MaxGUI Modul scheinbar kurz vor release
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
Sebe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jup, hab BlitzMax auch fallen lassen und arbeite jetzt mit Pure Basic only. Freue mich schon auf die Coldsteelengine. Dann kann ich auch endlich mit PB 3D programmieren. Bei Anwendungen war es ja schon immer besser als BRL Produkte. Und auch in Sachen 2D gefällt es mir besser. | ||
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, dass ich jetzt einfach so reinplatze...
Ich hab nicht viel mitbekommen, was jetzt passiert ist und wieso einige von euch BlitzMax fallen lassen. Wird es denn kein GUI Modul geben ?? Wäre nett, wenn ihr mir das mal erklären würdet, wieso jetzt auf einmal was schlechtes über BlitzMax gesagt wird. [OffTopic] Sebe hat Folgendes geschrieben: Dann kann ich auch endlich mit PB 3D programmieren. Das wird dann aber sehr schwer werden, wenn du ein mittelgroßes Spiel machen möchtest. Weil PB nicht OO ist. Da schaft man nur kleine minispiele zu coden. Ich würde PB eher für Anwendungsentwickler empfehlen und nicht für Spieleentwickler. Ich glaub, dass es dafür nicht gemacht wurde. MfG Goku [/OffTopic] |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Das wird dann aber sehr schwer werden, wenn du ein mittelgroßes Spiel machen möchtest.
Der Profi spricht? ![]() |
||
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them. |
![]() |
MVB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fangt doch alle an zu heulen und wechselt zu einer anderen Sprache!
Nur weil es mal etwas länger dauert, bis ein Update rauskommt. Immerhin soll Blitzmax auf allen drei Plattformen gleich laufen. Ist doch klar, dass das nicht so schnell geht. Aber ich bin mir sicher, dass nachher wieder alles top ist. Zitat: If you are having compatibility problems with Max - move to another product with less compatibility problems (good luck!).
Viel Spass beim suchen. Wenn ihr immer das Produkt wechselt, weil irgendeine Kleinigkeit nicht stimmt, dann werdet ihr ewig suchen. ![]() ![]() |
||
aquamonit.de|BlitzMax|MaxGUI |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lol, ihr geht aber schnell fremd.
Naja, vielleicht macht Ihr es ja alle wie Xware ![]() http://www.xware-entertainment.de hat Folgendes geschrieben: Ich lerne C++ und werde sobald ich kenntnisse in c++ habe anfangen in c++ zu programmieren nächstes Jahr werd ich sehr warscheinlich Speed for my life neu schreiben und zwar in C++! Der neue stand für die Demo ist 85%
|
||
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Der Profi spricht? IMHO kann man super auch große Spiele prozedual programmieren. Siedler 1 z.B. wurde 100% in Assembler geschrieben. Ist das für dich ein Minispiel? Von Quake mal ganz zu schweigen. Ich hab doch nicht gesagt, dass es unmöglich ist, sowas zu machen. Das ist schon möglich, aber es ist auch durchaus schwerer als BlitzMax. Nach 1-2 Wochen 3D Programmierung hat man kein Lust mehr und hört damit einfach auf oder sucht sich eine andere Programmiersprache aus, um seine Projekte weiterhin zu realisieren. Im PB Forum liest man auch schon, dass die meisten 3D Engines OO ist und somit mit PB nicht verwendet werden kann. Es gibt nur wenige 3D Engines für PB. Genau das ist das Problem. Sonst würde jeder seine 3D Spiele in PB sehr leicht coden können wie in Blitz3D. Bis jetzt gibt es auch nur wenige 3D Spiele, die in PB programmiert wurden (Restricted Area, Krakout Unlimited). Vergleicht es mal mit B3D (http://www.blitzbasic.com) und denkt mal ein bischen nach, wieso nur einige PB programmierer bis jetzt mit PB ein Spiel zu ende coden konnten. MfG Goku Edit: So langsam weichen wir aber vom Thema ab... |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und warum nutzt du dann BM?
Max2D hat doch schon bewiesen, das Mark das mit OO und BM nicht ganz hinbekommen hat. TIMAGE zum beispiel ist ein reines Prozeduralkonstrukt. Es hat keinerlei Methoden um es in einem gemäss moderner Definitionen gemachten OO Programm überhaupt zu benutzen. (Modernes OO = es gibt NUR Klassen, kein Prozeduralgebastel mehr). Und die bisher gesehenen Teile des GUI folgen diesem Weg leider, das immernoch der Hauptaugenmerk auf "Anfänger" geht und OO einfach als zusatzgimick drin ist anstatt so wie man erst eigentlich mal schrieb, der hauptaugenmerk auf OO liegt und prozedural nur zusatzoption ist für umstieg und so. Ich bin aufgrund dessen einfach extrem enttäuscht ... und das man den SyncMod nicht nutzt (wir warten seit 2 Monaten auf patches die fertig sind, wie die Modulversionen zeigen und das nur weil er wieder nen sammelpatch machen will zusammen mit GUI ... fehlt mir das verständnis dafür, denn für irgendwas WURDE der SyncMod gemacht ... nicht nur damit 10 Betatester was davon haben), macht aus meiner Sicht die Situation nur schlimmer. Und wenn jetzt einer kommt mit "du hast die sources, implementier dir was fehlt": Das was mir fehlt, ist das was ich als grundlage für ein OO System erachte. Solange ich das selbst implementieren muss, ist das ganze einfach noch nicht ausgereift. Er soll insofern 3D auf Eis legen und erst Mal das System auf OO Ebene bringen und dann die 3D Engine machen und zwar auch wirklich auf OO! Denn wenn die 3D Engine wie Max2D aufgebaut wird, kann man bald garnix mit OO nutzen -> nutzlos, hätte man bei B3D bleiben können. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Sebe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Das wird dann aber sehr schwer werden, wenn du ein mittelgroßes Spiel machen möchtest.
Lol, sag mal was du unter OO verstehst. Wenn du ausser Klassen nicht mehr zu bieten hast, dann schau dir mal die Interfaces von PureBasic an. Abgesehen davon wurden ja wohl auch schon grössere Projekte in Blitz3D geschrieben, wo ist da denn der OOP Ansatz? Wer glaubt, eine mit OOP beworbene Sprache macht dich zu einem besseren Coder: rotflmao! Und ein dickes lol noch dazu!
Weil PB nicht OO ist. Da schaft man nur kleine minispiele zu coden. Übrigens werden die meisten Spiele für Konsolen in C mit Assembler geschrieben (kein OOP!). Sind das etwa keine grossen Projekte? Wacht endlich mal auf, BlitzMax ist nicht die Sprache, die sie sein sollte. BMX ist teilweise recht instabil, nicht komplett und unoptimiert (siehe Mathefunktionen). Klar gehöre ich auch zu den Leuten, die gerne Infos zu den Zusatzmodulen hören würden. Das bedeutet aber nicht, dass ich nicht auch scharf auf Verbesserungen an der Sprache selbst wäre. Und PureBasic kompiliert auch unter Windows, Linux und MacOS. Es ist billiger als BlitzMax (und hat die GUI Funktionen bereits enthalten) und im Vergleich zu BlitzMax wirkt es geradezu ausgereift. Ich bezweifle nicht, dass Mark ein guter Coder ist, aber BlitzMax kam einfach zu früh raus. Und leider halten sich die Verbesserungen bisher in Grenzen. Noch dazu kommt in den nächsten Monaten Cobra raus und es kann gut sein, dass der Marktanteil von BRL noch weiter schrumpft. BMX ist eigentlich gut designed, aber bisher nicht zufriedenstellend umgesetzt. Verschenktes Potential nenne ich das (genauso wie bei WoW, aber das ist eine andere Geschichte). Zitat: Im PB Forum liest man auch schon, dass die meisten 3D Engines OO ist
Na dann können wir uns ja alle auf Coldsteel freuen.
und somit mit PB nicht verwendet werden kann. Es gibt nur wenige 3D Engines für PB. Genau das ist das Problem. Sonst würde jeder seine 3D Spiele in PB sehr leicht coden können wie in Blitz3D. Zitat: Bis jetzt gibt es auch nur wenige 3D Spiele, die in PB programmiert wurden
Restricted Area ist kein 3D Spiel. Bei Krakout bin ich mir auch fast sicher, dass es in 2D ist.
(Restricted Area, Krakout Unlimited). Zitat: Vergleicht es mal mit B3D
Weil PureBasic keine reine Spieleprogrammiersprache ist. Dass es möglich ist zeigen deine Beispiele ja recht schön, aber mit PB lassen sich eben auch noch andere Sachen programmieren als Spiele.
(http://www.blitzbasic.com) und denkt mal ein bischen nach, wieso nur einige PB programmierer bis jetzt mit PB ein Spiel zu ende coden konnten. |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: ch habe mittlerweile zumindest zu einem gewissen Teil eine Abwanderung von Blitz vollzogen zu Torque2D ... die unausgereifte 2D Engine mit all ihren Designmängeln und Non OO Zeug hat mich auf dauer einfach zuviel gefrustet.
Kann man so nicht sagen: man hat unter Win DX+OpenGL. Zudem bin ich mit der Library recht zufroeden. Einzige Nachteile: Änderung von Grafik-Images (gibts kein ImageBuffer) - und es gibt nur Sprites und keine 2D-Images... Zitat: Jup, hab BlitzMax auch fallen lassen und arbeite jetzt mit Pure Basic only. Freue mich schon auf die Coldsteelengine. Dann kann ich auch endlich mit PB 3D programmieren. Bei Anwendungen war es ja schon immer besser als BRL Produkte. Und auch in Sachen 2D gefällt es mir besser.
Mir gefällt PB überhaupt nicht - da ist BBmax deutlich weiter (technisch gesehen). Ok BBmax ist noch jung - bin auf nächstes Update gespannt. Zitat: TIMAGE zum beispiel ist ein reines Prozeduralkonstrukt. Es hat keinerlei Methoden um es in einem gemäss moderner Definitionen gemachten OO Programm überhaupt zu benutzen. (Modernes OO = es gibt NUR Klassen, kein Prozeduralgebastel mehr).
Richtig - ob es besser ist - ist dahingestellt. Ich code hier bissl. Java - da kann man auch meckern - es ist keine reine OOP-Sprache. Ich finde BB trotzdem viel bequemer zu coden als irgend ein Java. Es ist einfach transparener. BBmax bietet eig. mehr oder weniger beides an. TImage hat doch paar Funktionen/Methoden... oder was meinst du? Zitat: Ich bin aufgrund dessen einfach extrem enttäuscht ...
Hust - du kannst doch hingehen und eigene Module für Image usw.. coden... Mark hat selbst gesagt: oft hat er es mehr "lowlevel" gehalten. Da Types/Methoden usw. höheren Overhead haben... (das ist einfach FAKT) Generell laufen OOP-Progs irg. langsamer ab. Bestes Beispiel sind große JAVA-Apps - diese laufen flüssig auf einem neuen PC (und das obwohl es auf der platform vor begin aus bytecode kompiliert wird) Und Speed ist für Spiele schon wichtig oder was meinst du? Zitat: BMX ist teilweise recht instabil, nicht komplett und unoptimiert (siehe Mathefunktionen).
Kann ich nicht so behaupten. IDE ist nicht so toll (aber es kommt ja update). Neue Module kommen auch - um es zu kompletisieren - und was gefällt dir nicht an Speed? Vieles ist schneller - ich hab es getestet... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Restricted Area ist kein 3D Spiel. Bei Krakout bin ich mir auch fast sicher, dass es in 2D ist. Ok, du hast recht. Ich hab mich vertan, sorry. Aber siehst du, dass es noch kein PB Spiel gibt, die so lang dauert wie ein BB spiel ? Es gibt entweder ein 3D minispiel, wo man ein paar Runden mit dem Rennwagen fahren kann oder nur ein 3D GFX Demo. Bisher wurden mit PB nur sehr kleine 3D Spiele entwickelt. So kann man schon erkennen, dass man PB nicht für größere Projekte gebrauchen kann. Zitat: Na dann können wir uns ja alle auf Coldsteel freuen. Ok, dann gib mir mal die adresse, wo man Infos über den Coldsteel Engine lesen kann. Wenn du mir jetzt die folgende adresse gibst -> http://www.coldsteel.tk/ , wirst du sehen, dass die Seite nicht mehr existiert. Das heißt also auch, dass man den Coldsteel Engine vielleicht vergessen kann, weil die entwickler wahrscheinlich nicht mehr dran weitercoden. Zitat: Dass es möglich ist zeigen deine Beispiele ja recht schön, aber mit PB lassen sich eben auch noch andere Sachen programmieren als Spiele. Mit BlitzMax doch auch. |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
![]() |
Phalastos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Ich habe mittlerweile zumindest zu einem gewissen Teil eine Abwanderung von Blitz vollzogen zu Torque2D ... die unausgereifte 2D Engine mit all ihren Designmängeln und Non OO Zeug hat mich auf dauer einfach zuviel gefrustet.
Ich dachte ma die Sourcen seien für erweiterungen, nicht um sich überhaupt ein akzeptables grundgerüst einzubauen ... schade ... naja wird BRL halt wie TGC ... 2 Jahre nach Launch erreicht das Produkt eine gescheite Qualität ... Also ich finde es wirklich sehr gut wenn Moderatoren eines BlitzBasic Forums Werbung für Torque machen. Aber ich hätte zumindest noch einen großen Banner mit auf die Seite gemacht. Denn den einen Thread finden die meinsten Neulinge doch nicht. Ich bin wirklich begeistert, wobei mir noch ein Banner von DarkBasic und Purebasic fehlt. Gruß Alex P.S. Ich finde es überigens total unfair das die Moderatoren der Torqueforen keine Werbung über Blitzbasic machen. Aber naja, nicht Jeder ist so zuvorkommend. |
||
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wir müssen langsam davon abkommen so strickt zu zensieren. Es sind offene Lippenbekenntnise und keine Schleich- oder Schleimwerbung.
Nur wer objektiv berichten kann, kann anderen ein genaueres Bild abgeben von der Leistung gewisser Produkte. Schlussendlich soll doch jeder selber frei entscheiden können was ihm mehr liegt. Ich will gerne bei BMax bleiben, da es unter Linux mit ein paar Modifikationen recht gut läuft. |
||
Sebe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Ok, dann gib mir mal die adresse, wo man Infos über den Coldsteel Engine
Als Betatester der Coldsteelengine weiss ich, dass coldsteel.tk nicht mehr existiert. Coldsteel hat jetzt ein neues Zuhause: http://www.coldsteelengine.com Macht jetzt bereits einen sehr schönen Eindruck. Funktioniert übrigens auch mit BlitzMax lesen kann. Wenn du mir jetzt die folgende adresse gibst -> http://www.coldsteel.tk/ , wirst du sehen, dass die Seite nicht mehr existiert. Das heißt also auch, dass man den Coldsteel Engine vielleicht vergessen kann, weil die entwickler wahrscheinlich nicht mehr dran weitercoden. ![]() Zitat: Mit BlitzMax doch auch. Was kannst du denn mit BlitzMax ausser 2D Spiele noch machen? Um die selbe Funktionalität wie PureBasic zu erreichen muss man sich das GUI Modul kaufen (oder selber machen, aber wir wollen ja bei einem fairen Vergleich bleiben). PureBasic ist ausgereifter und kostengünstiger. Versteh mich nicht falsch: BlitzMax ist eine schöne Sprache, aber ich hatte zu viele negative Erlebnisse. Vielleicht in 6-8 Monaten nochmal.
|
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
TheShadow hat Folgendes geschrieben: Zitat:
ch habe mittlerweile zumindest zu einem gewissen Teil eine Abwanderung von Blitz vollzogen zu Torque2D ... die unausgereifte 2D Engine mit all ihren Designmängeln und Non OO Zeug hat mich auf dauer einfach zuviel gefrustet.
Kann man so nicht sagen: man hat unter Win DX+OpenGL. Zudem bin ich mit der Library recht zufroeden. Einzige Nachteile: Änderung von Grafik-Images (gibts kein ImageBuffer) - und es gibt nur Sprites und keine 2D-Images... Ändert nichts daran, dass im 2D Modul massiv viele Dinge irgendwie fehlen. Es ist alles irgendwie rudimentär drinne, aber nichts scheint wirklich zu ende gedacht oder implementiert zu sein und dennoch hat man sich auf 3D und GUI Modul gestürzt (soviel hat Mark glaub net mit dem GUI zu tun, das hat doch bei BB+ schon Skid gemacht, nicht?). Es fehlen jehnste Dinge wie man sie in einer richtigen 2D Engine kennt ... noch nicht Mal 2D "Entitysupport" ist drin, was ich als Grundlage für ein funktionierendes 2D ansehe ... Speziell wenn man mit den OpenGL Renderstates arbeitet, die das ganze vor allem auf der Implementationsseite nicht wirklich einfacher machen. Ich weiss, es ist zu machen ... aber ich habe 80$ dafür bezahlt das ich 2D und Sprache habe ... und beides ist unfertig und der Fokus wandert dennoch schon beidem ab zu neuen Modulen ... das gibt mir einfach sehr zu denken ... denn genau so hats mit DBP auch begonnen ... erst alles auf patches und dann ging ihr augenmerk immer mehr auf zusatzverkauf module und gipfelte in der V5 damit, dass die patches ein halbes jahr ausgelassen wurde (obschon üble bugs drin waren), damit sie ihren FPS Creator und Dark SDK machen konnten (also eine C++ lib aus DBP), beides mit zusatzkosten für DBP Lizenzbesitzer ... Ich bin bei Mark ja vieles bereit zu akzeptieren ... nur eben ... erst die mangelnde Bereitschaft für B3D nach BB+ (es wäre echt kein aufwand gewesen DXTC einzubinden, hätte B3D aber massiv weiter gebracht ... das gleiche gilt für Render to Texture. Denke das hat Tom gezeigt. Und er hatte nicht die Möglichkeit einen neuen Typus Textur (statische Textur oder so, damit man nicht darauf zeichen kann, was bei beiden ja das Prob ist) einzuführen! Er musste gar die Texturdaten reinhacken ...) und nu das mangelnde Interesse erst Mal BM + Max2D auf ein gescheites Niveau zu bringen, das 80$ wert ist ... denn aktuell liegt dessen fähigkeit unter BB+ ... PS: Nein multiplattform alleine ist keine akzeptable Begründung -> PB |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
soli |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich geb dir in vielem recht.
Mich z.B. ärgert es bis heute das man aus purer Vermarktung B3d quasi über den Jordan hat springen lassen. Die simplen Api Dinge aus B+ in B3d einzubinden wären sicher kein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Das man für Alphachannel/Antialias bis heute mit Sprites pfuschen muss, oder bei B+ gleich in die Röhre schaut ist und bleibt Mist. Aber man kann ja jahrelang auf Bmax warten, dann kaufen und hoffen das es irgendwann mal fertig ist. ![]() Nur eines sage ich dir vorraus, in ein paar Wochen/Monaten wirst du herausgefunden haben das auch Torque, Cobra oder wie sie alle heissen mögen, ihre Schwächen haben, und du dann ähnliche Dinge schreiben wirst. Die perfekte Programmiersprache für alles und jedes gibt es nicht und wird es nie geben. |
||
solitaire |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Natürlich hat auch Torque 2D schwächen. Aber diese sind auf einem höheren Niveau, nicht schon bei grundlegenden Dingen.
Hinzu kommt, das jedes Torque ein aktiv dahinter arbeitendes Team hat, das es immer weiterentwickelt und nicht ein Team das auf die nächste Erweiterung springt damit wieder Geld rein kommt. (für Erweiterungen entstehen neue Teams jeweils) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ne... ich hab mir Torque angesehen... ne dafür würde ich nix ausgeben... selbst der Map-Editor sieht sch.... aus. | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
tut das ganze nur auf den ersten Blick
Hat bedeutend mehr power dahinter, als man glauben mag, da viele Editoren darin noch "versteckt" sind. Besser als garkeine Editoren ist es auf jeden Fall ... und ich fürchte Torque kann mehr professionelle Spiele vorweisen als alle Blitz Versionen zusammen ... Das heisst nicht, das Blitz schlecht ist. Ich bin nur sehr enttäuscht und beunruhigt ab den letzten Entwicklungen auf Blitz Seite, die mich leider auf sehr brutale Art an meine Erfahrungen mit TGC erinnern in der Zeit als ich erst DB, dann DB Enhanced und letztlich DBP bis V3 aktiv nutzte ... die ihren Fokus von "stabil laufendem, durchdachtem System" immer mehr auf "funktionierendes, durch User erweiterbares Grundsystem mit vielen zusätzlich geldbringenden Modulen" wechselten ... was leider in den letzten 12 Monaten bei BRL auch der Fall ist ... ich war bereit auf B3D Patches zu aktuellen Technologien auf DX7 Basis (DXTC und Render to Texture) zu verzichten für ein sauber programmiertes und gut strukturiertes BM ... und nu muss ich sehen, dass dort merklich geschludert wurde und 0 Interesse darin besteht wirklich daran zu arbeiten. Denn der Fokus liegt auf GUI und danach wohl 3D ... und das finde ich ehrlich gesagt ne frechheit ... 80$ für etwas wo ich grundlegendes dann noch selbst einbauen muss?? Das in der Beta nicht alles drin ist ok, aber es sind 12 Monate nach launch! |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Suco-XBetreff: ...... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ah Dreamora, das ganze wäre nur halb so erbärmlich wenn du nicht doch noch bei Blitz Max bleiben würdest. Jedesmal wenn dir was an Bmax nicht passt, ziehst du diese peinliche Tour ab. Aber das du jetzt mit einer Anti Bmax Hetzkampagne ankommst, nur weil du Marks Arbeit Finanziell nicht unterstützen willst(Man, ihr Studenten seid doch so ein verdammt geiziges Pack), schlägt dem Fass doch den Boden aus.
Du stellst dich hier immer als Fachmann von Welt hin, aber kannst eigentlich nur blah blah blah blah. Und bevor ich dir den ganzen Schwachsinn deiner letzteren Posts nochmal anquoten muss, zieh doch lieber den Schwanz ein und hör das bellen auf, mein kleiner Dackel. Übrigens sind jetzt Updates da ![]() Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Sebe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. Wir Studenten sind nicht geizig, wir haben nur wenig Geld. Dies möchten wir dann natürlich auch gut angelegt sehen. Mit Geiz hat das imho relativ wenig zu tun, aber wenn du Geld zu verschenken hast geb ich dir mal kurz meine Kontonummer + Bankleitzahl...
2. Was hat Dreamoras "Anti Bmax Hetzkampagne" damit zu tun, dass er Marks Arbeit nicht finanziell unterstützen will? Er muss nicht begründen, warum er sich das GUI Modul nicht kauft. Er teilt der Community lediglich mit, dass eben nicht mehr alles bei BRL eitel Sonnenschein ist und Recht hat er! Das ist ein freies Forum und solange er seine Meinung ordentlich ("zieh doch lieber den Schwanz ein und hör das bellen auf, mein kleiner Dackel" ist weit davon entfernt, 'ordentlich' zu sein) auszudrücken weiss hast auch du das zu tollerieren. 3. Ich mag Garage Games und Torque nicht, aber was er geschrieben hat stimmt doch. Mit den Torque Systemen wurden bereits so viele Spiele geschrieben, dass Garage Games durch das Vermarkten eben dieser Spiele Profit machen kann und dabei der Torque Community unter die Arme greift. Auch wenn der Vergleich von TGC zu BRL etwas dramatisiert wirkt stimmt es doch im Ansatz: BlitzMax ist in der Grundform für nichts weiter gut, als 2D Spiele zu programmieren. GUI? Kann man sich nachkaufen (iGlass oder demnächst die offizielle). Client-Server Netzwerk Funktionen? Nachkaufen oder Vertex Modul nehmen. 3D? Genau das selbe. Gut, 3D und GUI extra zu verkaufen sehe ich ja IRGENDWO noch ein. Aber die Tatsache mit dem Fehlen von Netzwerkfunktionen und einiger anderer Funktionen finde ich schon sehr krass. BlitzMax muss sich einfach an der Konkurrenz messen lassen und im Moment steht es einfach nicht gut da. Es gibt eine Menge Alternativen und viele dieser Alternativen bieten auch noch ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis an indem sie mehr bieten und weniger kosten. Das ist Marktwirtschaft und wenn sich BlitzMax behaupten will sollte Mark schleunigst ein Paar Verbesserungen an den Wurzeln vornehmen, bevor er sich um die Blüten kümmert... |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group