Wo ist der Editor vom Demovideo
Übersicht

mullBetreff: Wo ist der Editor vom Demovideo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Vor ca. Jahren gab es doch mal dieses Demovideo zu BlitzMax,
da wurde im Editor z.B CodeFolding gezeigt. Wo isser der Editor ? Mit dem aktuellen ED ist es wie auf Steintafeln schreiben. Finde ein Editor ist fast so wichtig wie die Programmiersprache. |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nimm BLide, ist allemal besser als die Standard-IDE.
Hat aber auch noch sein kleinen Tücken. Zum einen werden die zuletzt geöffneten Dateien beim nächsten Start nicht wieder geöffnet. Zum anderen kommt bei jedem Start ein nerviges Popup, daß fragt, welches der letzten Files man öffnen möchte... Ziggy (der Programmierer von BLide) versprach mir aber, beim nächsten Release würde das optional werden, aber darauf verlasse ich mich jetzt mal nicht ![]() greetz |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm der Editor war von einem Coder - in der Zwischenzeit wurde dieser Editor eingestellt und von einem anderen neugecodet...
Mittlerweile gibt es auch modifizierte BlitzIDE als Opensource als neues (also 2.) Projekt - mal sehen was daraus wird... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hihi, ich bin da als developer eingetragen und muß sagen das bei der momentanen Arbeitsmoral von Mark Tiffany (oder auch seinem verhalten den anderen gegenüber) bereits ziemlich die Lust daran verloren habe. Z.B. finde ich es ziemlich armseelig, das Mark meint ich bräuchte keine Schreibrechte für CVS. Ich gab ihm dann vor ca. 2 Wochen mein Multilanguage Modul, damit er es einpflegt, da ich ja nicht kann... Nichts tut sich da... Skidracer wurde anscheinend auch nur eingetragen, damit Mark schleimen konnte.
Scintilla wirds da wahrescheinlich auch nicht geben, da es, soweit ich informiert bin, nicht Mac-kompatibel ist. Kurzum, ich gebe der IDE keine große Zukunft ![]() greetz |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja der Editor ist schlimm...
Man könnte ja auch neuen Editor coden... Naja Scintilla... dann läuft es echt nur unter Win... ich denke man sollte da schon BlitzMax-commands nehmen... Im Prinzip fehlt ein innovativer Editor - mit mehr als 08/15-Funktionen. z.B. ein Editor mit virtullen Includes... Oder ein Editor im Stil von QB damals - wo jede Funktion separat vom restlichen Code angezeigt werden konnte. |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Bigmichi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
scitnilla funktioniert unter Linux genauso gut ![]() |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hehe ... http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=53805 !
Entspricht nicht ganz der Wahrheit, aber raus ist raus ![]() |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe mir heute mal 2 Stunden den Quelltext angeguckt und
finde ihn derart unübersichtlich... Warum starten wir nicht unsere eigene IDE OS Projekt was in BMax programmiert wird, aufbauend auf der jetzigen aktuellen IDE. Das erste was ich machen würde: Statement Modifier raus nehmen!!! Man erkennt echt nix in dem Code, derart schlecht. Wollen wir sowas anfangen? Ich schätze es werden eh nich mehr als 2-4 Leute dran arbeiten. Es wird sowieso nix, was schreibe ich hier? oO IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja das Problem sehe ich nur da,das nicht alle die MaxGui haben und somit nicht in der lage sind sich an dem Projekt zu beteiligen.
Fr3eMaN |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, es würde ja reichen wenn es 5 Leute haben oÄ.
Es muss ja nicht jeder mitmachen. Hm, für mich war die GUI ein muss. Einfach um mein BMax zu bereichern ^^ IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hätte lust eine IDE zu machen - Mit einer neuen IDE würde BlitzMax sogar ganz anders werden... ABER wo soll ich die Zeit dafür nehmen?
Ich hab mir jetzt nicht den Source angeguckt - aber wenn man viele befehle in commands.txt hat, dann dauert der Start bis zu 1 Minute (je nach PC!) Außerdem bezweifle ich, dass der Highlighter sowas wie binäre suche anwendet (was ich bereits in Hotdocs mache um Wörter autom. in HTML zu verlinken - und das ist extrem schnell) Wenn ihr wollt, kann ich mal so einen Anfang machen wie so eine IDE aussehen könnte... ich hab immer so ein Händchen für Usability... allerdings sollte man noch benchmarken wie schnell RichText-Gadget in BBmax ist - weil unter BlitzPlus war es so langsam, dass ich meine angefangene IDE aufgeben musste - und scintilla hat bei mir auch irg. nicht richtig highlightet... (da musste man den highligter in dll einkompilieren - furchtbar) |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, würde mich schonmal interessieren, wie man sowas großes wie eine IDE in einer Gruppe durchziehen kann, ohne sich in einem wirren, für niemanden mehr verständlichen, Code zu verstricken... ![]() Also mein Vorschlag wäre es das ganze extrem Modular aufzubauen: Code: [AUSKLAPPEN] IDE-Type
| |--> CodeView-Type (extends IDE-Type) | | | |--> Higlighter-Modul-Type (extends Codeview-Type) | | | |--> Kommentier-Modul-Type (extends Codeview-Type) | | | |--> Blubber-Modul-Type (extends Codeview-Type) | | |--> Project-Type (extends IDE-Type) | | | |--> Blub-Modul-Type (extends Project-Type) | | |--> Bla-Blub-Type (extends IDE-Type) Ich denke, das würde die Sache extrem vereinfachen. Ich schätze, ich sprach wohl das Offensichtliche aus ![]() |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also zu viele types ist auch nicht gut...
ich würde so machen: ide.bmx highlighter.bmx (binäre suche für wörter, highlighter) project.bmx (projekte anlegen, löschen usw) setup.bmx (einstellungen laden, speichern, einstellen) finder.bmx - durchsucht html-seiten nach wörtern und zeigt fundstellen code.bmx - durchsucht code und findet variablen, funktionen, types usw... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht hätte ich dabei sagen sollen, das das natürlich auch includes sein können. ![]() Also im Prinzip meinen wir schon das gleiche, TheShadow, außer das ich es noch weiter verschachteln würde. greetz |
||
mull |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
d:bug
Blide macht einen ganz guten Eindruck, schade das nicht weiter daran gearbeitet wird. Der Autor von BlitzMax, Mark Silby ist anscheinend nicht auf auf eine große Fangemeinde aus. Denn hätte er eine gute Doku, einen halbwegs vernünftigen Editor und ein vernünftiges Marketing (gibt es überhaupt eins?) würde BlitzMax oder auch schon BlitzBasic bestimmt die 100 fache Anzahl oder mehr von Usern haben. Gut, rein Windowmäßig würd ich immer Vb, Net, Delphi vorziehen, aber keine andere Sprache außer Purebasic implentieren so einfach schnelle Grafikoptionen. Ich denke bei einer vernünftigen Umsetzung könnte Mark Silby richtig Kohle scheffeln und hätte ein sehr viel genutztes gutes Produkt. |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@mull
Wie kommst du denn darauf, das BLide nicht mehr weiter entwickelt wird ? Da hast du wohl was missverstanden. Die IDE aus dem Video wird nicht mehr weiter entwickelt, BLide schon. Oder hab ich was übersehen ? greetz |
||
mull |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sorry, habe mich wohl geirrt. | ||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, wie ich schon an der IDE sehe,
das alles in einem type ist, ist es einfach nur scheiße!!! Nichmal includes benutzt. Der Code ist einfach nur verwirrend. Was benutzt die IDE? kein RichText Gadget? Die anzeige wurde ja auch getweaked und ist nun gut doppelt bis dreifach so schnell beim highligthen als damals. Finde das schon recht schnell. Ja, die Zeit, das ist wirklich ein Problem. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group