BB Editor
Übersicht

![]() |
regaaBetreff: BB Editor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt es einen Editor für Blitz wo man auch If-Sätze und so zuklappen kann? | ||
![]() |
Slayer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein.
Ist auch sich schwer zu machen. Stell Dir mal Verschachtelte If abfragen vor . |
||
AMD2500XP, SB5.1, DX9, 512MB DDR333,
XPPro SP1a,ATI 9800SE 256bit 128MB,B3B, B+ immer die neue Version |
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich mein sowas wie BB Edit! , leider gibt es das noch nicht als download. Und ich hab irgendwo noch so einen Editor gesehen der unter GNU Recht liegt, aber bloß wo, mitm googlen komm ich da nicht mehr hin ![]() |
||
![]() |
-jc- |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
such mal bei blitzcoder, rubrik "editoren", die "Visual Blitz IDE". | ||
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kostet 15€, bin schon happy das ich Blitz3D gekauft hab ![]() |
||
ChristianH |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BlitzEdit hat in der ersten Version (die diesen Samstag kommt) noch nicht so eine Funktion, da dies wirklich schwer zu realisieren ist. Wir werden uns ins Zeug legen um sowas in Zukunft anzubieten. ![]() |
||
![]() |
sidolin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kann man in blitz-edit funktionen auf- und zuklappen ?
fand ich damals bei amos-basic auf'm amiga ganz praktisch. |
||
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wär schon toll, wenn man mehr als einmal rückgängig machen kann ![]() |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dazu ein kleiner Trick 17 (für die, die denn noch nicht kennen):
wenn man die Standart IDE benutzt und tausende von Funktionen hat, wobei die hälfte schon unwichtig ist weil fertig: wenn man vor dem Befehl "Function" ein Leerzeichen reinsetzt, verschwindet er aus der Anzeige rechts. Das macht das ganz zumindest ein wenig übersichtlicher. MfG |
||
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hä? wieso das denn? dadurch wird doch der code nicht kürzer...man verliert nur den hinweis, das diese funktion existiert und sucht sich nen wolf, wenn man sie doch mal ändern muss...
nene, das beste was man machen kann, ist funktionen thematisch in includes aufteilen...bei mir gibts keine quelldateien, die länger als 1000 zeilen sind. damit lässt sich auch mit der Std IDE gut arbeiten... |
||
- Zuletzt bearbeitet von OJay am Mi, Feb 25, 2004 20:16, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Blatolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: bei mir gibts keine quelldateien, die länger als 1000 zeichen sind. damit lässt sich auch mit der Std IDE gut arbeiten
1000 Zeichen oder Zeilen? denn 1000 Zeichen wären ziemlich wenig. ca. 1kb wären das, da ja ein Zeichen ein Byte belegt. Aber bei dieser zuklapp Funktion müsste die Zeilenanzahl mit zugeklappt werden. Sonst macht man sich nen kommentar dass man in Zeile 80 noch was ändern muss, aber da man ne function vorher zugeklappt hat verschiebt sich alles und man findet die Zeile nicht mehr. Und mehrmaliges Rückgängigmachen soll ja in Blitzedit soweit ich weiß möglich sein. Wie das genau mit dem Syntax Highliting dort ist würde mich auch interressieren, also ob er sich merkt welcher name als type deklariert wurde und das im restlichen code dann einfärbt, oder zumindest bei globals und locals verschiedene Farbnen verwenden. Das würde das Debugging enorm erleichtern. Auf jeden Fall freu ich mich schon auf den ersten Release |
||
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
natürlich zeilen! my fault ![]() |
||
![]() |
Blatolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann kann mans ja noch verstehen.
Ab 1000 Zeilen fängts nämlich schon an unübersichtlich zu werden. |
||
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Prob, aber ist doch bei den includes das sie nicht in einer schleife verwendet werden dürfen, d.h. auch wenn ich eine Function deklariere, und in die function ein include mt einer neuen bb datei reintu, wird diese Funktion ignoriert. Des ist aber nicht gut, und ist nicht sinn und zweck, deswegen kann ich includes nicht einsetzen. | ||
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
![]() includes in schleifen? ![]() geh mal schön die schulbank drücken... |
||
![]() |
sidolin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
seit wann kann man keine includes in einer schleife verwenden ?
ich positioniere zb ca 1000 bäume über include in meiner hauptschleife wo ständig die höhe vom terrain abgefragt wird und das funktioniert problemlos. |
||
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lol, tatsache hab es grad in Blitz3D ausprobiert , funzt einwandfrei ![]() ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group