Scrollbar zum scrollen eines Panels
Übersicht

NetvampireBetreff: Scrollbar zum scrollen eines Panels |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, ihr Blitzer ![]() ich hab da so ein Problem, das ich kurios finde: Ich versuche gerade eine Scrollbar in mein Fenster zu bekommen, um den Inhalt eines Panels scrollen zu können, wenn der zu groß ist. Nur wie geht das? Zur Onlinehilfe: Ich benutze BlitzPlus 1.41 und da hat der Befehl setsliderrange auch nicht so wie beschrieben hin. Da steht: Zitat: SETSLIDERRANGE Slider, Sichtbar, Total
Der Parameter "Sichtbar" gibt die sichtbare Breite/Höhe an (z.B. sichtbare Einträge oder sichtbare Größe eines Bildes). Der Parameter "Total" gibt die Gesamtgröße an (z.B. Anzahl der Einträge oder Größe eines Bildes). Wobei ich gemerkt hab, das der Parameter "Sichtbar" nicht etwa das Beschriebene macht, sondern hier kann man eine prozentangabe machen, wieviel Prozent die scrollbar von dem gesamten scrollbalken an breite/höhe einnimmt. Nett, aber wie krieg ich damit den vernünftigen Scroll für mein Panel hin. Das Panel setzt elemente untereinander mit ner forschleife, wobei eben die "Liste" mal länger, mal kürzer ist. Daher brauch ich nen vertikalen scrollbalken, damit alle Elemente sichtbar und anklickbar sind. Wenn jemand nen gescheiten Gedanken hat, dann bitte raus damit. Ich schick dir dann auch mal mein Programmchen, was ich draus bastle. Aber mehr verrat ich nicht ![]() |
||
![]() |
Cardonic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Salut Netvampire
ich hab dir nen kleinen code zu deinem problem geschrieben ... BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
bei "visible" musst du die Höhe des Scrollobjekts eingeben unb bei "total" die Höhe des Panels ich hoffe du kannst was damit anfangen ![]() mfg Cardonic |
||
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet. |
Netvampire |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Klasse und vielen Dank, ich werds gleich mal ausprobieren. Wenigstens hab ich jetzt ne Vorstellung wie ichs löse.
Wenn es erfolgreich klappt, verschick ichs mal, wenn du es willst. Achso, ich hab ja garnicht gesagt, was es macht: Das Programm ist dazu gedacht, einen Internet- oder Netzwerkzugang zeitgesteuert freizugeben. Es beruht auf der Idee, das man in kleineren Netzwerken mit öffentlichen Rechnern (in meinem Fall ner Kneipe) nicht umbedingt sowas wie ne Internetcafesoftware oder gar nen speziellen Server benötigt, sondern einfach das Netzwerk der einzelnen Rechner softwaremäßig kappt. Die Funktionsweise hab ich ausführlich in der Doku erklärt, aber ich wills erst fertig bauen. Es gibt zwar bereits ne nahezu fertige Beta, aber der Code ist noch total unoptimiert. Wenn interesse, dann einfach eine PN an mich schicken, nochmals Danke, Netvampire |
||
Netvampire |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Klasse, funktioniert wunderbar. Stimmt, ich bin garnicht auf die funktion setgadgetshape gekommen, weil ich mir dachte, ich will die größe von dem Ding ja nicht ändern. Aber das da ja noch x und y sind, das ist mir so nicht aufgefallen. Nochmals dank! | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group