UDP, Der Router, die Verzweiflung

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Mr Hopp

Betreff: UDP, Der Router, die Verzweiflung

BeitragSo, Okt 16, 2005 15:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

Wie schaffen es Programme, ganz einfach über das Internet zu komunizieren, ohne geblockt zu werden (ICQ z.B., ok arbeitet wahrscheinlich mit TCP, aber trotzdem)? Es muss doch irgendeine ultimative Lösung geben, oder?

BlitzChecker

BeitragSo, Okt 16, 2005 16:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke die Programme brauchen ein Sicherheitszertifikat. Rolling Eyes
www.xairro.com
 

Dreamora

BeitragSo, Okt 16, 2005 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt keine ultimative Lösung, sonst könnten wir uns Firewalls sparen.
Das ist Sache der User. Wenn sie selbst nicht in der Lage sind ihre Hardware zu bedienen oder beim Kauf halt leider Gottes keine Ahnung haben, dann kann man nix daran ändern und entsprechende User sollten unter Umständen zu AOL wechseln.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Absoluter Beginner

BeitragSo, Okt 16, 2005 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BLITZchecker hat Folgendes geschrieben:
Ich denke die Programme brauchen ein Sicherheitszertifikat. Rolling Eyes

Unsinn

vereinfacht
Der Router blockt Dinge die "ungefragt" nach "innen" wollen, aber icq verbindet sich zuerst zu dem Server (nach außen) also besteht eine Verbindung, also isses nicht mehr ungefragt wenn was vom Server nach innen geht Wink
Error Inside!

BlitzChecker

BeitragSo, Okt 16, 2005 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wie schafft es z.B. Der Internet Explorer, ins Internet zu kommen aber wenn ich ein BP Programm schreibe, wo ein HTML-View drin ist blockt meine Firewall es?
www.xairro.com
 

Mr Hopp

BeitragSo, Okt 16, 2005 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, d.h. mit einem solchen Problem-PC kann man nicht Hosten, sondern nur Sitzungen beitreten?

Suco-X

Betreff: ........

BeitragSo, Okt 16, 2005 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi
Ja, zumindestens können das nur die etwas unerfahrenen so machen.
Die andere Routerbesitzer, die hosten wollen, gehen in das Router Setup und schalten Ports frei.

Wie du da rein kommst?

Unten Links beim Desktop "Start/Ausführen" und command eingeben. Ausführen.
Dann sollte Eingabeaufforderung aufklappen. In der Eingabeaufforderung
musst du ipconfig eingeben.
Jetzt werden paar IPs gelistet. Schnapp dir die erste (IP Adresse) und die unterste (Standardgateway).
Gib die Standardgateway IP Adresse in deinen Browser ein (InternetExplorer oder Mozilla) (Oben wo du normalerweise URL eingibst)
Jetzt solltest du beim Setup des Routers ankommen und musst erstmal ein Passwort eingeben. Insofern du das noch nicht geändert hast, wird es wohl admin sein. Einloggen.
Jetzt musst du da im Menü einen Punkt suchen, wo du Ports in Verbindung mit einer IP freigeben kannst. Dort kannst du dir jetzt einen Port aussuchen und die erste IP von der Eingabeaufforderung eingeben (Diese IP ist die, mit der dich der Router im Netzwerk identifizieren kann, nicht deine Online IP).
Dieser Port wird also nur für deinen PC freigeschaltet, nicht etwa für deinenVater oder Mutter oder Geschwister die sich noch am Netzwerk befinden.
Anbei noch ein Screen, wie das bei mir so ausschaut. Habe dir dort nochmal die wichigsten Sachen markiert.

Für Bild diesen Link anklicken.
Den freigegebenen Port kannst du jetzt als Hoster für dein UDP Zeug verwenden.
Mfg Suco

~Editiert~
Bild zu groß. Durch Link ersetzt. MfG D2006
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
  • Zuletzt bearbeitet von Suco-X am So, Okt 16, 2005 21:28, insgesamt einmal bearbeitet
 

Absoluter Beginner

BeitragSo, Okt 16, 2005 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BLITZchecker hat Folgendes geschrieben:
Und wie schafft es z.B. Der Internet Explorer, ins Internet zu kommen aber wenn ich ein BP Programm schreibe, wo ein HTML-View drin ist blockt meine Firewall es?


Der Firewall mal sagen das dein B+ Prog nicht böse ist

Mr Hopp hat Folgendes geschrieben:
Achso, d.h. mit einem solchen Problem-PC kann man nicht Hosten, sondern nur Sitzungen beitreten?


Doch kann man eigentlich, Portforwarding beim Router für die Serverports und schon sollte es gehen
Error Inside!
 

Mr Hopp

BeitragMo, Okt 17, 2005 9:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh, bin positiv über die Antworten überrascht Very Happy. Und weis vll auch noch jemand, was man gegen eine (ich nenne es mal) "instabiele" IP machen kann? D.h. das ich ständig ne neue hab

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Okt 17, 2005 10:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
im internet oder im Heimnetzwerk?

internet, dihc bei dem Verein, für Ip's anmelden, eine mitglieds gebühr zahlen und dir ne IP geben lassen,

heimnetzwerk,
Netzwerkumgebung--> rechtemaustaste --> eigenschafften.
Auf das TCP/IP Protocoll Klicken, und auf eigenschafften.
und die IP einstellen Smile
between angels and insects
 

Mr Hopp

BeitragMo, Okt 17, 2005 10:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Un wo gibt's diese Vereine?

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Okt 17, 2005 11:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, keine ahnung,

musste mal googeln,
ich glaube, das ist der für Deutschland (Europa): http://www.ripe.de/
bin mir aber unsicher.
between angels and insects

Evolver

BeitragMo, Okt 17, 2005 12:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
www.dyndns.org ... ist kostenlos und man hat immer eine feste adresse "IP" z.B. blabla.homeip.net

---FOLGENDES nur für NICHT Router nutzer---
und dann gibs da noch ein programm, das jedesmal wenn man ne neue ip hat sich bei dyndns mit seinem account einloggt und die neue IP aktualisiert und schon is man unter blabla.homeip.net wieder erreichbar...

das programm heisst DeeEnEs ... musst mal nach google'n

MfG

Evolver
Space Threat-Ex-Entwickler, codename:RealSpace-Entwickler
  • Zuletzt bearbeitet von Evolver am Do, Okt 20, 2005 15:11, insgesamt einmal bearbeitet
 

Klaas

BeitragMo, Okt 17, 2005 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die allermeisten Router unterstützen Dyndns ... schau mal in die Anleitung

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group