BB oder BBPlus?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

QB42

Betreff: BB oder BBPlus?

BeitragMo, Okt 10, 2005 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich kenne mich bisher nur mit QickBasic aus, aber das hat den entscheidenden Nachteil, daß damit moderne Programm-Oberflächen nicht möglich sind. Was ich brauche, ist also entweder BB oder BBPlus, um bei selber erstellten Programmen (keine Spiele, sondern Anwender-Programme), moderne Programm-Oberflächen erzeugen zu können mit Mausbedienung und Buttons, wie das heutzutage üblich ist. Ist dafür BB oder BBPlus die bessere Wahl und was spricht für das eine und gegen das andere? Danke für Infos! Ich gehe jetzt erstmal auf Arbeit, aber in ein paar Stunden schaue ich dann wieder rein. Bis später.

QB42

Justus

BeitragMo, Okt 10, 2005 18:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzPlus.

tyty

BeitragDi, Okt 11, 2005 8:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Forumsuche/Falscher Thread

Mit BB lassen sich 2DSpiele erstellen, mit B+ auch
dafür lassen sich mit B+ zusätzlich Applikationen wie z.B. der Windowstaschenrechner erstellen
außerdem gibt es noch BB3D mit dem sich 2D und 3D Spiele erstellen lassen

kosten:
BB2D ca 30€ http://www.shareit.com/product...e7c157f12#
B+ ca 50€ http://shareit1.element5.com/p...tid=173699
BB3D ca 90€ http://shareit1.element5.com/p...tid=147747


dann gibt es auch noch BMax, das ist etwas neuer und es lassen sich spiele für windows, linux und mac entwickeln, viel mehr weiß ich darüber aber auch nicht
User posted image

Kaikille suomea puhuville ihmisille: tyty = tyty the technical youngster!!!

Triton

BeitragDi, Okt 11, 2005 16:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schön, dass du dich vorher so hinreichend Informiert hast.

Allerdings ist es wahr, dass der Weg zu Blitzbasic.de, blitzbase.de oder einer anderen Seite, wo das steht lang und beschwerlich ist.

Arrow verschoben nach Allgemein.
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
 

QB42

BeitragMi, Okt 12, 2005 10:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antworten und auch für die Info, wo man bestellen kann.

QB42

Eclipse

BeitragMi, Okt 12, 2005 17:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, bb ist eigentlich nicht wirklich für die AnwendungsEntwicklung geeignet.
Ich würde eher PureBasic (60€ - www.purebasic.de - www.purebasic.com ) empfehlen.
Das hat auch etwas mehr features wie einfacher ZUgriff auf die WinApi und OpenGL-unterstützung etc.


edit: nichts gegen BB natürlich Wink Aber es ist wirklich für SPieleprogrammierung gedacht

Hagbard

BeitragMi, Okt 12, 2005 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie ist es denn mit BMax?
Was kann das denn schon?
  • Zuletzt bearbeitet von Hagbard am Sa, Apr 17, 2010 16:45, insgesamt einmal bearbeitet

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Okt 13, 2005 8:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Purebasic, ist, wenn du keine Spiele entwickeln möchtest wirklcih ein ganzes Stück besser als BB und BPlus.
Falls du aber etwas mehr geld hast, würde ich die empfehlen, Bmax zu kaufen, und dann später noch das Gui Modul, damit währe das dann wieder viel besser Als Pure Basic, das dauert aber noch 2-3 Monate.
between angels and insects

D2006

Administrator

BeitragDo, Okt 13, 2005 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm, ist VisualBasic eigentlich schon out wenn es um Anwendungsentwicklung geht? War doch das Werkzeug.

Allerdings habe ich keine Ahnung was das überhaupt kostet.

MfG
D2006
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Eclipse

BeitragDo, Okt 13, 2005 13:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja, mit purebasic kann man jednfalls genausogut 2D spiele coden wie mit b+. Aber bei 3D-Programmierung muss man den umweg über OpenGL machen.

fazit

Vorteile bei Blitz+ (gegenüber b3d)
-Einfach
-2D-Befehle
-GUI

Vorteile bei PureBasic
-2D-Befehle (mit Transparenz)
-einfach WinApi-Zugriff
-GUI
-OPenGL-unterstützung
-MAn kann DLLs erstellen
  • Zuletzt bearbeitet von Eclipse am Do, Okt 13, 2005 19:48, insgesamt einmal bearbeitet
 

chritsch

BeitragDo, Okt 13, 2005 19:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
D2006 hat Folgendes geschrieben:
ist VisualBasic eigentlich schon out wenn es um Anwendungsentwicklung geht? War doch das Werkzeug.


Nein, VB lebt immer noch. Aktuell heisst es Visual Basic.NET und ist in der 2003'er-Version zu haben (Daneben gibt es auch NET Module für C+, C# und einige andere Sprachen). Im Augenblick wartet aber alles auf die neue Version, die in den nächsten Wochen erscheinen soll. Habe gestern gesehen, dass die ersten Bücher dazu bereits auf dem Markt sind.

VB ist sicher DAS Basic-Dialekt, wenn es um Win-Anwendungen geht. Obwohl in VB von "Basic" im bekannten Sinn nicht mehr all zu viel vorhanden ist, da VB.NET, wie die ganze NET-Produktpalette, stark in Richtung OO geht.

Preislich gibts z.Zt. ein Einsteigerpaket mit "VB.NET Standart" und einem dicken Einsteigerbuch von Microsoft für rund 99 Euros. Hier (in der Schweiz) habe ich es aber auch schon fast 20% günstiger gesehen - weiss aber nicht mehr genau wo... Vemutlich will MS noch vor dem Erscheinen der neuen Version die 2003-Produkte los werden.
Hitsch

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group