Blitzdoc, BMK und IDE Source
Übersicht

![]() |
Jan_Ehemaliger AdminBetreff: Blitzdoc, BMK und IDE Source |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hoffe mal, ich habe jetzt nciht ne thread übersehen, aber
bei der Neuen Bmx version sind ja die Sources zur IDE dabei... |
||
between angels and insects |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Und was soll uns dieser Thread nun bitte sagen? Sprich was seine Löschung da "nutzlos" verhindern?
Ja die Sourcen sind dabei. Steht auch so überall. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bisher konnte ich es noch nirgenswo lesen.
Darum wollte ich den Leuten, die noch nciht sich die Ordner angeschaut haben, das aufzeigen, um ihnen die Möglichkeit zu geben an diesen sachen zu arbeiten und sie damit weiterzuentwickeln. Wenn du meinst das es ü+berall schon steht, kannst du es ruhig löschen, die 2 Posts tuen mir nciht weh. |
||
between angels and insects |
![]() |
Markus2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Jan
nur leider muß man für die IDE das MaxGUI haben ![]() |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hab ich ![]() Ja, außerdem @ Jan_ wenn die Posts gelöscht werden werden sie meiner Meinung nicht wieder vom Counter abgezogen. So war es bei meinem phpBB, ist aber schon länger her, weiß ncht ob es hier auch so ist. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, das finde ich auch recht schade,
das sind wieder 20 Eis, die mein Sohn nicht essen kann. naja, dafür gibt es aber auch das Documentations tool zum dran herumspielen, wenn TS das gewusst hätte! |
||
between angels and insects |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, und es besteht, glaube ich, viel Handlungsbedarf an der IDE. ![]() greetz |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was IDE betrifft: http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=53067
Habe da schonma die aktuellste gezogen, allerdings scheint die Code completition aus ner anderen eigenbuild der IDE noch nicht miteingeflossen zu sein. Soll aber noch folgen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wäre toll wenn jemand mal ne Linux Version der IDE builden könnte,weil ich leider kein GUI-Modul habe. Müsste doch rechtlich ok sein,oder?
Fr3eMaN |
||
MacBook | MacOSX 10.5 | 80GB HDD | 1GB | BlitzMax 1.28 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jo schon. Nur wird sie dann die Probleme nicht los ... gibt viele die ihre liebe Mühe mit der offiziellen IDE haben. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bin noch im Büro und kann es nicht selbst testen: Wenn ich die Hot-Doc Dokumente einfach nach Linux rüber kopiere, ist die Hilfe dann lesbar oder auch dann nicht?
Schlimm genug dass das GUI Modul wenig bis garnicht unter Linux funktioniert, aber dass man sich nichtmal die Onlinehilfe anschauen kann ... da krie'sch de Krätze.... |
||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
![]() |
Blacal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Servus
Ich glaub nicht, das du von der BlitzMax-IDE aus Hotdocs gscheid darstellen kannst. (Siehe einen Topic weiter unten) Bin grad drüber, docmods so zu schreiben, dasses für die Linux "IDE" optimiert is. Bis jetzt siehts auch scho besser aus, Problem is nur, dass meine Änderung unter Linux nichtmehr läuft ![]() Im Windows aber schon. Dürft aber auch kein Problem mehr sein, wenn dieses Dillo Modul gscheid geht. Kanns aber nicht ausprobieren, weil ich kein Gui Modul hab. Der Dillo Browser kann ansich html gut darstellen. Da is dann nur es Problem, dass der Css ignoriert |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: dafür gibt es aber auch das Documentations tool zum dran herumspielen, wenn TS das gewusst hätte!
Na hoy - das hab ich gewusst - Allerdings ist das Tools von BlitzEntwicklern nach wie vor unbrauchbar... Vergleich 20 KB "docmods"-code mit 105 KB "hotdocs"-code Hotdocs liest nicht einfach nur "dumm" die Zeile aus wo "Function" davor steht, sondern es formatiert alles um - so wird aus Function xyz%% ( irgendwas Ptr) dann sowas wie Function xyz:long (irgendwas:Int Ptr) Zitat: Ich glaub nicht, das du von der BlitzMax-IDE aus Hotdocs gscheid darstellen kannst. (Siehe einen Topic weiter unten)
Hotdocs kennt Vorlagen - dadurch kann man theoretisch einfachere Seiten generieren als z.B. "simple.template". Jedoch fügt hotdocs autom. einige Tabellen an einigen Stellen hinzu (Statistik/Info). Wieso kann Linux-IDE keine Hilfe mit Tabellen anzeigen? |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Blacal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann schon
aber, probiers aus ![]() Ich bin fasst wansinig geworden damit, bis ichs so halbwegs gscheid hinkriegt hab. Problem is: Jegliche html, css (und sonstige) Kenntnisse helfen dir überhauptnix. Die LinuxIDE mach mit html-dateien, was sie will Das heißt, bis das Dillomodul läuft. |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum hat man da eo einen Mist integriert? und nicht Firefox?
Zumindest kannst du unter Linux die Hilfe in einem Browser angucken... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Blacal |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Antwort is recht Simpel.
Das ist ein Element von Fltk. Help_View oder so änlich. -> Ist also viel leichter zu Integrieren, als Firefox, ... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group