Graphic Tablet - Sache der Gewöhnung oder Griff ins Klo?!

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

 

Ava

Gast

Betreff: Graphic Tablet - Sache der Gewöhnung oder Griff ins Klo?!

BeitragMo, Dez 05, 2005 18:39
Antworten mit Zitat
Hallöchen


Ich habe mir gerade ganz euphorisch im Media Markt mein erstes Graphic Tablet gegönnt. Ich habs da rumliegen sehen und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Mit 99€ nicht ganz billig (für meine Verhältnisse sogar ein mittelgrosses Vermögen!) und auch im Vergleich zu den anderen Graphic Tablets, die es dort noch gab, aller oberste Preisklasse.

Aber was solls, ich dacht mir "wenn schon, denn schon", investierste lieber gleich ein bisschen mehr und bekommst dafür auch was vernünftiges, möglichst professionelles.

O'Pen XXL, technische Daten:
Abmessung: 400 x 350 x 12 mm
Arbeitsbereich: 304 x 228 mm
Ablesehöhe: 8 mm
Anzahl der Druckstufe: 512
Auflösung: 3048 lpi
Genauigkeit: 0,42 mm

Nun gut, voller Vorfreude ab nach Hause, anschliessen, ausprobieren - und festellen, dass die Begeisterung langsam aber stetig immer tiefer in den Keller sinkt. Sad Ich habe abwechselnd mit dem Stift und meiner alten optischen Mouse herumprobiert... und die Mouse ist dabei irgendwie wesendlich besser weggekommen, was ja nun eigentlich den Sinn und Zweck der ganzen Geschichte völlig verfehlt. Kurzum: die Zeichenergebnisse mit dem Stift auf der Unterlage waren einfach mies (und jetzt bitte keinen blöden Kommentar, dass dies doch womöglich an meinen miesen Zeichenkünsten liegen könnte Wink ).

Meine Frage an euch:
Wer hat Erfahrung mit diesen Gerätschaften und mag sie mit mir teilen?! Ist das alles nur eine Sache der Übung und (Um-)Gewöhnung?? Oder habe ich mir da womöglich Mist andrehen lassen und sollte es besser schnellstmöglich wieder zurückbringen?? oder sind diese Teile einfach generell nicht gut zu gebrauchen?? Confused


*eine momentan etwas gefrustete Ava* Sad

bruZard

BeitragMo, Dez 05, 2005 18:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht verzagen, ich selbst verwende ein Wacom Grapphire3 und bin sehr zufrieden. Es dauert natürlich eine kleine Weile bis man sich umgewöhnt hat, aber dann will man nie wieder mit der Maus malen. Ein Bekannter von mir hat sich so sehr ans Tablet gewöhnt dass er mittlerweile sogar Ego-Shooter mit dem Stift spielt Wink
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image
 

Ava

Gast

BeitragMo, Dez 05, 2005 19:01
Antworten mit Zitat
BruZard, kannst Du mir denn wenigstens noch sagen, wie die technischen Daten für Dich klingen? (vielleicht im Vergleich zu dem Tablet, das Du selbst verwendest - und mit dem Du scheinbar zu frieden bist *lächel*). Ich habe das Gefühl, dass meines übelst ungenau ist. Wenn ich versuche, einen Kreis zu zeichnen, dann wird es eher ein Rechteck mit leicht abgerundeten Kanten. Wenn ich etwas schneller zeichne, als eine Schnecke sich fortbewegt, dann habe ich gar keine rundungen mehr, dann sind es alles nur noch kantige, lange Gerade. Und wenn ich probiere, etwas auszumalen, dann erwische ich irgendwie nicht alle pixel. Die freien Stellen muss ich dann mit der Mouse nachzeichnen, weil der Pen sie immer irgendwie überspringt. Confused

bruZard

BeitragMo, Dez 05, 2005 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Specs sind zwar nur etwa halb "so fett" wie die eines Grapphire, aber sie sollten genügen um einen Kreis hinzubekommen. Falls Du mit Photoshop CS(2) arbeitest kann ich Dich "beruhigen" ... da bekomme ich auch keinen Kreis hin der einem Rechteck nur wenig ähnelt.
Die besten Ergebnisse erziele ich mit einem PIV - 2.4GHz, WinXP(SP2) und 1GB Ram mit PS6.1 oder OpenCanvas. Andere Tools habe ich (außer dem beim Wacom beigelegten Painter) noch nie probiert.

[EDIT]
Mir ist noch eingefallen: Ich hatte mal ein Tablet A6 von LifeTec, dort war die Matrix beschädigt und es gab unempfindlichen Stellen auf dem Brett. Evtl. liegt bei Dir auch ein Hardware-Defekt vor.

An Deiner Stelle würde ich das Tablet zurück geben und für 90,-€ ein Wacom kaufen Wink

[/EDIT]
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image
 

Ava

Gast

BeitragMo, Dez 05, 2005 19:25
Antworten mit Zitat
Ich hatte es wirklich mit Photoshop ausprobiert. Hm, aber beruhigt hat es mich leider nicht ... denn im Coral Art Dabber (der Software, die dem Tablet beigelegen hat), habe ich kein besseres Ergebnis. Für einen Kreis reicht es auch hier leider nicht. Sad

Also ich denke, ich werde es auf jeden Fall morgen wieder zurückbringen. Für 100€ hatte ich mir doch etwas besseres erwartet. *seuftz* Ich hatte gehofft, es wäre in etwa so wie mit einem Stift auf Papier, aber da war ich wohl doch etwas sehr naiv.... Rolling Eyes

bruZard

BeitragMo, Dez 05, 2005 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schaue Dich mal im "Scribbles & Scetches I" Thread um, da habe ich ein paar Sachen gepostet die mit Tablet entstanden sind ... und das war wirklich wie "Stift auf Papier" ...
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image
 

Ava

Gast

BeitragMo, Dez 05, 2005 20:18
Antworten mit Zitat
Ich kenne Deine Zeichnungen und sie gefallen mir sehr! Smile Sie waren auch von Anfang an mit ein Grund, warum ich mir gern irgendwann auch so eine Zeichenunterlage kaufen wollte! .... denn weisst Du, auf Papier bekomme ich beinahe genau so gute Ergebisse hin ...

Aber mit diesem Ding klappt es vorne und hinten nicht. Meine Mouse scheint zehnmal genauer zu sein ... ich habe eine kleine Skizze mit ihr gekritzelt und anschliessend versucht, sie wenigstens annähernd mit dem Pen nachzuvollziehen... aber es scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Sad ... hach ...für Deines wirst Du sicher verdammt tief in den Sparstrumpf gegriffen haben? Confused

bruZard

BeitragMo, Dez 05, 2005 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...nö, meins war genauso teuer...
PIV 2,4GHz - 1GB DDR 333 - ATI Radeon9600 - WinXP - DX9.0c - BMax 1.14 - B3D 1.91 - 1280x1024x32

User posted image

Triton

BeitragMo, Dez 05, 2005 20:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...oder gleich ins digitaldecoy-forum und den Profis zuschauen wie die damit hantieren:

http://www.digitaldecoy.de/forum_digitaldecoy

(wobei ich unseren heiligen bruz natürlich nicht als nicht-profi bezeichnen will Wink)
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu
 

Ava

Gast

BeitragMo, Dez 05, 2005 20:32
Antworten mit Zitat
Gibt es da unterschiedliche "Wacom Graphire" ?

Ich habe mal bei Ebay geschaut, dort varieren die Preise im Sofortkauf sehr stark: 89,00 bis 205,00 Euro. Äusserlich teils etwas unterschiedlich, scheinen sie sich von den technischen Daten her absolut nicht zu unterscheiden. Übrigens auch nicht von meinem jetzigen - das verwundert mich etwas, hattest Du nicht erwähnt, Deines sei "fetter" ? Im Gegenteil sogar ... kleinere Zeichenfläche und noch etwas ungenauer (laut Angabe!).

*verwirrt guck* Confused



[/EDIT]
Und irgendwie find ich auch nur sehr positive Review zu meinem Graphic Tablet. Wenn es wirklich doch so toll ist... was mach ich da nur falsch...?! Confused


Zitat:
"O'Pen XXL resembles other products from the O'Pen "family" by its quality and very good parameters. XXL is accurate, provides you with a short response time, but above all, for 450 zlotys only, it offers the largest active area (corresponds an A4 sheet of paper - 21x29.7cm) of all tested appliances. Other major pros are: 3-button mouse and graphics editing software: Art Dabbler & Impression."
("Enter" - computer magazine, May 2003)

Shortly speaking one can say that it's a professional product for a little. If only we are in a need of drawing, draughting, painting - in every such situation [PENTAGRAM O'Pen XXL] tablet is the tool you've ever dreamed about.
("CD Action" - gamer magazine, January 2003)

"The biggest tablet, the greatest active area, the highest fi nal grade. 512 levels of pressure sensitivity and wide active area effects in both comfort and high quality of drawing. (.) At a reasonable price [O'Pen XXL] is a perfect solution for creating large images."
("PC World Komputer" - computer magazine, March 2003)

"This tablet had the widest active area of all tested appliances, and one has to agree that such great surface is really helpful in some applications (chiefl y painting)(.)this tablet costs 450 PLN only what makes it available also for amateurs. When the price/quality ratio is taken into account O'Pen XXL has no competitors at all."
("3d" - graphics designer magazine, May/June 2003)

"(.)the one that really surprised us was (.) O'Pen XL. While being priced almost the same as Wacom Volito (even a bit lower), [O'Pen XL] happened to be really accurate and sensitive for every touch of the pen.(.) One didn't have to bear with problems such characteristic for Volito as "jumping" cursor at the beginning of each drawn line. Moreover, the high resolution (3048lpi) guarantees precision good enough to draw "straight" lines."
("3d" - graphics designer magazine, May/June 2003)

skey-z

BeitragMo, Dez 05, 2005 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich hatte mir auch ein Grafiktablett geholt, da ich immer knapp bei Kasse bin, wurde es eines von ebay für 10€ von Lifetech/medion(benötigt sogar noch den seriellen Mausport^^)

am Anfang war es sehr gewöhnungsbedürftig, habe aber auch windows ganz normal damit bedient um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen und nahc ein paar tagen übung ging es schon recht gut, bin also damit zufrieden, und es ist gerade mal Din A5 groß, nur kann ich es im mom noch nicht benutzen, weil mein neuer pc noch keinen serriellen port angeschlossen hat.
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

DerHase

BeitragDi, Dez 06, 2005 10:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm ich hab mir vor meinem Wacom, auch irgendein Grafiktablett gehohlt und hab es wieder zurück gebracht in den Laden. Weil ich damit gar keine Kontrolle über das Bild und alles hatte. Dann hab ich ein Linial genommen auf das Tablett gelagt und ne grade Linie gezeichnet, auf dem Monitor war die aber voll schief, also hab ich das Teil wieder zurück gebracht und mein GEld zurück gehohlt. Aber es stimmt schon das man ein bisschen Eingewöhnungszeit braucht.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group