alpha-flag und z-buffer problem
Übersicht

![]() |
TheProgrammerBetreff: alpha-flag und z-buffer problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi.
Ich hab ne singlesurfaceengine geschrieben und jetzt folgende probleme: Den Alpha-wert der einzelnen particle realisiere ich mit vertexcolor. Dazu muss jedoch fx 34 aktiviert werden. Hier setzt dann der z-buffer aus und der texture-alpha-flag funzt net mehr. (qualm soll ja schön rußig schwarz aussehen) Gibt es vlt. noch eine alternative zu vertexcolor oder kann man das prob irgendwie anders lösen? Ich hoffe auf schnelle Antwort! Mfg TheProgrammer |
||
aktuelles Projekt: The last day of human being |
Weazle25 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja Alphamaps.
Wenn du Alphamaps benutzt kannst du auf Vertexalpha verzichten. Schliesslich ist die Textur dann schon transparent. Gruss Weazle |
||
![]() |
TheProgrammer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Alphamaps sind doch eigentlich viel zu langsam, wenn der Wert
ständig geändert wird, oder? |
||
aktuelles Projekt: The last day of human being |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein,
Der Trick ist dort Multitexturing. |
||
between angels and insects |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm? texturealpha und vertexalpha lassen sich problemlos verbinden! nur entityalpha geht bei vertexalpha nicht ^^.
zbuffer geht bei alphazeugs immer aus, was aber auch ganz logisch ist, da man ja nicht ohne weiteres sagen kann, dass ein transparentes objekt ein anderes transparentes objekt verdeckt. |
||
MrKeks.net |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group