AppIcon.dll
Übersicht

![]() |
DanteBetreff: AppIcon.dll |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So Leute^^
Hier ist meine erste Dll für BB ![]() Damit kann man das Icon in der Titelleiste und das TaskIcon ändern^^ Die Benutzung ist toal simpel: einfach AppIcon("IconName.ico") und schon hat man sein eigenes tolles Icon drin xD Die Dll klappt auch bei B+, nur da erst das Fenster machen und dann erst AppIcon()! Download unter: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6441 ~EDITIERT~ Link geändert, File ist wieder online. Danke ozzi! hamZta (im zip ist die dll, die decls-Datei) Außerdem mega dankeschön an ShadowJumper der so nett ist und die dll vorrübergehend hostet^^ Hoffe jemand kann sie gebrauchen. MfG Bad-Rat |
||
- Zuletzt bearbeitet von Dante am Fr, Feb 22, 2008 22:04, insgesamt 5-mal bearbeitet
![]() |
Bionical |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr gut! ^^
Kann ich immer wieder brauchen. FETTES DANKESCHÖN ![]() mfg Bionical |
||
Das Leben ist zum Proggen da!
www.livingsoftware.at.tc Mit selbstgehosteten Forum! Das Forum ist leider gerade down.... Dank Funpic.de -.- |
![]() |
Sebastian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schreib mal ne andre Version der Dll , wo man bei AppIcon noch einen Parameter hWnd angben kann. Das läuft dann namlich auch unter B3D ....
... dank getActiveWindow() ! ![]() |
||
Seit 2 Jahren kein BlitzBasic und kein Windows mehr, und stolz darauf ! |
![]() |
Dante |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Sebastian: sie klappt doch unter B3D und "getActiveWindow()" benutz ich in der dll.
ich hab nur geschrieben das sie auch für B+ klappt^^ Trotzdem thx |
||
timmeTheOnlyBetreff: ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei mir funzt des net... ich hab die bb3d Demo | ||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Natürlich geht das nicht, denn die B3D-Demo unterstützt keine Userlibs. | ||
baerserker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich bin noch ein noob und wollte fragen was ich wo hinkopieren soll, denn wenn ich das ganze downloade und einfach starte kommt "Function Appicon not found" Please help | ||
bär, bär, bär... |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vorrausgesetzt du hast B+ oder B3D (und zwar keine Demo ![]() ![]() |
||
baerserker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke für die schnelle antwort! Jetzt geht es. Danke! ![]() |
||
bär, bär, bär... |
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wieso extra eine DLL? Geht doch viel einfacher ohne:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Und dazu noch diese .decls in den Userlib-Ordner, fertig: User32.decls .lib "user32.dll" User32_GetActiveWindow%():"GetActiveWindow" User32_SetClassLong%( hWnd, nIndex, dwNewLong ):"SetClassLongA" Shell32.decls .lib "Shell32.dll" Shell32_LoadIcon%(hWND%,File$,Index%) : "ExtractIconA" -Oder macht deine DLL etwas anderes? |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist vielleicht etwas spät, aber deine Methode, X-Pressive funktioniert bei mir nicht ( äussert sich darin, dass sich das Icon einfach nicht ändert ![]() |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
X0r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit sendmessage gehts am besten.
Code: [AUSKLAPPEN] hWnd=GetActiveWindow() |ID des aktiven Fenster wiedergeben
IMAGEID=img=LoadImage_(GetModuleHandle(0),"icon.ico", IMAGE_ICON, 16,16, LR_LOADFROMFILE) SendMessage(hWnd,WM_SETICON,0,IMAGEID) |Icon auf aktives Fenster setzen WM_SETICON ist eine Konstante(&H80). Das wars. Müsst ihr natürlich noch für BB umsetzen. Ach ja, das gute alte sendmessage, mit dem man das ganze RichEditGadget kontrollieren kann. Bei x-pressives Beispiel: Code: [AUSKLAPPEN] SetClassLong_(hWnd,GCL_HICON,IMAGEID) gibt es eine Konstante(GCL_HICON), was aber nur dazu führt, dass das icon im Taskdingsleiste gesetzt wird. Es geht schon, nur ist es nicht das, was hier sehr viele wollen.
Ich persöhnlich würde es und mach es nach meinem Beispiel oben. Es klappt zu 100%. |
||
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo
XOr hat Folgendes geschrieben: Das wars. Müsst ihr natürlich noch für BB umsetzen.
wie muss man das verändern und was für eine Userlib braucht man dafür. Ich habe keine Ahnung. |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Benutz doch einfach die Forensuche. Es wurde schon x-mal erklärt, wie man an die Namen der DLLs und die Werte der Konstanten kommt.
Lad dir den ApiViewer runter, da findest du das wichtigste -> http://www.activevb.de/rubrike...4_v310.exe |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Welche Konstanten?
Ich bin noch ein totaler Noob was solche Sachen anbelangt. |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Konstanten sind zum Beispiel LR_LOADFROMFILE und WM_SETICON. Du brauchst aber die Zahlenwerte die dahinter stecken, weil Blitz mit den Konstantennamen nichts anfangen kann. Und diese Werte findest du im API Viewer. | ||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was muss ich dann mit den Konstanten machen? | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie gesagt, Konstanten sind Platzhalter für Zahlen.
Also musst du entweder im Code die Konstanten durch Zahlen ersetzen oder sowas schreiben: "Const WM_SETICON = WertVomAPIViewer". Vielleicht solltest du dir auch einfach ein Programmiertutorial anschauen ... |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und was ist mit der Userlib? | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hier ein Beispiel, den Rest kannst du selber rausfinden!
Code: [AUSKLAPPEN] .lib "user32.dll"
SendMessageA%( hwnd%, msg%, wparam%, lparam% ) Damit bekommst du die SendMessage-Funktion aus dem Beispiel oben. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group