editor
Übersicht

![]() |
Mathias-KwiatkowskiBetreff: editor |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi leute ich habe da so ein kleineres oder auch ein grösseres problem, ich muss mir einen eigenen editor in blitzbasic proggen, die sache ist die, speichern laden usw alles kein problem,nur wie mache ich es wenn man einen text geschrieben hat das man mit dem kursor nach rechts und nach links gehen kann und diesen text auch wirklich editieren kann, die einfachste möglichkeit die ich kennen würde währe bb+ textarea, nur da kann man die farbe der schriftart nicht ändern oder? wenn ja währe dies die einfachste möglichkeit!
also sind meine fragen 1. kann man die farben im textarea ändern, wenn ja wie? 2. wenn es nicht geht wie gehts dann ? ich habe schon nach einem tutorial oder ähnlichem gesucht, aber erfolgloss! und da wäre nochwas wenn ich diese file die ich gespeichert habe mit dem bb compiler ausfüren möchte wie geht das? auf dieser seite "http://www.blitzbase.de/tabellen/compiler.htm" ist zwar beschrieben was hinter einer exe stehen muss aber wie lade ich (mein script vom editor auf die blitzcc.exe? wie muss da der befehl heissen, finde einfach keinen rat, ich habs mit exec file gemacht, bin aber erfolglos geblieben execfile ("c:\programme\blitzplus\bin\blitzcc.exe[-k][meinskript$]") was ist daran verkärt? bin dankbar für jede hilfe die ich bekommen kann, das wären meine wichtigesten fragen |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI.....
Du kannst beim B+-Textare die Farbe mit dem Befehl ql:FormatTextAreaText ändern..... ST (ShadowTurtle) hat glaub ich mal einen Beispielcode dazu geschrieben ![]() Du kannst eine Datei compilieren, indem du das machst: ExecFile("C:/PFAD/blitzcc.exe -k C:/PFAD/dein_programm.bb") PFAD musst du durch den tatsächlichen Pfad ersetzen..... Eventuell solltest du C:/PFAD/dein_programm.bb noch in " setzten (Chr(34)).... cu simi |
||
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
cool danke erst mal,
aber wie genau meinst du das mit chr(34), das hatte ich nicht ganz verstanden ![]() |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fals in dem Pfad Leerzeichen vorkommen, wird Windows diese als Weitere Parameter ansehen.
Das verhinderst du, indem du den Pfad in "" setzt. Da du aber nun in einem String keine " machen kannst(Das würde den String beenden) muss man sie über die Chr() funktion hinzufügen. Und der ASCII-Code von " ist nunmal 34. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group