Koordinaten auslesen
Übersicht

![]() |
ottaBetreff: Koordinaten auslesen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo,
also bei der Forensuche hatte ich kein Erfolg also stelle ich die Frage einfach mal in einen extra Thread; Ich will für mein Spiel ein kleinen Editor machen, und soweit komm ich auch ganz gut voran nur hab ich ein klaeines Prob mit den Koordinaten der Objekte. Wenn ich die auslese kommen nur Zahlenkollonen allá 1236781-e2 etc. dabei heraus und selbst wenn ich ndas Objekt nicht weiter bewege rechnet der da irgendwas weiter. Ich würde aber gern mit Koordinaten Rechnen mit denen ich auch was anfangen kann.Ein kleines Script das mir die Koordinaten so ausgibt wie ich sie eingebe wenn ich die Objekte von Hand setze...also 2,3,4 etc. ... Hat da vielleicht Jemand einen Tipp für mich wie ich das am besten realisiere? Danke schonmal dafür das ihr den Thread gelesen habt ![]() |
||
AthlonXP 2800+, Radeon 9600XT,160GBHDD,512 MB DDR Ram (neuer Rechner neues Glück;))
Aktuelles Projekt: momentan Projektlos |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich weiß leider nicht, wie du deine Werte ausliest. Aber wenn es darum geht, einfache ganze Zahlen zu erzeugen, dann benutze einfach int-Variablen oder runde die Zahlen mit Floor(z) oder Ceil(z) | ||
![]() |
Hagbard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK, mein Ansatz:
2D oder 3D? Sonst: 2D Jedes Objekt bekommt eine Kennung (Ziffern 1-...) Das Spielfeld wird in 32*32 Quadrate unterteilt. Dann kannst du nämlich einfach die Zahlen der Objekte der Reihe nach in eine Textdatei speichern und wieder auslesen. (10 Zeilen á 15 Reihen) z.B. 2. Zeile, 6 Reihe: X = (zeile-1)*32 , Y = (reihe-1)*32 mfg |
||
![]() |
otta |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zum "Auslesen" also ichlasse mir einfach die Werte der Variablen die für die Koordinaten zuständig sind aufm Bildschirm mit anzeigen. Nur rechnet der da immer weiter selbst wenn ich nichts bewege. Und das versteh ih nicht so recht.
Aber der Ansatz für 2d; würde das nicht auch so ungefair in 3d funktionieren?wenn ich zum Beispiel einfach den Cursor besipielsweise bei jeder Bewegung immer 32 (oder eine andere feste zahl) Einheiten in eine rRichtung bewegen lasse?So müssten die Daten doch immer gleich bleiben.....werd ich jetzt gleich mal probieren. |
||
AthlonXP 2800+, Radeon 9600XT,160GBHDD,512 MB DDR Ram (neuer Rechner neues Glück;))
Aktuelles Projekt: momentan Projektlos |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wenn du Werte mit e- bekommst, dann bewegst du deine Objekte in einem Bereich wo es mit float zu berechnungsungenauigkeiten kommen kann und kommt. In dem falle reicht schon "0,garnix" veränderung um andere zahlen zu erhalten. Du solltest nur wenns umbedingt nötig ist, werte < 0.001 verwenden ... | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group