anzuzeigen ist eindeutig zuviel.

Sei mit der RAM sparsamer. Du darfst nicht alles ausnutzen, weil RAM für Betriebsystem, etc da sein muß und weil in dein fertiges Spiel noch viel mehr Sachen die Speicher kosten und die dir im Moment nochnicht klar sind reinkommen werden. (Musik, Soundeffekte, Explosionen, sonstige Daten, etc.)

Ofenrohr

BeitragDi, Jun 29, 2004 9:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also,

das probelm bei meinem spiel war ja eigentlich, das es keine einheitengrenze gibt(und deshalb praktisch unendlich ram braucht). also werd ich eine einbauen(allerdings nur bei flottenbewegungen) und die objekte möglichst groß machen.

und noch ne frage: gibt es eine möglichkeit dynamische variablen zu benutzen???
(ich weis das es im archiv so etwas gibt aber ich hatte eigentlich an sowas wie in pascal gedacht)

tkx 4 help

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jun 29, 2004 9:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja, wir nennen es types!

und werden dir es nicht erklären, nur weil du zufaul bist, dannach zu suchen!
between angels and insects

Ofenrohr

BeitragDi, Jun 29, 2004 9:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tut mir leid...
 

HOT-BIT

Gast

BeitragDi, Jun 29, 2004 11:15
Antworten mit Zitat
Hoi ...


@Jan_ :

Du wirst mir immer sympathetischer Wink

Toni

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jun 29, 2004 11:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
THX Hot-Bit
/me nimmt den Blumenstrauß an

kennst du schon www.Blitzbase.de?

dort gehe mal drauf!
links ein link, mit den Namen: Onlinehilfe
unten dann : Onlinehilfe downloaden [1500 KByte]

und ab in BB rein: user posted image

so, dort auf 2d\Types gehen und lesen!

Dort sind alle Befehle gut erklärt, mit Beispielen.
Das alles haben wir dem olkshelden TS zu verdanken.
PS, kaufe seinen Editor von www.Mapeditor.de.vu
@ Offenrohr, du kannst natürlich 5000 Schiffe berechnen, ohne das dein PC einstürzt, aber nicht Darstellen!
between angels and insects

Ofenrohr

BeitragDo, Jul 01, 2004 16:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aha...

sowas ist gut. Mr. Green

danke!!!

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jul 01, 2004 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oh, 3 Tage für das erkenntnis Smile
between angels and insects

tft

BeitragMo, Sep 26, 2005 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi....

um etwa 1 Milion objecte zu verwalten brauchst du genausofiel Code Power wie für 5000. Es bedarf dafür einer ausgeklügelten Strucktur mit Listen die Sortiert sind und in denen die zu ändernden Object positionen bei jeder bewegung Actualisert werden. Die Listen enthalten getrennt die xyz positionen von der Position 0,0,0 aus. Das ist der standpunkt des Spielers. Dann braust du noch Variablen für die Positionen in SichtWeiteMax x,y,z. Diese Variable Markiert das ende in + und - richtung
Und die Listen werden immer nur von der Max- zur Max + position durchsucht. Das ergebniss ist. Das nur die Objecte berücksichtigt werden die sich in deinem Suchkreis befinden ab der Position an der sich der Spieler befindet. Die Positionen müssen dabei durch Index verschiebung sortiert werden nicht durch Sortieren der gesamten Liste.

Ich habe irgendwo ein Code Beispiel dazu...... ich Poste es bei gelegenheit.
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

SoNenTyp

BeitragMo, Sep 26, 2005 17:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also wenn ich ihn richtig verstanden habe dann will er ja ein spiel wie Ogame machen. Das heist kein Spieler! Die Ki macht die kämpfe selber. Außerdem sollen es ja massenschlachten werden und da tut sich auch etwas wenn man nicht in der gegend ist.
Gruss Der Typ.

User posted image

tft

BeitragMo, Sep 26, 2005 21:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi....

ja du hast recht. Aber der Knaxus ist. Das du nur die Position und die Richtung der Objecte brauchst wenn du sie nicht sehen kanst. Wenn du bei 5000 Objecten 100 direkt sehen kanst und diese auch darstellen kannst ist das genug. Die anderen must du nur berechnen nicht darstellen. Das macht das ganze erheblich einfacher. Auch das zusammenfassen von Aktionsgruppen bringt Forteile. In allen Spielen mit Massenschlachten sind die Einzelobjecte in Gruppen zusammengefast.

Auf jedenfall fiel Spaaaaassssssss.......
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Ofenrohr

BeitragSa, Okt 01, 2005 8:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke für die tips Very Happy

ist aber schon ein wenig länger her, dass ich gefragt hatte:
Jan_: Verfasst am: Do Jul 01, 2004 6:41 pm
tft: Verfasst am: Mo Sep 26, 2005 11:57 am
Very Happy

trotzdem danke... bin aber leider nicht mehr am coden, weil ich seit etwas längerem linux benutze.
einen Ogame klon habe ich übrigens mitlerweile in bb programmiert. zwar nicht in 3d, aber immerhin.

mfg ofenrohr
Ofenrohr.net

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group