3D - Effekte?
Übersicht

![]() |
FireballFlameBetreff: 3D - Effekte? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich möchte ein gaanz großes Spiel machen, bei dem man mit Autos (hauptsächlich Geländewagen) auf einer großen Landschaft herumfährt und sich mit dutzenden (30-40) verschiedenen Waffen gegenseitig beschießen kann.
Ich brauche dafür aber noch massenhaft 3D-Effekte und Code, wie zum Beispiel Explosionen (müssen nicht unbedingt realistisch aussehen, ich dachte teilweise auch an was feuerwerksraketenähnliches), Druckwellen, Flugwege von Zielsuchraketen (so kringelartig, ihr wisst schon), Funken, Geschosse, Lichteffekte, herumfliegende Autoteile ![]() Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?? |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
Waveblue |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klar, du benutzt einfach den Suchen-Button des Forums! | ||
This is 10% luck
20% skill 15% concentrated power of will 5% pleasure, 50% pain and 100% reason to remember the name |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da gibt es eine ganz einfache hilfe, kauf dir eine von diversen ParticleEngines, die es zb. auf www.blitzbasic.com gibt oder schau mal nach X-Pressive's ParticleCandy.
Oder programmiere dir selber eine, bin auch gerade dabei, so schwer ist es nicht, wenn die Effekte nicht zu komplex werden sollen. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen! ![]() Aber das Forum ist sehr groß. Und außerdem hab ich da noch nicht so ganz gefunden, was ich suche; meistens sind da nur 2D-Effekte mit Pixeln, ich will aber 3D mit Meshes oder Sprites! ![]() |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
Eclipse |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja, so richtig schwer ist das wirklich nicht.
Zum Beispiel bei druckwellen: -Zeichne in irgendeinem GrafikProggy (zum beispiel gimp) einen kreis, und paar filter drauf anwenden damit es wie ne druckwelle aussieht. -Lade das bild als Sprite und positioniere es an den Ursprung der Druckwelle (Vielleicht auch noch entsprechend drehen) -Und zuletzt musst du es nur noch im mainloop immer ein wenig vergrößern und mit entityalpha durchsichtiger machen |
||
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: oder schau mal nach X-Pressive's ParticleCandy.
Er hat doch schon eine Lösung genannt? Warum gleich so aufbrausen? |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier sind die Partikel-Libs von blitzbasic.com:
http://www.blitzbasic.com/tool...php?cat=15 |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry, das war gar nicht so "aufbrausend" gemeint.
Außerdem meinte ich den Tip, ich sollte mal die Suche benutzen. Der andere Beitrag kam erst 3 Minuten, bevor ich meinen abgeschickt hab und da ich ein Modem benutze, geht das bei mir alles nicht so schnell |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber danke für die Tipps! | ||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
![]() |
Black Spider |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ne Partikel Engine selbst zu schreiben is nicht so einfach,
und so eine wie die von X-pressive zu "untersuchen" und zu verstehen ist fast noch schwieriger... Ich hab´ n ähnliches Problem wie du, bei mir fehlen auch PartikelEffekte. Mach´s doch einfach so: ersteinmal das Grundgerüst des Games aufbauen (Funktionen, Level, usw) dann Grafischen feinschliff (Mesh und Texturen verbessern, einsetzen, Mehrere Level Gestalten) und DANN der absolute Feinschliff (PartikelExplosionen, revolutionärung der PhysikEngine, sonderFunktionen, MultiPlayerModus, Menü) ... kann mir übrigens einer n Ansatz ner Einfachen PartikelEngine geben ? Ich KRIEG das einfach nicht hin! ( ) |
||
Coming soon:
http://img132.imageshack.us/im...im2ab6.gif |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ne eigene partikelengine ist in nen paar hundert zeilen geschrieben... und sowas gibts hier auch zu hauf in den codearchiven ^^.
der ansatz ist bei 2d und 3d übrigens gleich: du speicherst all deine partikel mit position, bewegungsrichtung, lebensdauer und derartigen werten in einen type oder in ne bank oder nen array und liest sie daraus aus und zeichnest sie. |
||
MrKeks.net |
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So isses. Ich hab mir zum Beispiel "rottparticles" runtergeladen, aber nicht kapiert ![]() Aber es ist halt so, dass es im Spiel keine großartigen Levels gibt, das sind hauptsächlich Terrains, vielleicht mit ein paar Pflanzen drauf. Mann muss sich das ein wenig wie das Demoprogramm "driver" vorstellen, allerdings sind die Landschaften vie größer, die Hügel weicher und die Fahrphysik realistischer ![]() |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
Raitsun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenns kein so gigantisches sein soll, dann hat Inarie bereits alles gesagt was du wissen musst, um mal selber eine einfache Partikelengine zu basteln.
Zuerst reichen ja folgende Features: Man muss ein .tga als Sprite einlesen können, mit einem einzigen Funktionsaufruf. In der Funktion kann man dann die Anzahl der Partikel angeben, die Lebensdauer und den Alphawert und was du noch so willst (nichts kompliziertes erstmal). Den Emitter soll man dann wie ein Entity behandeln können... (zumindest fürs Positionieren) Und fürs Updaten dann auch nur eine Funktion... sollte so schwer nicht sein... |
||
Signatur? SIGNATUR?!
Signatur gibt es nicht! Es hat nie eine Signatur gegeben! Signatur ist eine LÜGE! |
![]() |
Black Spider |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hrm... also langsam kapier ich das Zeug:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() oder !? Nur ne Frage, die ich IMMERNOCHNICHT kapiert hab: wie render ich die gesamte Spritebewegung auf ein, oder mehrere Surface? Weil Sprites Zieh´n zu viel Speicher! |
||
Coming soon:
http://img132.imageshack.us/im...im2ab6.gif |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group