MP3 Encoder/Decoder!?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Ironstorm

Erstklassiger Contest-Veranstalter

Betreff: MP3 Encoder/Decoder!?

BeitragSo, Nov 27, 2005 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi @ all!

Gibt es irgendwo einen freien, muss nicht der von Frauenhofer sein, MP3 Decoder und encoder? Also so einen damit ich es mit Blitzbasic benutzen kann? Weil Audiograbber hat ja auch einen eigenen (der nur bis 56 kbits geht) MP3 Encoder.

THX im vorraus

Blitzmaker
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium

frigi

BeitragSo, Nov 27, 2005 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lame
frigi.designdevil.de
 

$tankY

BeitragDi, Nov 29, 2005 18:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie sind denn die befehle der dll, hab sie mir erst vor kurzem gesaugt und mit userlibs etc kenn ich mich net aus, ich kann höchstens die exe mit den parametern öffnen, schickt sich aber net so.

BtbN

BeitragDi, Nov 29, 2005 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzPlus oder Blitz2D/3D?

BlitzChecker

BeitragDi, Nov 29, 2005 19:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit BB2D wirds wohl nicht gehen. Laughing

Ich hab mir mal die lame_enc.dll und das Tool "MyDLLViewer" von Freeware.de geladen. In der DLL gibts ne Menge Befehle, die Parameter kenn ich aber nicht.
www.xairro.com
 

$tankY

BeitragFr, Dez 02, 2005 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe BlitzPlus.

BtbN

BeitragFr, Dez 02, 2005 17:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann kannst du die Exe nehmen!
Schau dir ma die Doku zuBlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
CreateProcess()
an.

x-pressive

BeitragMi, Dez 07, 2005 11:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe gerade mit einem US-Publisher darüber diskutiert. Die paranoiden Amis beschäftigen ja immer ein ganzes Heer von Anwälten, um sich abzusichern. Das Problem mit MP3 ist, daß es ein (mittlerweile) patentrechtlich geschütztes Format ist. JEDES Spiel, daß MP3-Sounds benutzt, MUSS eine Lizenzgebühr an das Fraunhofer-Institut bzw. Thomson (dem US-Partner von Fraunhofer) zahlen, wenn mehr als ein paar tausend Einheiten verkauft werden.

Das gilt auch für Freeware!

Selbst wenn zum Codieren der Sounds ein "freier" Codec wie LAME benutzt wird (ob der wirklich frei ist, ist gerichtlich übrigens noch nicht völlig geklärt), benutzt Blitz immer noch einen anderen Codec zum Abspielen der Sounds.

Um sich also den ganzen Ärger von vorne herein zu ersparen, würde ich dringend dazu raten, nur noch OGG zu benutzen.
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

BlitzChecker

BeitragMi, Dez 07, 2005 15:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh, da muss ich mal ganz schnell was verändern... Laughing
www.xairro.com

TheShadow

Moderator

BeitragMi, Dez 07, 2005 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
x-pressive: das hätte ich dir auch sagen können Smile

Hier kann man Lizenz-Preise ansehen:
http://www.mp3licensing.com/royalty/software.html
Bei Spielen gibt es da auch Pauschalpreise...

Aus genau diesem Grund ist sowohl LAME illegal, als auch die Verbreitung von selbsterstellten MP3's! (auch eine Erklärung warum viele Musikprogs keine MP3's speichern). Allerdings sehen die MP3-Leute das nicht so streng - sowohl LAME als auch Spiele mit MP3 existieren bis heute noch. Von MP3 in Spielen ist jedoch dringendst abzuraten - stattdessen einfach OGG nehmen.
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

dubitat

BeitragSa, Dez 10, 2005 13:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
liegt denn überhaupt eine patentanmeldung auch in deutschland vor? wenn nicht könnt ihr weiterhin lame benutzen bzw mp3s in spielen!

was mich auch interessieren würde, warum das auf einmal zum patent zugelassen werden konnte, da es ja vorher als "freeware" erhältlich war... normalerweise kann man im nachhinein kein patent anmelden(jedenfalls in deutschland, was ja für die meisten hier nur relevant ist) Shocked
Erare humanum est - Irren ist Menschlich

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Dez 10, 2005 14:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Entwickelt wurde das Format ab 1987 von einer Gruppe um Karlheinz Brandenburg am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen in Zusammenarbeit mit AT&T Bell Labs und Thomson. 1992 wurde es als Teil des MPEG-1-Standards festgeschrieben. Die Dateiendung .mp3 (als Abkürzung für ISO MPEG Audio Layer 3) wurde am 14. Juli 1995 nach einer institutsinternen Umfrage festgelegt. Wie viele der aktuellen Kodierverfahren sind Kernbereiche von MP3 durch Patente geschützt.


So alt ist diese Technik bereits. Wann Patent angemeldet wurde, weiß ich jetzt nicht. Aber die Technik kommt aus Deutschland.
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

x-pressive

BeitragSo, Dez 11, 2005 21:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@TheShadow: ist mir erst wieder kurz vor der Abgabe eingefallen, als die Amis mich darauf angesprochen haben. Ich hätte gar nicht mehr dran gedacht, weil ich in der Regel meine Games mit MoleBox packe (32-Bit Verschlüsselung, da soll noch mal einer Nachweisen, das ich MP3 benutzte -möglich, aber wer macht sich schon die Mühe) Wink

Zitat:
liegt denn überhaupt eine patentanmeldung auch in deutschland vor?

MP3 ist ein deutsches Patent bzw. eine deutsche Erfindung*. Und ich kann in diesem Punkt den Erfindern (Fraunhofer Institut) nur Recht geben -warum zulassen, daß die Amis sich das mal wieder unter den Nagel reissen? Die Fraunhofer-Leute haben das mit der Globalisierung (wie so viele Deutsche) recht spät geschnallt und die Bremse gezogen, aber besser spät als nie.

* genauso wie das Auto, das Düsentriebwerk, Raketen, Raketensteuerung, Fernseher, Radio, Glühbirne(jawohl!! -Edison war nur der erste Vermarkter), Jeans, Senkrechtstarter und den ersten Computer. Himmel! Nennt mir eine wichtige Erfindung des 20.Jahrhunderts, die mal nicht von Deutschen gemacht wurde Very Happy
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL
 

lettorTrepuS

BeitragMo, Dez 12, 2005 11:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

x-pressive

BeitragMo, Dez 12, 2005 11:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, lass mal hören, welche Nachteile OGG hat, würde mich interessieren. Ich bin inzwischen gänzlich auf OGG umgestiegen und merke, daß die Komprimierung bei gleichem Klang eigentlich noch besser ist. Das Problem ist hier aber auch wieder die Lizensierung, da OGG ja eigentlich nur ein Container für ein Soundformat ist (z.B. Vorbis) -und ob das lizenzfrei ist, bin ich mir nicht sicher...

Zu BASS DLL: bin schon länger auf der Suche nach einem Wrapper und einer Dokumentation dafür. Ich kenne bisher nur einen, da liess die Doku leider absolut zu wünschen übrig Confused

Zu Midi: Aber GM2 ist doch immer noch Soundkartenabhängig, oder? Ich kann also nicht wirklich wissen, wie sich das auf dem System des Users anhört.
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Dez 12, 2005 12:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ogg & Vorbis sind kostenlos.
Einzigster nachteil ist, das es "relativ" lange zum encoden braucht, im gegensatz zu MP3.

bei anforderungen ab 1Ghz, ist das aber komplett uninterressant.
between angels and insects
 

lettorTrepuS

BeitragMo, Dez 12, 2005 14:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-aus Sicherheitsgründen gelöscht- Diese Information ist mit Ihrer Sicherheitsfreigabe leider nicht erhältlich, Bürger.

x-pressive

BeitragMo, Dez 12, 2005 15:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Jan_: Meinst du decoden oder encoden? Beim Encoden ist die Geschwindigkeit ja echt egal.

@ShadowTurtle: Ich verstehe nicht ganz, wo das Problem mit WinZip liegen soll: da OGGs ja schon komprimiert sind, muß WinZip sie doch gar nicht weiter komprimieren -wozu auch, der Gewinn wäre doch absolut minimal? Und bei MP3s gibt es doch auch keinen Komprimierungsgewinn mehr, da dieses Format ja auch schon komprimiert ist. Oder bin ich auf dem falschen Gleis?
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Dez 12, 2005 16:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
decoden, jap beim encoden, ist sie zwar nciht egal, aber alles was bei 1ner minuten unter 2 h bleibt ist verkraftbar.
between angels and insects

TheShadow

Moderator

BeitragMo, Dez 12, 2005 19:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ST - OGG komprimiert normal sogar besser als MP3 - bei 128 bit sollte z.B. OGG besser klingen.
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group