Kleines Problem mit dem Verschlüsselungsprogramm

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Kry

Betreff: Kleines Problem mit dem Verschlüsselungsprogramm

BeitragSa, Jan 07, 2006 10:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi
also ich habe folgendes Problem ich habe mir ein schönes Verschlüsselungsprogramm geschrieben, das bis auf eine kleine Sache underbar läuft, und diese wäre das manchmal im Verschlüsselten Text ein " erscheint was dann bei mir den Übersetztungstext eingrenzt.
Code: [AUSKLAPPEN]



hierbitteTexteingeben$ = "Das Leben ist ein doofes Spiel, aber die Grafik ist geil! "

encode_text$ = code$(hierbittetexteingeben$, "456798132")

decode_text$ = code$(encode_text$, "456789132")


Print"Eingegebener Text:" Print hierbittetexteingeben$
Print"Verschlüsselter Text:" Print encode_text$
Print"Entschlüsselter Text:" Print decode_text$

Function code$(s$, passwort$)
   For i = 1 To Len(s$)
      encode_letter$ = Chr$(Asc(Mid(s$,i,1)) Xor (i Mod Len(passwort$) + 1))
      neustring$ = neustring$ + encode_letter$
   Next
   Return neustring$
End Function

stream = WriteFile ("Unverschlüsselter_Text.txt")
WriteLine stream, "Verschlüsselter Text: "
WriteLine stream, encode_text$
WriteLine stream, "Unverschlüsselter Text: "
WriteLine stream, decode_text$
CloseFile stream


Fbw%Jbjlo"jwq&bag!flkcct(Zqkfh)&fjls"gm`&@zhgkh$lus(ndko%%
_______________________________________________________
Das ist jetzt mein Ergebniss aber der " brechen immer meinen Text zum übersetzten ab.
  • Zuletzt bearbeitet von Kry am Sa, Jan 07, 2006 11:29, insgesamt einmal bearbeitet

5k41

BeitragSa, Jan 07, 2006 11:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
als erstes fällt mir mal auf das du nicht den gleichen schlüssel benutzt,...oben ist die endung 123 unten 132 ...vll wars das ja schon!
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

Kry

BeitragSa, Jan 07, 2006 11:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
upps ist mir noch nicht wirklich aufgefallen aber bisher hat es bis auf mein " Problem alles geklappt.
Werde es eben korrigieren

5k41

BeitragSa, Jan 07, 2006 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hups dein problem hab ich ganz übersehen...es gibt sowieso ne viel bessere möglichkeit als Print und zwar Text...der befehl erfordert zwar noch koordinaten, dafür kannst du aber schreiben wohin du willst und dein problem ist sicher weg! der befehl funtzt so: Text x,y,"Hallo! "+variable$+" °" ...nur um dir zu zeigen wie man dort variablen einbindet... und nochwas du kannst auch für x,y den mittelpunkt des textes bestimmen also kannst da auch koordinaten von einem punkt hinschreiben der dann immer die mitte ist geht dann so Text x,y,"Hallo! "+variable$+" °",1,1 ...hoffe das hilft dir weiter!

~Edit~
Sry hab das erscheint als flimmern gedeutet muss es falsch verstanden haben...würde es an deiner stelle zwar trozdem mit text machen aber dein problem lösts wohl nicht.... Confused
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

Kry

BeitragSa, Jan 07, 2006 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Trotzdem Danke auch wnn es nicht wirklich was gebracht hat
MfG Kry

Kryan

BeitragSa, Jan 07, 2006 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dein problem ist also, dass da ein " drinne vorkommt?
is doch nich schlimm, da es ja dem Chr$(34) entspricht
und eigentlich dürfte es sich nich auf deinen code auswirken
 

Schnuff

BeitragSa, Jan 07, 2006 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
normaler weise setzt man zwischen zwei Codes in einer Zeile einen Doppelpunkt

zb:

print"Benutztze den "+chr(34)+"Doppelpunkt"+chr(34) : print"damit das Funktioniert"

5k41

BeitragSa, Jan 07, 2006 16:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oh ist mir garnicht aufgefallen...naja dann isses ja wohl klar...
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

Kry

BeitragSa, Jan 07, 2006 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok Danke klappt jetzt
MfG Kry

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group