Okta und Hex
Übersicht

BlackNetrunnerBetreff: Okta und Hex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie rechne ich Hexdezimal Zahlen in Oktale Zahlen um?
Oktales System weil ich mit WriteByte einen Code in eine Datei schreiben will. Ich kenn den Code aber nur in Hexdezimaler Form. Kann man nicht eine "WriteHex Funktion" schreiben? ![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wieso willst du als octale Zahlen speichern? Eine octale Zahl hat zwar 8 Möglichkeiten (0-7 dec), und benötigt somit 3 Bit. Eine Hexadecimale Zahl ist ja genau deswegen erschaffen worden, damit Bytes vom Menschen leicht gespeichert werden können. Eine Hex-Zahl hat 16 Möglichkeiten (0-15 dec) und somit 4 Bit. Mit zwei Hex-Zifern (00-FF) hast du ein komplettes Byte. Das Kopfrechnen von Hexzahlen sollte jeder Programmierer irgendwann mal gelernd haben. Erleichtert jedenfalls so einiges. | ||
BlackNetrunner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja ich komm damit auch noch nicht so zurecht. Die Sache ist jedenfals diese:
Ich möchte einen ASCII Zeilenumbruch beim speichern in eine Datei bewirken. Ich hab einfach eine Textdatei (Notepad) mit ein wenig Text und einem Zeilenumbruch geschrieben und diese dann mit einem Hexeditor geöffnet. Und an der Stelle wo der Zeilenumbruch geschieht steht halt der 4stellige Hex Code. Und diesen wollte ich in Byte umrechnen damit ich also den Zeilenumbruch mit WriteByte schreiben kann. Ich wette ich mach mir die Sache zu kompliziert. Was? ![]() Add: ![]() Auch wenn es jetzt ne einfache Möglichkeit giebt, mir ist wichtig das ich diesen Zusammenhang zwischen den ganzen Codes verstehe. Im übrigen hab ich Byte mit Oktal verwechselt. Das 8 Bit ja 1 Byte sind. Da dachte ich 8 naja lol ^^ |
||
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo machst Du. ![]() Aber hier mal ein Link für Zahlensysteme: http://home.vrweb.de/~praxelius/basics/zahlen.htm oder hier auch mit Rechner: http://arndt-bruenner.de/mathe...ysteme.htm Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
BlackNetrunner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok, danke. Das wird mir weiterhelfen.
Also ist wenn ich WriteByte ausführe Oktal (ist ja nicht WriteBinär ![]() Das wär dann also WriteByte ("146") wäre dann 66 in Hex Form und der Buchstabe "f" in ASCII? Right? Dann würde also der Zeilenumbruch 0d0a(Hex) - 6412(Oktal) sein also müsste ich WriteByte ("6412") schreiben? Richtig? bzw WriteByte 64 und WriteByte 12. |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Falsch.
Streiche als erstes mal das oktale Zahlensystem. Das hat damit gar nix am Hut. Streiche überhaupt Zahlensysteme. Mit WriteByte schreibt man ein Byte. Ein Byt kann die Werte 0 bis 255 (dezimal) annehmen. Dein Hexeditor zeigt dir die Zahl Hexadezimal an. Musst du also nur umrechnen (das kann übrigens alles der Windowstaschenrechner). Um mal zum Punkt zu kommen: Zeilen umbruch mit WriteByte 13 und WriteByte 10. Kannst auch WriteByte $F und WriteByte $A machen. oder WriteLine satz$ ... das macht den Zeilenumbruch automatisch mit hintenran. MfG D2006 |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Chris02 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wozu die mühe mit den Hexzahlen? in der OH giebts doch eine Tabelle mit ASCII codes | ||
BlackNetrunner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habs jetzt raus! ![]() THX an euch Ich hab nur nicht geschallt das ein Int = 4 Byte sind. Ausserdem hab ich nen dummen Fehler gemacht. Anstat OpenFile hab ich nur WriteFile gemacht XD, darum hab ich auch nicht rausgefunden woran es lag ![]() Naja man lernt halt... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group