addmesh andere möglichkeit...(gelöst!!!!)
Übersicht

![]() |
dimasterBetreff: addmesh andere möglichkeit...(gelöst!!!!) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo,
ich möchte aus verschiedenen modellen, die ich geladen habe eines machen. da ich alles mit positionentity positioniert habe, kann ich den befehl addmesh nicht so benutzen, dass die modelle noch an der richtigen position sind!!! gibts da ne möglichkeit vielleicht den drehpunkt vom mesh so zu ändern, dass positionmesh gleich funktionniert wie positionentity? entityparent kann ich net brauchen, da ich das ganze dann skallieren möchte... mfg dimaster |
||
- Zuletzt bearbeitet von dimaster am Fr, Dez 30, 2005 11:45, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erstell doch nen Pivot an der Stelle, wo der Drehpunkt sein soll, und setz die ganzen anderen Objekte als Childs. | ||
![]() |
dimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm,
da wäre das problem wo hin soll ich den pivot setzen, damit er so liegt, dass sich das ganze wei eine entity positionierung verhält? hat vielleicht einer eine funktion, sowas wie addentity? |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß jetzt nicht ganz, wie du das meinst.
Du kannst ihn hinsetzen, wie du willst, die anderen Objekte, die childs sind, bewegen sich immer mit und drehen sich immer mit. |
||
![]() |
dimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja logisch aber ich will, dass sich die verschiedenen entitys bzw. meshes zu einem zusammenschliessen, damit ich das ganze skallieren kann, ohne dass sich das ganze verschiebt.... danke für die mühe mich zu verstehen ![]() hab mir jetzt halt mal ne funktion gecodet ez gehts mfg dimaster |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zeig ma her, dann versteh ichs vieleicht. | ||
![]() |
dimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nee is zu unordentlich und nich dokumentiert ![]() ... entity1 = createcube() entity2 = createcube() entity3 = createcube() positionentity entity1,100,0,100 positionentity entity2,200,0,200 positionentity entity3,300,0,300 addentity(entity2,entity1) addentity(entity3,entity1) freeentity entity2 freeentity entity3 scaleentity entity1,100,100,100 ... das ganze wird nun beim skallieren als ein entity behandelt... weisst du jetzt wie ich mein? mfg dimaster noch n guten rutsch ins neue jahr |
||
- Zuletzt bearbeitet von dimaster am Sa, Dez 31, 2005 20:05, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
jop, alles klar, aber wo war das Problem bei AddMesh? | ||
![]() |
dimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also es is so:
wenn ich positionentity benutze kann addmesh das net zusammerfassen nur mit positionmesh... darum brauchte ich die funktion addentity... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group