Zwischenspeicher
Übersicht

feiderehemals "Decelion"Betreff: Zwischenspeicher |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Gibt es mit Blitz3d eine Funktion oder DLL, mit welcher man auf den Zwischenspeicher zugreifen kann? (Diesen verändern, u.s.w.) Danke, wammerl |
||
![]() |
BlitzChecker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
What´s Zwischenspeicher? (Ich kenn nur Hauptspeicher, Grafikspeicher, Festplattenspeicher...) ![]() |
||
www.xairro.com |
![]() |
SoNenTyp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er meint das Clipboard. Und darauf kann man meines wissens nur über eine DLL zugreifen. | ||
Gruss Der Typ.
User posted image |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Wammerl
Nach einer Suche im Dll-Bereich und dem Stichwort Clipboard, bekommt man sofort diese beiden Threads: https://www.blitzforum.de/view...=clipboard https://www.blitzforum.de/view...=clipboard |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gut, danke.
Ich kannte die Bezeichnung "Clipboard" nicht. |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da brauch ma keine DLL für, kann man übe die API machn. | ||
dubitat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aber blitz3d hat doch keine api?! dafür brauch man ja dann wieder ne dll ![]() |
||
Erare humanum est - Irren ist Menschlich |
![]() |
SoNenTyp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er meint die Win-API. | ||
Gruss Der Typ.
User posted image |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BLITZchecker hat Folgendes geschrieben: What´s Zwischenspeicher? (Ich kenn nur Hauptspeicher, Grafikspeicher, Festplattenspeicher...)
![]() Also der Rechner hat zählige Speicher. Auch mein Drucker hat einen um den Rechner beim drucken nicht ständig zu belassten etc. etc. Folgendes habe ich mal festgestellt. Eine Tilemap bildschirmfüllend mit immer der gleichen Tile wird wesentlich schneller dargestellt als nur ein Viertel anzahl Tiles wo jedes unterschiedlich ist. Also gibt es mehrere Zwischenstuffen 'Speicher' zwischen dem Prozessor und dem RAM. Arghhhh, wie hiess dieser noch?! Der Prozessor hat ein paar Bytes Speicher natürlich direkt im Prozessor und dann ein paar kB gleich neben dem Prozessor und dann weiter hinten liegt dann der RAM... Am Ende der Fahnenstange kommt dann die Festplatte etc... Je weiter weg das ganze liegt, umso langsamer wird das ganze. Der RAM ist dann im Verhältnis zu den 'Wie heisst dieser denn noch?!' wie eine Schnecke zum Hasen. Und die Festplatten sind noch sehr viel langsamer als die Schnecke. Das ganze soll nähmlich den Rechner ein wenig kostengünstiger machen. Sonst würde mal son GB RAM schon so um ~1000€ kosten. Der Zwischenspeicher behält so lange den Inhalt wie es die logische Einrichtung es für richtig hält und 'glaubt' der Inhalt würde noch gebraucht werden. Was oft vor kommt. Mist: Meine Ausbildung ist schon zu lange her. |
||
CodeMaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Meinst du die Register? Davon hat eine 32-Bit-Architektur gerademal 6x4 = 24 Bytes (verwendbar, d.h. EAX, EBX, ECX, EDX, ESI, EDI). Und diese sind nicht zum Speichern sondern zum Arbeiten mit Daten gedacht. | ||
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 500 Buchstaben.
Zuletzt bearbeitet von CodeMaster am Mo Apr 01, Parse error: syntax error, unexpected ';' in htdocs\viewtopic.php on line 102 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@CodeMaster, eigendlich habe ich an L1, L2 (und ev. L3) Cache gedacht. Nur fällt mir ein das der Programmierer ja keine Möglichkeit hat Daten in diesen Bereich zu speichern. Das macht der Rechner schon alleine wie er es für richtig hällt. In den Cache können sich Daten aber auch Programmcode befinden, was meine vorherige Aussage vielleicht nicht ganz falsch macht. Um mal mein Beispiel mit der Tilemap zu ergreifen, würde ich gerne wissen ob nun auch Bilddaten (oder andere Informationen dieser) in einem der Caches gespeichert werden. Das Register nicht zum Speichern gedacht sind, ist mir klar. Habe auch Assembler in der Schule gehabt und das war eines der coolsten Fächer, fand ich. Werde mal demnächst ein performance-Testprogramm mit Tiles schreiben um es mal zu verdeudlichen. Aber erst wenn mein HTPC-mp3-Player fertig in BB geschrieben ist der die Daten in den RAM speichert und anschliessend die Festplatte runter fährt. Das auslesen der ID3v2-Tag's und die Oberfläche funzt schon. Das ganze soll bei ausgeschaltetem Monitor bediehnt werden können. | ||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@BtN
Klick mal auf meinen 2ten Link. Da braucht man auch nur die user32.dll, also keine extra Dll. @hectic, CodeMaster Hallo? ![]() Der hat nach einer Clipboard-Dll gefragt, da müsst ihr keine Diskussion über Speicher und Register starten. (Ich denk mal das hier sollte gespalten oderr getrashed werden, (Also die letzten paar Posts)). |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group