WM-Contest: Zu viele Vertices im Stadion :-(

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Chester

Betreff: WM-Contest: Zu viele Vertices im Stadion :-(

BeitragDo, Dez 22, 2005 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi@all
Ich bin da beim Coden fuer den WM-Kontest auf ein kleines Problemchen gestoßen:

Ich habe mir jetzt ein Stadion gemodellt mit ca. 6000 Sitzplätze(Guckst du
Hier. Die Sitzplätze bestehen jeweils aus 2 Boxen, also 16 Vertices ein Sitzplatz, d.h. 6000 Sitzplätze = 96000 Vertices allein die Sitzplätze und wenn dann später noch Zuschauer dazukommen, könnten es ein paar millionen Vertices werden und das könnte ein bisschen zu Perfomance Problemen führen. Wie zum Kuckuck soll man das machen?

Mfg
ChEsTeR

eziX

BeitragDo, Dez 22, 2005 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie bei den modernen fussballspielen:

setzt 2d grafiken auf die Sitzplätze
bladerunner hat Folgendes geschrieben:
Für ein Spiel braucht man eine Person, für Utopien mehr...

Chester

BeitragDo, Dez 22, 2005 21:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja mit Sprites sieht es bei mir aber grauenhaft aus, weil er alles quatriert. Gibts denn sonst keine Möglichkeit 2D als 3D zu benutzten?

maximilian

BeitragDo, Dez 22, 2005 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BSP-Trees sollten das ganze ENORM beschleunigen. Allerdings komt hier die Frage auf ob du nicht lieber doch Sprites verwenden solltest, zumal BSP-Trees oder ähnliche Methoden nicht gerade einfach zu implementieren sind. Damit könntest du immerhin nur die Tris rendern die man wirklich sehen kann.
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragFr, Dez 23, 2005 1:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde 6000 Sitzplätze ein wenig viel... Kommt es da in hinteren Bereichen nicht zu Treppeneffekten? Da ja die Kanten meisst nicht geglättet werden... Ich würde Sprites nehmen, und wenn man sich nicht mit flachliegenden befreunden kann, dann halt mehrere hintereinander so ähnlich wie jetzt die Sitzpläte aber in einer Reihe als Bänke.

/EDIT: Du hast ja jetzt schon im hinteren Bereich leichte Interferenzmuster die bei einer geringeren Auflösung (die sicherlich einstellbar sein wird) nur noch schlimmer wird. Der Spieler wird sich eh eher auf das Spiel konzentrieren... Wenns ruckelt, wird man schnell keine Lust mehr zum Spielen haben.

skey-z

BeitragFr, Dez 23, 2005 8:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oder mache doch aus den einzelnen sitzreihe, eine durchgezogene Bank, dann sparst du pro reihe 134 polys, muss aber nicht komplett auf 2d ausweichen.
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter
 

David

BeitragFr, Dez 23, 2005 9:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Ein BSP Baum wäre möglich, würde den Speed allerdings auch nicht enorm in die höhe treiben. Bei so Fußballspielen ist die Kamera meist ziemlich weit oben, d.h. du hast sowiso meist das gesammte Stadion im Blick, daher werden die meisten Vertices immer gerendert.
So ein BSP Baum ist auch nicht schwer zu implementieren, von daher wärs mal ein Versuch wert! Wink

Eine weitere Möglichkeit Vertices zu sparen wäre für alle Meshes einen LOD Algo zu verwenden. Außerdem würde ich alle Sitze einfach weglassen. Wenn das Stadion gefüllt ist, sind diese sowieso kaum sichtbar. Oder mach nur dort Sitze hin wo keine Zuschauer geplant sind.

Du könntest ab einer bestimmten Entfernung statt 3D Objekten Sprites einsetzen. Ich weiß nich genau wie das aussieht, aber vllt isses ja garnichtmal so schlimm! Wink

grüße

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group