BM 112 Changes! (Na toll) @hotdocs/BlIde

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Abrexxes

Betreff: BM 112 Changes! (Na toll) @hotdocs/BlIde

BeitragMo, Nov 14, 2005 13:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-Hotdocs stehen im Regen, es sei denn Sie taufen MaxIDE.exe in BLitzmax.exe um

-Flushmem() gibts nicht mehr

-BLide dreht halb durch.

Kurz, hier geht gar nichts mehr.

Edit

So jetzt läufts.

Also MaxIDE umbennen und Alles neu starten. Dann ist auch BlIde wieder glücklich.

Und was bemerkert wird auskommentieren. (Jeder vernünftige Compiler würde eine generelle Warnung ausspucken und ignorieren, aber naja.)
  • Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Mo, Nov 14, 2005 18:55, insgesamt 2-mal bearbeitet

bruZard

BeitragMo, Nov 14, 2005 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann nachempfinden was Du gerade durch machst ... der komplette Timemill-Code scheint für die Tonne zu sein .... hoffentlich finde ich Workarounds dafür Evil or Very Mad
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image

Abrexxes

BeitragMo, Nov 14, 2005 14:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vom Code her besteht er zumindest darauf das Flushmem (komplett) verschwindet.

Wir können die Scheise ja vielleicht hier sammeln. Das Audio Problem hab ich auch wieder. Also wieder alternative für WIN drauf.

Henry

BeitragMo, Nov 14, 2005 14:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab's auf bb.com schon gepostet...auf'm Macintosh funktionieren die Umlaute ä ö ü nicht mehr.
Im Sourcecode werden sie durch irgendwelche Symbole ersetzt und selbst wenn man die Umlaute im Code wieder einsetzt und speichert, sind sie beim nächsten Öffnen des Codes wieder futsch.
Aiya Eärendil Elenion Ancalima!

All you have to decide is what to do with the time that is given to you.

Robsite.de ist eine Anlaufstelle für Tutorials und Tools, die Noobs das Leben leichter machen!
Forensuche ist nicht nur als Lückenfüller in den oberen Links gedacht!

Fetze

BeitragMo, Nov 14, 2005 14:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vorsicht beim öffnen großer Source-Dateien, erstmal ein Backup anlegen, bevor man sie in die MaxIDE lädt. Hab vorhin geschätzte 3500 Zeilen Code verloren, die die MaxIDE einfach durch ein paar Sonderzeichen ersetzt hat. Glücklicherweise hatte ich noch ein Backup.

regaa

BeitragMo, Nov 14, 2005 15:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine Probleme gehabt, paar Flushmems entfernt dann lief bereits alles.
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net

Suco-X

Betreff: ......

BeitragMo, Nov 14, 2005 15:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Änderungen hat doch Mark fett da im Updatethread bekanntgegeben.
Flushmem ist nu automatisiert (Optional kann mans auch wieder auf Manuell stellen) und eine Änderung vom Exe Namen ist sicher noch nicht diese "Was denkt sich der Idiot dabei" wert.
Also ruhe im Stall und lesen.
Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

MVB

BeitragMo, Nov 14, 2005 15:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ausserdem bin ich mir sicher, dass sowohl für hotdocs als auch für blide bald ein Update erscheint. Wink
aquamonit.de|BlitzMax|MaxGUI

Fetze

BeitragMo, Nov 14, 2005 15:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abgesehen von diesem kleinen IDE-Bug beim einladen hatte ich ebenfalls keine Probleme. Ein bischen FLushmem weg und fertig.
 

mipooh

BeitragMo, Nov 14, 2005 16:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BLIDE hat kein bischen gemeckert, einfach den neuen Ordner angegeben, wo sich Blitzmax nun befindet und gut war´s.
In ein paar Beispielen (sonstwo aus dem Net) Flashmem entfernt und auch das ging.
Ansonsten ist die Doku etwas besser, könnte noch viel besser werden, es geht noch nicht immer so alles... aber das war vorher auch nicht anders.
Kann also nur besser werden...
P4, 3Ghz, 1GB Ram, MB Asus P4P800E, SATA und 2x IDE, Nvidia 5200, Sound USB Soundblaster, Win XP Home und Archlinux

Freeman

BeitragMo, Nov 14, 2005 16:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm ich hatte wieder probleme mit meinem Linux beim kompilieren der Module, aber jetzt geht es..

apropo HotDocs...: es wäre sehr fein wenn HotDogs auch endlich für Linux erscheinen würde....Danke

Fr3eMaN
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28
 

mipooh

BeitragMo, Nov 14, 2005 17:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für Linux muss man einen Symlink machen, da Blitmax gcc-3.3 und g++-3.3 erwartet (warum auch immer, wahrscheinlich hat MS gerade diese Versionen auf seinem Computer). Es gab bei mir dann zwar ein paar Hinweise auf Vorzeichen, denke aber, da zumindest die Examples weitestgehend laufen, ist es ok...
Weiss auch nicht warum so eine alte gcc-Version benutzt wird... es gab zumindest mal 3.4 und ich habe derzeit 4.02.
P4, 3Ghz, 1GB Ram, MB Asus P4P800E, SATA und 2x IDE, Nvidia 5200, Sound USB Soundblaster, Win XP Home und Archlinux

Freeman

BeitragMo, Nov 14, 2005 17:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mipooh hat Folgendes geschrieben:

Weiss auch nicht warum so eine alte gcc-Version benutzt wird... es gab zumindest mal 3.4 und ich habe derzeit 4.02.


kann dir da nur in allen deteils zustimmen. Ich überlege mir noch ob ich mir MaxGui besorge oder nicht.

Fr3eMaN
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28

rema

BeitragMo, Nov 14, 2005 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Gui unter Windows läuft recht gut, so wie man sich es von BlitzPlus gewohnt ist. Für die, die unter Linux damit grücklich werden wollen, die sollten noch ein wenig warten.

Aber interessant ist was man nun neues auf dem ModServer entdecken kann:

http://www.blitzbasic.com/modserver112/

Code: [AUSKLAPPEN]
 gman.irrlicht     1.01        Garritt Grandberg (gman)     Public Domain
gman.irrbmax    1.01    gman    Garritt Grandberg (gman)    Public Domain
birdie.maxguiex    1.00    Dave Bird    Dave Bird    Blitz Shared Source Code
birdie.pixmaptools    1.00    Dave Bird    Dave Bird    Public Domain
gman._3impact    1.01    gman    Garritt Grandberg (gman)    Public Domain
birdie.chunky    1.00    Dave Bird    Dave Bird    Public Domain


Ob diese Module auch Optional zu kaufen sind?! Steht aber Public Domain...?

Und was ist eigentlich dieser Mod: brl.hook ???

TheShadow

Moderator

BeitragMo, Nov 14, 2005 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine Panik Leute... Hotdocs-Update kommt schon bald... Ich muß erstmal alles downloaden... hab nur 56K
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

bruZard

BeitragMo, Nov 14, 2005 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BRL.Hook ist für BRL.MaxGUI ... wird vom EventHandler verwendet
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image
 

klepto2

BeitragMo, Nov 14, 2005 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Diese Extra Module können einfach heruntergeladen werden:

z.b:
syncmods -u username -p password birdie

also einfach den Haupt Modul Namen einfach dahinter schreiben.
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax
KLPacker Modul für BlitzMax

HomePage : http://www.brsoftware.de.vu

TheShadow

Moderator

BeitragMo, Nov 14, 2005 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HOTDOCS v1.2 ist da!

Hab mich zuerst gefreut, dass ich wenig anpassen mußte (Flushmems weg) - aber dann hab ich bemerkt, dass irgendjemand von BBmax-Entwicklern auf die Idee gekommen ist intro.html nach intro.bbdoc umzubenennen. muste anpassen. Da auch nun Bilder eingefügt wurden hab ich codes eingefügt welche grafiken mitkopieren...

wenn noch was sein sollte - einfach sagen...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Freeman

BeitragMo, Nov 14, 2005 20:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm,hast du das in Blitzmax gemacht? also Hotdocs? Wäre schön wenn das ganze n och auf linux portiert werden würde...also das man alles unter linux ausführen könnte, müsste ja mit blitzmax kein Problem für jemanden wie dich darstellen Smile

Fr3eMaN
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28

Abrexxes

BeitragMo, Nov 14, 2005 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich fasse es nicht. hotdocs hat jetzt Versionsnummern. Eine Revolution! Danke TS. Smile

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group