Bild laden funzt net
Übersicht

![]() |
AMYBetreff: Bild laden funzt net |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Habe seit neulich erst nen Pronlem. Wenn ich jetzt anfange ein neues projekt zu starten und dabei ein Bild laden will, kann ich es nicht mehr anzeigen. Ich kann zwar zb die grösse auslesen aber immer beim anzeigen scheitert es. Was kann ich tun? ![]() |
||
![]() |
Ebola33 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genauere Angaben benötigen wir schon. Evtl sind die Bilddateien beschädigt wenn du am Code nix geändert hast und es vorher funzte.
mfg ebo |
||
ansteckend... ![]() verstaubtes Projekt : http://www.mitglied.lycos.de/ebola33/ |
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wollte das bild wie immer laden:
image=loadimage("c:\bmp.bmp") ;andere befehle drawimage image,0,0 ;rest immer kommt erst der Fehler wenn er das bild anzeigen soll. kann ja wie gesagt auch die bildbreite und bildhöhe auslesen |
||
Paranoide |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du hast aber auch vorher den Graphics-Mode aktiviert, ja? Also "Graphics [...])?
Ich mein', das macht zwar keinen Unterschied, dann wird das Fenster einfach nur net so groß, aber was genau für ein Fehler kommt denn dann? "Image does not exist" oder "Expecting end-of-file" oder was kommt da? MfG Michel |
||
![]() |
Ebola33 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hauptsache deine Pfadangabe stimmt. Gewöhn dir am besten an deine Grafiken im selben ordner wie deine Exe bzw. deinen gespeicherten Quelltext aufzubewahren. Dann reicht es Loadimage("bmp.bmp") zu schreiben. | ||
ansteckend... ![]() verstaubtes Projekt : http://www.mitglied.lycos.de/ebola33/ |
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erstens es kommt die Fehlermeldung "Image does not exist"
Pfad und dateiname stimmen aber. Später soll erst im Programmablauf festgelgt werden wo das Bild gespeichert ist. So inetwa wie ein Savegame. |
||
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. ist das bild global?
bzw. ist es lokal und wird es in einer funktion verwendet? du musst es global machen, damit du es in funktionen verwenden kannst. 2. löscht du es vielleicht im quellcode irgedwo mit FreeImage oder so? 3. Tippfehler? ansonsten bräuchten wir schon nähere angaben |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
soli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: wollte das bild wie immer laden:
image=loadimage("c:\bmp.bmp") ;andere befehle drawimage image,0,0 ;rest immer kommt erst der Fehler wenn er das bild anzeigen soll. kann ja wie gesagt auch die bildbreite und bildhöhe auslesen Das passiert bei mir auch genau dann, wenn ich ' graphics ' vergessen habe. |
||
solitaire |
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab den Fehler gefunden.
War ganz einfach. Bei der Routineprüfung wohl übersehen. Habe vergessen das bei Graphics das Bild aus dem Speicher gelöscht wird. Aber trozdem danke für eure Hilfe. |
||
Projekte: www.amyscbi.de
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read! |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mir stellt sich dabei erstmal die Frage warum in Deinem Code anscheins Graphics überhaupt nach irgendeiner Load- oder Createfunktion kommt ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
AMY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das kommt daher das die fenstergrösse an die bildgrösse angepasst werden soll. | ||
Projekte: www.amyscbi.de
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read! |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann wirds schon klarer ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group