MaxGUI Modul scheinbar kurz vor release
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da muss ich Dreamora recht geben. Software ist soweit nicht übel, aber der Support ist unprofessionell, bzw die ganze Doku ist für den Arsch. Schnell gekauft wird schnell, aber der Frust wartet auch nicht lange auf sich. Da fand ich BlitzBasic mit Handbuch ganz gut.
Jetzt mit BlitzMax habe ich so meine Mühe, da man undokumentierte Sachenen experimentel ermitteln muss oder durch Suche im eng. Forum auf solche T&T stösst. |
||
Nemesis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
stimmt aucht. mit der kommunikation mit den usern klappts ned so ganz.
was mich auch stört ist das bugfixes für die module ned gleich auf den modserver kommen, sondern für ein großes update gesammelt werden. Der vorteil dieses syncmods system liegt doch gerade darin, das man die updates laufend automatisch zum user bringen kann. |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also combobox + checkbox sind bestimmt drinne... die jetztige IDE hat diese auch schon.
Lol - ich muß lachen, wenn Leute schon über etwas meckern, was noch nicht mal da ist... GUI-Support muß einfach sein... das werde ich mir auch anschaffen - bei 3D-Modul dagegen, werde ich es mir gut überlegen. Ich code sowieso nie in 3D - und "3D-sprites" gibt es in OpenGL auch... Achso: es gibt bald ein unofizielles GUI-Modul für Windows... Ich hab im engl. Forum gesehen - ist vermutlich sogar besser - aber wohl nur 1 Platform... Ob und wann es kommt - K.A. Ach so... und dass Updates solange gesammelt werden ist wohl blöd... aber hauptsache danach läuft alles rund - immerhin wurde einigen umgestrickt (autom. FlushMems) |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Liger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm die Namen der neuen Befehle werden doch in der Modulreferenz auch schon angezeigt, z.B. WaitGuiEvent, CanvasBeginPaint, CreateTreeView ...
Daraus kann man doch schon ganz gut auf den Funktionsumfang schliessen finde ich. |
||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Liger hat Folgendes geschrieben: Hmm die Namen der neuen Befehle werden doch in der Modulreferenz auch schon angezeigt
Wo? |
||
Liger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich hab BMax gerade eben unter Linux neuinstalliert und da steht im rechten Abschnitt in dem Tree unter Help/Modules/ auch MaxGUI. Die Namen der Befehle werden dort aufgefuehrt, draufklicken kann man aber nicht. | ||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Liger hat Folgendes geschrieben: Hmm die Namen der neuen Befehle werden doch in der Modulreferenz auch schon angezeigt, z.B. WaitGuiEvent, CanvasBeginPaint, CreateTreeView ...
Daraus kann man doch schon ganz gut auf den Funktionsumfang schliessen finde ich. Naja, nur wegen ein paar noch nicht vorhandenen Befehlen tue ich mir BMax nicht neu Updaten. Habe unter Linux schon einige bmx- und c-files optimiert. Auch da kein Notify oder Proceed vorhanden ist, habe ich mir was einfallen lassen. Wen das neue Update nicht diese Bereiche abdeckt, so werde ich dies veröffentlichen und einige Sachen mehr! Meines Erachtens wird Linux sehr Stiefmütterlich behandelt (siehe Editor). |
||
Liger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die Sache mit dem Editor koennte eigentlich auch mit MaxGUI behoben werden. Ich glaube zumindest mal gehoert zu haben, dass die neue IDE damit gemacht werden soll und dann sollte sie ja auch unter Linux laufen.
Mehr Aufmerksamkeit seitens der Entwickler wuerde der Linux-Version aber wirklich mal gut tun. Zumal vor allem die OpenSource-Entwickler, die auch mal eigene Module auf die Reihe kriegen und die Sprache damit vorantreiben, gerne und haeufig Linux benutzen. |
||
![]() |
MVB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.
Könntest du die Befehle, die da stehen, mal hier posten? Unter Windows stehen sie da nämlich nicht. Würde mich mal interessieren. Danke! ![]() |
||
aquamonit.de|BlitzMax|MaxGUI |
![]() |
YellowRiderEhemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://blitz-pasting.net/index...amp;id=176
Die Linux Version kann man sich ja auch ohne Probleme mit Win runterladen ![]() Edit: Mist, zu lang. Ab in ne externe Datei! |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sieht nicht nach viel neuem gegenüber BlitzPlus aus.... ![]() |
||
Nemesis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sieht so aus als ob das Event System so wird wie bei BlitzPlus.
Schade, ich hätte ein Event System mit Callback funktionen lieber gehabt. |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ......... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hätte es bei Bplus Funktionspointer gegeben, hätte man sich mit wenig aufwand sein eigenes Callback event System coden können.
Bmax hat Funktionspointer, deshalb ist es auch möglich. Drum weniger sorgen machen, abwarten und selber Coden. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gesagt, Tabellen fehlen mir. Das ist heute schon ein Standard, bzw gehört zur Grundausstattung.
Also 25$ sind mir da zuviel. Darum werde ich selber fltk in BMax jetzt einfügen, funzt ja unter Windows und MacOS wie unter Linux... |
||
![]() |
Blacal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Servus
Nach dem Zeug in der Linux-Version braucht ihr nicht gehn. Das war schon drinn, als des 1.10 Update rauskam (also so ca. vor 6 Monaten, wenn ich mich net täusche). D. h.: veraltet. Mfg Blacal |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ........ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hehe, von Mark.
Zitat: Dudes! a) It'll be out this week somtime. b) It's been a real bloody grind to produce - purely because getting a native GUI to behave the same way under 3 OS's is a nightmare! c) We probably went about it the wrong way. The most successful cross platform GUI available is QT - which does its own rendering, events etc. We made the mistake of trying to rely on the underlying OS GUI as much as possible. We should have kludged more. d) Yes, we over-reached, but I still consider the final product 'useful'. e) If you are having compatibility problems with Max - move to another product with less compatibility problems (good luck!). f) This stuff is hard! Hört sich so an, als wäre er ein wenig genervt von den ganzen notorischen schwarzsehern und heulsusen ![]() Kann ich verstehen, echt nicht normal was hier und da ständig für Urdämliche Vermutungen und möchtegern Bauernweisheiten an den Tag kommen. Abwarten, klappe halten. Danke. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Exact! | ||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Klingt hart, aber hat er verdient. Wer so eine Ignoranz gegenüber dem Bedürfnis der Kommunikation besitzt, soll sich nicht wundern, wenn dadurch das Bedürfnis steigt, Dampf abzulassen.
Es kann nicht die Welt kosten, wenn er alle 2 Wochen oder so Mal sein Worklog um einen Eintrag mit den aktuellen Tätigkeiten erweitert, wie es viele andere auch tun (TGC (DBP), GarageGames (Torque) um 2 gleichsektorige Beispiele zu nennen) Der Ruhe im Forum wäre damit nämlich sehr geholfen. Und das die Docu die auf prozedural fokusiert ist, ein problem und relativ inakzeptabel ist für ein OO Projekt sollte ihm als C++ Programmierer ziemlich klar sein. Wäre wie wenn er keine Docu bekommen würde zu allen Sources die er nutzt und erst alles selbst durchforsten muss. Speziell da ja das Original BM auch wegen der Docu verzögert wurde ... |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Blacal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Servus
Mal ganz blöd gefragt: Was hättet ihr denn davon, wenn er alle paar Wochen einen Worklog schreibt. Deswegen wärs auch net eher gekommen. Ich versteh die Leut im Englischen Forum nicht, die verbringen da knapp 100 Beiträge damit, zu rätseln, wann die GUI kommt (oder zu meckern usw.). Das die Angabe von 2 Monaten damals net hinhauen konnte war doch klar, wer denkt, dass sowas in 2 Monaten zu machen ist, sollte es mal selber probiern. passt zwar jetzt nicht zum Topic, aber des muss mal gesagt werden. Programmierts lieber was gscheids. GUI is eh nur nebensache, dafür gibts ja C# und VB (naja). So, dann auch mal ontopic: Ich bin mal gespannt, wie die Linux GUI ausschaut. FLTK is ja jetzt nicht der berühmte name. Mal schaun, was da dahintersteckt. Mfg Blacal |
||
![]() |
Henry |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun gibt es auch Screenshots zu MaxGUI! ![]() http://www.blitzbasic.com/Products/maxgui.php |
||
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!
All you have to decide is what to do with the time that is given to you. • Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen! • Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht! |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group