Variablen löschen
Übersicht

![]() |
M0R73NBetreff: Variablen löschen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi ich hab ein kleines Problem bei einem meiner Spiele.
Also, wenn ich das Spiel starte funktioniert alles wunderbar. Ich wähle im Hauptmenü eine map aus und starte. Wenn ich jetzt esc drücke um das Spiel zu beenden und eine neue Karte zu spielen komme ich wieder ins Hauptmenü. Hier angelangt klicke ich also fröhlich auf eine Karte und starte das Spiel. Jetzt das Problem: Sobald ich gestartet habe bewegt sich die Spielfigur mal doppelt und mal nur halbsoschnell wie normal. Das passiert allerdings nur wenn ich das Spiel das 2. mal starte. Wenn ich das Spiel ganz beende und wieder starte läuft alles Wunderbar, aber es wäre ja doof wenn man immer das SPiel beenden müsste nur um eine andere Karte zu wählen Jetzt bräuchte ich einen Befehl der alle Veriablen löscht(oder der einfach alles löscht ^^) um das Problem zu finden. Mit der SuFu hab ich nichts gefunden und in der hilfe steht auch nichts. Und mit ClearWorld funktioniert es auch nicht :p Also wenn jemand so einen Befehl kennt, dann gebt mir beschied ![]() Mfg M0R73N |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code? | ||
![]() |
M0R73N |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der code ist ziemlich lang und ich weiß nicht ob ich den hier wirklich posten will
Ich dachte halt nur es gibt so nen befehl mit dem man alles resetten kann :p Wenn es so nen befehl nicht gibt dann müsste ich wohl oder übel alle variablen am anfang einzeln zurück setzen, und das wäre ziemlich viel arbeit. Das ganze ist so aufgebaut das man aus der Hauptschleife rauskommt indem man esc drückt. normalerweise würde sich das Spiel jetzt schließen aber mit einem goto (argh ich weiß, aber mir ist nichts anders eingefallen um das zu lösen) gelangt man wieder an den anfang des codes. Das hat den Sinn das sich so das Hauptmenü wieder laden kann und die meisten variablen so wieder auf den standart gebracht werden. |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Benutz funktionen mit Lokalen variablen, schon hat sich das! | ||
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der Code muß so aufgebaut sein, daß am Anfang einen Bereich (Funktion oder was auch immer) geben soll, wo alle Variablen mit Ausgangswerten definiert werden.
Wenn du dann neu beginnen willst, springst du einfach nochmal diese Variablendefinierugsrutine an. Oder du machst eine Clear All Rutine, wo die Variablen die relevant sind einfach gelöscht (das heißt sie bekommen einen passenden Start Wert oder werden neu definiert, wie DIMs, etc) werden. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group