Ubuntu 5.10 AMD64
Übersicht

HexFexBetreff: Ubuntu 5.10 AMD64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ich habe einige Probleme mit BlitzMax 1.10 unter Ubuntu 5.10 AMD64. Mein erstes Problem ist das ich die Funktion "synchonize modules" nicht nutzen kann ... unter Windows x64 funktioniert es ohne Probleme. Ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] Synchronize Modules
Error connecting to server: Unknown error Process complete Mein zweites Problem ist das ich nichts compilieren kann. Ein simples Print "Hello World" funktioniert nicht. Ich habe alle Pakete installiert welche hier in den entsprechenden Threads geschrieben wurden. Meine 3D Karte ist konfiguriert mit Hilfe von fglrx. Ich habe auch schon probiert: export LD_LIBRARY_PATH="/lib32:/usr/lib32:$LD_LIBRARY_PATH" && ./BlitzMax Ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] Building fireworks
Linking:fireworks.debug /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/libGL.so when searching for -lGL /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/libGL.a when searching for -lGL /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.0.2/../../../libGL.so when searching for -lGL /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.0.2/../../../libGL.a when searching for -lGL /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/bin/../lib/libGL.so when searching for -lGL /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/bin/../lib/libGL.a when searching for -lGL /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/libGL.so when searching for -lGL /usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/libGL.a when searching for -lGL /usr/bin/ld: cannot find -lGL collect2: ld returned 1 exit status Process complete Ratschlaege? AMD Athlon 64 3700+ San Diego 2048MB DDR Infinion ATI X850XT Platinum Edition (fglrx) SoundBlaster Audigy 2 ZS |
||
Nemesis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
removed.
sorry ned ganz durchgelesen ![]() |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1) ModServer ist zur Zeit Down. So sollte es auch zur Zeit nicht auf deinem Windowsrechner funktionieren.
2) So wie es aussieht hast du nicht die OpenGL Treiber installiert, oder nicht umgeswitcht. Probiere mal: # glxinfo | grep direct Da sollte folgndes rausspringen: > direct rendering: Yes // EDIT // Achja, hier im eng. Forum findest du die nötigen Infos zur Installation von BMax auf Ubuntu: http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=50644 |
||
HexFex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
rema hat Folgendes geschrieben: 1) ModServer ist zur Zeit Down. So sollte es auch zur Zeit nicht auf deinem Windowsrechner funktionieren.
Danke fuer den Hinweis, z. Z. funktioniert es auf keinem Rechner. rema hat Folgendes geschrieben: 2) So wie es aussieht hast du nicht die OpenGL Treiber installiert, oder nicht umgeswitcht.
Probiere mal: # glxinfo | grep direct Da sollte folgndes rausspringen: > direct rendering: Yes Code: [AUSKLAPPEN] $ glxinfo | grep direct
direct rendering: Yes Die direkte 3D Beschleunigung ist gegeben, Spiele wie Enemy-Territory laufen stabil. Zitat: Achja, hier im eng. Forum findest du die nötigen Infos zur Installation von BMax auf Ubuntu:
http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=50644 Genau dort habe ich als erstes nachgeschaut und diese Anleitung befolgt. Leider ohne Erfolg. Alle geschriebenen Pakete in diesem sowie im englischen Forum habe ich installiert. Gestern habe ich auch meine Probleme schon im englischen Forum gepostet und eine Supportanfrage ueber das Kontaktformular geschrieben. Bisher keine Antwort erhalten. Das Problem besteht weiterhin. |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warscheinlich brauchst du nur das neue Update. Kann dir ja die Mod-Datei per Mail schicken. Sind halt noch ein paar Modifikationen dabei, aber keine Hacks. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du musst nach dem Syncronize einen kompletten Rebuild aller module machen. Da du X64 hast, sind die Module, die per Sync reinkommen, inkompatibel dazu, da die für X32 sind.
Gab auch schon früher versuche anderer, BM sauber auf X64 Linux zum laufen zu bekommen, nur bedingt mit erfolg gekrönt ... |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
HexFex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke fuer die Antworten.
Ich habe das Release von BlitzMax 1.12 korrekt installiert. Mein Problem ist das MaxIDE nicht startet. Der folgende Fehler tritt auf: ./MaxIDE: error while loading shared libraries: libXxf86vm.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory Ich habe alle Hinweise und Tipps im englischen sowie im deutschen Forum beachtet. Alle Pakete installiert welche dort zu finden sind. Das Internet durchsucht nach der Fehlermeldung. Ich habe auch den linux32 Befehl ausprobiert, versucht einen neuen LD_LIBRARY_PATH zu setzen, libXxf86vm.so.1.0.0 in die Verzeichnisse /lib32 und /usr/lib32 kopiert. Dann habe ich mehrere Links (ln -s) erzeugt in den folgenden Verzeichnissen /lib, /lib32 und /usr/lib32: libXxf86vm.so.1 -> /usr/lib64/libXxf86vm.so.1 Ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] BlitzMax$ ldd MaxIDE
linux-gate.so.1 => (0xffffe000) libGL.so.1 => /usr/lib32/libGL.so.1 (0x55580000) libGLU.so.1 => /usr/lib32/libGLU.so.1 (0x5561f000) libX11.so.6 => /usr/lib32/libX11.so.6 (0x55695000) libXxf86vm.so.1 => not found libstdc++.so.5 => /usr/lib32/libstdc++.so.5 (0x55755000) libm.so.6 => /lib32/tls/libm.so.6 (0x5580f000) libpthread.so.0 => /lib32/tls/libpthread.so.0 (0x55831000) libc.so.6 => /lib32/tls/libc.so.6 (0x55843000) libXext.so.6 => /usr/lib32/libXext.so.6 (0x55971000) libdl.so.2 => /lib32/tls/libdl.so.2 (0x5597e000) libstdc++.so.6 => /usr/lib32/libstdc++.so.6 (0x55981000) libgcc_s.so.1 => /usr/lib32/libgcc_s.so.1 (0x55a65000) libXau.so.6 => /usr/lib32/libXau.so.6 (0x55a70000) libXdmcp.so.6 => /usr/lib32/libXdmcp.so.6 (0x55a74000) /lib/ld-linux.so.2 (0x55555000) Ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] /usr/lib# ls -la libXxf86vm*
-rw-r--r-- 1 root root 21810 2005-07-24 14:46 libXxf86vm.a lrwxrwxrwx 1 root root 19 2005-11-07 20:32 libXxf86vm.so -> libXxf86vm.so.1.0.0 lrwxrwxrwx 1 root root 19 2005-11-07 20:32 libXxf86vm.so.1 -> libXxf86vm.so.1.0.0 -rw-r--r-- 1 root root 20032 2005-07-24 14:46 libXxf86vm.so.1.0.0 Ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] /usr/lib32# ls -la libXxf86vm*
lrwxrwxrwx 1 root root 26 2005-11-17 00:10 libXxf86vm.so.1 -> /usr/lib64/libXxf86vm.so.1 Ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] /usr/lib64# ls -la libXxf86vm*
-rw-r--r-- 1 root root 21810 2005-07-24 14:46 libXxf86vm.a lrwxrwxrwx 1 root root 19 2005-11-07 20:32 libXxf86vm.so -> libXxf86vm.so.1.0.0 lrwxrwxrwx 1 root root 19 2005-11-07 20:32 libXxf86vm.so.1 -> libXxf86vm.so.1.0.0 -rw-r--r-- 1 root root 20032 2005-07-24 14:46 libXxf86vm.so.1.0.0 Ratschlaege? Hinweis: BlitzMax 1.12 laeuft ohne Probleme unter Windows x64, die Funktion "Synchronize Modules" zeigt keine Fehlermeldungen. |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir siehts genauso aus:
Code: [AUSKLAPPEN] remo@gentoo ~ $ ls /usr/lib/libXxf86vm* -la
-rw-r--r-- 1 root root 14810 16. Okt 02:25 /usr/lib/libXxf86vm.a lrwxrwxrwx 1 root root 17 16. Okt 02:25 /usr/lib/libXxf86vm.so -> libXxf86vm.so.1.0 lrwxrwxrwx 1 root root 17 16. Okt 02:25 /usr/lib/libXxf86vm.so.1 -> libXxf86vm.so.1.0 -rwxr-xr-x 1 root root 18861 16. Okt 02:25 /usr/lib/libXxf86vm.so.1.0 Wiso hast du aber ein /usr/lib32 und 64 ??? ... Nebensache... Hast du die Bibliothek mal aktualisieren lassen? Unter Gentoo läuft dies so: # env-update Weiss nicht wie der Pendant zu Ubuntu heisst... |
||
HexFex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BlitzMax 1.12 laeuft auf meiner AMD64 box!
Loesung: 1) Download libxxf86vm1_7.0.0-2_i386.deb: http://packages.ubuntu.com/breezy/libs/libxxf86vm1 2) Unpack package: ar -x libxxf86vm1_7.0.0-2_i386.deb 3) Unpack data: tar -zxf data.tar.gz 4) Copy files: sudo cp -p usr/lib/* /usr/lib32 (Kein "forward slash" am Anfang der ersten Pfadangabe.) 5) Fix symbolic links: sudo ln -s /usr/lib32/libXxf86vm.so.1.0.0 /usr/lib32/libXxf86vm.so.1 6) Update ldd cache: sudo libconfig (Optional!) |
||
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, das wusste ich nicht mit deiner CPU. 32 Spuren reichen mir vorläufig noch recht gut ![]() Da haben schon einige zu knappern gehabt wegen der Umstellung. Hoffe es läuft jetzt gut bei dir! |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
HexFex: hast du denn noch eine Nicht-Linux 64 version? Nur weil du sonst ... naja niemandem deine Dinge zeigen kannst ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group