Einzelschritt-Analyse bei BB

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

QB42

Betreff: Einzelschritt-Analyse bei BB

BeitragMi, Okt 12, 2005 12:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen mal spaßeshalber die Demo von BB runtergeladen, aber ich vermisse die Einzelschritt-Analyse, also das, was bei QuickBasic F8 ist. Man muß doch ein nicht laufendes Programm Schritt für Schritt untersuchen können, um genau lokalisieren zu können, wo der Fehler ist, sonst braucht man doch gar nicht erst anzufangen. Wie geht das mit BB? Danke für die Info!

QB42
 

BlackTermi

BeitragMi, Okt 12, 2005 12:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wozu willst du alles einzeln durchsuchen? schalt den debugger an, der zeigt dir im normalfall wo dein fehler ist und auch um welchen fehler es sich handelt, dann musst du nicht alles selbst durchsuchen...
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 12:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das meine ich nicht. Jeder kennt die Situation, daß ein Programm zwar läuft, aber eben nicht so, wie man das will, weil sich z.B. irgendo etwas falsch verzweigt. Es muß doch die Möglichkeit geben, sowas Schritt für Schritt nachprüfen zu können, jeder programmierbare Taschenrechner kann das und QuickBasic ja schließlich auch. Und BB oder BB+ etwa nicht? Das wäre echt ein Schock.

QB42

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Okt 12, 2005 12:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bentuzte den Befehl "Stop" !
between angels and insects
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 13:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK, dann stoppt das Programm irgendwo, ganz toll. Man doch aber wohl mit Fug und Recht erwarten, daß ein modernes Programm mindestens die gleichen Features hat wie das 40 Jahre alte Basic. Wenn es keine Möglichkeit gibt, den Programmablauf Zeile für Zeile untersuchen zu können, um genau sehen zu können, was da passiert, kann ich BB nicht für voll nehmen, so knallhart sage ich das. Es sei denn, das geht doch irgendwie, aber wie?

QB42

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Okt 12, 2005 13:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja, und wenn es angehalten hat, dann kannst du Step by step gehen.

Das ist der Button neben der ampel in den Debuger,

Alter QB ist tot, toter gehts nciht, hier gibt es ne Windows umgebung, mit vielen buttons,
man sollte sie Testen.
between angels and insects
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 13:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke Jan, das war Spitze!

QB42
 

Omenaton_2

BeitragMi, Okt 12, 2005 13:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tipp: Du kannst auch wenn Debug Modus an ist zum Debugger Fenster schalten und rechts wo normalerweise die Functions und Labels aufgelistet sind, kann man die aktuellen Werte aller Variable sehen, was manchmal auch sehr hilfreich ist.

Ich komme mit dem Debugger ganz gut aus so wie das ist. Man muß selber hier und da wo man denkt vorläufig debug Info Ausgaben reinproggen um zu sehen, wo und was schief läuft.
Ich baue meist kurz eine Print Zeile (mit etwas Delay) ein um zu zeigen wann das Programm an der fragwürdigen Stelle ist und welchen Wert gerade einen da maßgebenden Variable hat, das hilft fast immer.
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auch Danke! Mir scheint im Moment, daß BB wohl tatsächlich nur dafür da ist, um Spiele programmieren zu können, allerdings habe ich die Demo auch erst wenige Tage. Ich wollte ja schließlich vor allem wissen, ob BB neben der Möglichkeit, Spiele programmieren zu können, auch noch alles andere kann, was QB kann und da bin ich im Moment ganz schön frustriert. Mal folgendes ganz einfaches Beispiel:

a = 23 und b = 17. Mit QB könnte man nun anweisen

PRINT a "+" b "= ?" Danach könnte man dann schreiben
INPUT "", z

und dann könnte das Programm angeben, ob die Aufgabe richtig oder falsch gelöst wurde. Auf BB kriege ich sowas einfaches erst gar nicht hin, da kommt dann nur "expecting file end". Oder ich mache mal spaßeshalber eine Schleife, wo x und x^2 ausgewiesen werden sollen: Dann kommt immer nur alles untereinander auf den Bildschirm, statt nebeninander, (1,1 - darunter 2,4 - darunter 3,9 usw.). Ist BB für sowas einfach nicht geschaffen? Oder muß da BB+ her? Ich bin im Moment ziemlich ratlos.

QB

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Okt 12, 2005 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man beachte bitte, BB ist für das arbeiten im Grafikmodus ausgelegt.
BB ist kein QB, sondern ein AB nachfolger.
Write, sollte die Helfen,
und man kann die integer auch in einen String hereinschiben, und dann per Grafikmodus ausgeben.
between angels and insects
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 15:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK, dann ist BB für mich nicht das richtige. Ich brauche eigentlich nichts weiter als einen Nachfolger von QB, mit dem man zusätzlich noch gescheite Bedien-Oberflächen im Windows-Stil herstellen kann. Ich tippe dabei auf BB+. Kann man sich irgendwo eine DEMO davon downloaden? Wäre toll, wenn das einer wüßte. Danke!

QB42
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 15:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab's schon selber gefunden. Keine Ahnung, ob das für mich das richtige ist, da hilft nur ausprobieren.

QB42
 

BlackTermi

BeitragMi, Okt 12, 2005 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mhh, du könntest deine Abfrage so machen:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
 
a = 23
b = 17

Print \"Was ist \" +a+ \" + \" +b+ \" ?\"
z% = Input(\"\")

If z = a+b
Print \"Richtig!\"
Else
Print \"Falsch du Trottel\"
EndIf

WaitKey
End
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 15:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So geht das, Danke! Wo hast Du den Kniff mit dem +a+ her?

QB42

EPS

BeitragMi, Okt 12, 2005 16:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok...das trifft jetzt nicht den Kern der Sache aber: Wenn dir BB nicht das richtige bietet und du nicht so weit von QB weg willst, warum versuchst du es dann nicht mit FreeBasic?
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier

Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
 

BlackTermi

BeitragMi, Okt 12, 2005 16:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
QB42 hat Folgendes geschrieben:
So geht das, Danke! Wo hast Du den Kniff mit dem +a+ her?


mhh, auf der http://www.robsite.de z.B. gibt es tuts zum lernen von bb...
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 17:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK, www.robsite.de, Danke Danke, die werde ich mir mal etwas genauer ansehen.

@EPS: freeBasic hab ich schonmal gehört, aber ist denn freeBasic in Sachen Grafik und in Sachen Erstellung von Programm-Oberflächen besser als QB? Ich muß nun wieder auf Arbeit, aber später schaue ich wieder rein.

Gruß QB42
 

IonPainter

BeitragMi, Okt 12, 2005 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

OK, dann ist BB für mich nicht das richtige. Ich brauche eigentlich nichts weiter als einen Nachfolger von QB, mit dem man zusätzlich noch gescheite Bedien-Oberflächen im Windows-Stil herstellen kann. Ich tippe dabei auf BB+. Kann man sich irgendwo eine DEMO davon downloaden? Wäre toll, wenn das einer wüßte. Danke!

QB42


Endweder du wartest auf das GUI Modul für Bmax oder kaufst dir PureBasic

( www.purebasic.com )

BlitzPlus find ich persönlich nicht so gut geeignet für reine Programme. Die Blitz-Serie ist nunmal eher für Spiele ausgelegt.
 

Klaas

BeitragMi, Okt 12, 2005 19:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
My 2 cents:
Ich persöhnlich finde BB+ ist kein sehr gutes Produkt. Es bietet nur wenig Möglichkeiten vernünftige Standart-Oberflächen zu machen. Ich persöhnlich finde Real-Basic dafür ganz gut. Leider nur hat es 2 Schwächen. 1. Ist die Grafikverarbeitung nur über Quicktime möglich und 2. es ist nicht grad kostengünstig.
 

QB42

BeitragDo, Okt 13, 2005 3:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Tipp mit PureBasic ist für mich wahrscheinlich genau richtig. Der Sache werde ich intensiv nachgehen. Vielen Dank für die Info!

QB42

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group