UDP Datenmengen?
Übersicht

Jey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe gerade hier ein bisschen gesucht, weil mir Spline kein Begriff war.
Jedoch scheint dieses Verfahren für mich unpassend. Damit würde ich evt. ein Multiplayer Worms oder Autorennen machen. Meine Bots bewegen sich jedoch eher weniger auf einer Kurve. Entweder sie rennen auf ein Spieler zu entfernen sich oder Rennen einfach verwirrt umher ![]() Vieleicht habe ich das auch falsch verstanden aber ich denke bei einer linearen Funktion (Pos zu Ziel) handelt es sich um kein Spline. Vielleicht sollte ich es wirklich mal damit versuchen, einfach das Ziel der Bots zu senden, die Hindernisse kennt ja Server wie auch Client. Ich danke dir für deine Geduld, die du mit mir hast ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das kannst du natürlich auch wenn sich deine Bots nur auf einfachen Linien bewegen ![]() Ist auch rechenschonender zu rekonstruieren bei den Clients ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI!
Wieso kriegt jeder Bot nicht einfach ein Ziel und wenn er dieses erreicht dann bekommt er ein neues nun schickt man das alles dem klient und so sollte es doch eigentlich keine probs geben oder nicht? und nochmal zu der sache welche umgebung er schicken muss das ist doch total simpel hab ich auch grad wieder gebraucht...wenns nur eine bildschirmauflösung gib isses ganz einfach ansonsten etwas komplexer...und zwar: der serve kennt doch die koordinaten des spielers oder nicht? dann hab ich das so gemacht: Code: [AUSKLAPPEN] If p1\x<0 Then p1\arangex=p1\x*(-1)/64 p1\erangex=(p1\x*(-1)+512)/64 EndIf If p1\x=>0 Then p1\arangex=0 p1\erangex=8 EndIf If p1\y<0 Then p1\arangey=p1\y*(-1)/64 p1\erangey=(p1\y*(-1)+768)/64 EndIf If p1\y=>0 Then p1\arangey=0 p1\erangey=12 EndIf arange ist die anfangs position und erange die end position... und nun musst du nur alle items gegner und andere player etc. übertragen, welche in diesem bereich sind...achja das is der code aus meinem game...der ist auf x nur bis 512 weil das ein splitscreen game ist... und wenn du noch andere auflösungen verwenden solltest musst du die halt einmal beim start übertragen und auf dem server speichern und dann bei jeder änderung in den optionen wieder übertragen lassen...ich glaub damit kannst du verdammt viele pakete sparen! |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
Jey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dank dir, bei Bots kann man das so Regeln. Ich dachte bei der Umgebung eher an Dinge wie Items, die werden ja nur einmal gedropped. Das entspräche einer Message. Wenn der Server die jedoch nur an alle Klienten im Umkreis von dem Item schickt, müsste er auch speichern, welcher Klient den Item schon kennt. Kommt jedoch ein anderer Klient in der Umgebung muss der Item zu ihm gesendet werden.
Aber vielleicht mache ich mir das Leben zu schwer ![]() |
||
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich glaub auch bei den items is das schneller ein kleines dimfeld oder nen type zu machen in dem der server speichert wer das item kennt und das nur an die sendet die in dem umkreis sind und es kennen also pakete sparen kannst du so allemale... | ||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group