Was Sie über BMax unter Linux schon immer wissen wollten...
Übersicht

![]() |
bruZardBetreff: Was Sie über BMax unter Linux schon immer wissen wollten... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
...aber sich nie zu fragen wagten.
Dieser Thread versteht sich als Sammel-Thread. Wenn Ihr irgendwas dazu beitragen könnt: Immer her damit. Ich mache mal den Anfang, wahrscheinlich sind diese Dinge bereits bekannt, für alle die es noch nicht wissen schreibe ich es nochmal auf:
Ich wäre erfreut wenn Ihr diese Liste erweitern würdet .... |
||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
![]() |
BigmichiBetreff: Re: Was Sie über BMax unter Linux schon immer wissen wollten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bruZard hat Folgendes geschrieben: [*] der Style WINDOW_TOOL bleibt ohne Wirkung und kann zu Problemen mit der Positionierung von Elementen führen. Das konnte unter Debian (Eigenbau), Suse9.3 und Mandriva reproduziert werden. [*] Ein Timer Event unter 150 ist zwar zunächst recht schnell, zwingt Linux aber recht bald in die Knie ... Linux ist ein kleines Kind und sollte nicht mit schnellen Bildfolgen überfordert werden. Verwendet lieber Timer bei 200 [/list] Kann ich nicht bestätigen o.O bei mir laufen die Punkte ohne Probleme =) Dennoch weitere Probleme: Tabber funktionieren nicht wirklich bei mir sprich wenn ich den Tab änderen einzigste Hilfe ist die taber ohne Fläche zu machen und einfach panels auf das window setzen udn die show ode rhiden =) |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ...... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tjoa, ich hab da noch nen Allround Tipp. DarkBasic, PureBasic, BlitzMax, usw.. Bekommen das Linuxzeug nicht richtig eingebunden. So langsam sollte man sich doch mal fragen, an wem liegt das denn nun?
Was ich damit sagen will, benutzt entweder Windows/Mac oder heult euch in einem Linuxboard aus. Denn wieso kann Mark den Mac ohne Probleme unterstützen und Linux nicht? Das liegt eindeutig am OS, damit mal bitte ende mit der ewigen Linuxmeckerscheiße. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Leider hast du da Recht. Linux schön und gut, aber in der Hinsicht ist Linux ein grosses Contra.
Mal sehn was axe mit GTK2 so zaubert. Muss es noch auf Linux testen, da ich auf dem WinLap kein GTKlib installiert habe. |
||
![]() |
regaa |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier hier ich ich, ich will auch noch was zu Linux sagen....
alsoo.....
Das Linux ist so geil, ist so geil...das Linux ist so geiiil.....Das Linux ist so geil, ist so geil...das Linux ist so geiiil....Und wer BMax nicht zum laufen bringt, laufen, laufen, laufen bringt....und wer BMax nicht zum laufen bringt....der fängt von vorne aann. Nach all dem Frust und Remas nichtvorhandensein im Chat , hab ichs aufgegeben. ![]() ![]() |
||
UltraMixer Professional 3 - Download
QB,HTML,CSS,JS,PHP,SQL,>>B2D,B3D,BP,BlitzMax,C,C++,Java,C#,VB6 , C#, VB.Net |
![]() |
rema |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, es ist schon nicht immer Einfach sich die Geduld zu nehmen und irgendwas "exotisches" unter Linux zum Laufen zu bekommen, bzw BlitzMax. Bei mir hats auch seid der GUI ein paar Anlaufe gebraucht wegen dem GCC und der Editor ist auch grottenschlecht. | ||
![]() |
bruZard |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir läuft BMax inzwischen unter meiner Suse9.3 ... allerdings war der Weg hart, steinig und mit Tränen durchnässt. | ||
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32
User posted image |
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich versteh euch garnicht =/
also unter Ubuntu /debian läuft alles so wie es soll... man linkt auf gcc 3.3 und g++ 3.3 und installiert die X11 dev und xorg dev und alsa dev und bla bla ... (kann man aus den fehlermeldungen lesen was fehlt) und dannach läuft doch alles bestens -.- Installationszeit mit konifgurieren: 15 minuten =/ selbst unter Suse läuft es perfekt und recht einfach (tested by phiker) ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wer auf grafische Programmierung von Spielen aus ist, sollte von Linux eh Abstand nehmen.
Nachdem die API "Verantwortlichen" (grössenwahnsinnige Götter oder verrotzte Gören?) angekündigt haben, dass sie planen zukünftig nur noch OpenSource Treiber laden zu lassen, und diese "OpenSource Zwischenstufe" die ATI und glaub auch NVIDIA für die optimierten Treiber aktuell benutzt zu blocken, dürfte der Treibersupport für Linux wieder mieser werden in free distros. Und wenn man für ein OS zahlt, kann man auch ein professionell gestaltetes nehmen wie OSX oder Windows und kein zusammengepapptes Bastelsystem mit 100'000 Köchen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group