Dighter
Übersicht

![]() |
orpheus_2003Betreff: Dighter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi Leute.
Hab ein Problem. Wie kann ich den Dighter in Photoshop ausschalten. Das ewige rumpinseln geht mir auf die Nerven. Kann man das ausschalten. Beispiel: ![]() Die violetten Pixel? Kann man das abstellen? Thx. |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also in photoimpact musst du nur vignette auf 0 stellen.... | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Was bitte ist ein "Dighter" ?! ![]() Wie Du die Kantenglättung in Photoshop ein- bzw. aus- oder umstellst, hängt davon ab, wodurch sie bei Dir entstanden ist (welches Werkzeug / welcher Arbeitschritt) und welche Photoshop Version Du verwendest. So pauschal kann ich Dir da leider keine Hilfestellung geben. |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nutze das Pencil-Tool (statt Brushtool). Du kannst standardmäßig mit "B" dazwischen umschalten (oder rechtsklick aufs Brushtool und dann auswählen). Dann hast du erstmal einen 1 px breiten "Pencil" - man kann aber ganz normal andere Brushgrößen usw. dann nutzen womit es dann nur ein Brush ohne Kantenglättung ist. | ||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
orpheus_2003Betreff: Hmm |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab PS CS1
Das Problem. Auch wenn ich graphiken von Renderprogis einfüge gibts die unschönen ränder. Da muss ich dann alles neu mit dem Pencil malen. Heidenarbeit.? Auch wenn ich nen Pfad erstelle. Den dann fülle gibt es diese Umrandungen. Hab schon die Kantenglättung abgestellt? Hmm. Ach ja. Dighter hab ich es genannt. ![]() Ach ja. Und ich arbeite seit 14 Jahren auf PS. Also kenn ich mich schon einigermassen aus. Nur eben für Blitz muss ich die Farbe auf 255,0,255 umstellen. Und da gibt es diesen netten Effekte die ich dann immer umpinseln muss... Machen das alle so die in Blitz3D arbeiten und nicht meshes einlesen? Thx |
||
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/ Wizard (Worktitel) http://wizard.lexigame.de |
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Zitat: Auch wenn ich graphiken von Renderprogis einfüge gibts die unschönen ränder. Das liegt dann vermutlich aber an Deinen Render-Proggies bzw deren Output.
Bei manchen Tools lässt sich die Kantenglättung in Photoshop scheinbar leider nicht deaktivieren (am meisten stören tut mich das beim Free Deform ... zum Resizen nehme ich dann schon immer ein extra Image, da man wenigstens bei dem skalieren eines kompletten Bildes das Sampling einstellen kann). *hach* Ja, ich habe mir da ansonsten angewöhnt, mit Masken zu arbeiten, die ich am Ende über ein Bild lege (sprich in den obersten Layer). Kann man zb. durch eine Selektierung oft ganz brauchbar erstellen (Farbe der Hintergrundmaske einstellen > diese Farbe mit entsprechend ausreichendem Tolleranzwert selektieren > Selektierung in ein neues Bild speichern > Bild mit Schwellenwert nach Schwarz und Weis filtern > ins eigentliche Bild übertragen > sichtbaren Bereich selektieren und löschen, so dass nur noch die Maske bleibt > Layerfarbe auf Maskenfarbe einstellen > eventuell vereinzelt Pixel nachbearbeiten, falls es da noch Unstimmigkeiten gibt). Blubb. Vielleicht ist das auch für Dich eine brauchbare Alternative. ![]() Ganz scharf bekommst Du es dann auf jeden Fall, wenn Du anschliessend den sichtbaren Bereich in der Maske in dem darunterliegenden Bild auch noch einmal nachfärbst (natürlich nur für einfache / einfarbige Formen geeignet - aber anschliessend kann man sie gut weiterverarbeiten bzw. Filter drüber legen oder was auch immer ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group