Was soll ich nur nehmen.

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Tiranium

Betreff: Was soll ich nur nehmen.

BeitragSa, Jan 07, 2006 13:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich will jetzt Blitz Basic mir kaufen und wollte mal wissen was das beste is Blitz Basic 2D, Blitz Basic 3D, Blitz Basic Plus oder Blitz Basic Max Question Question Question Question Question Question



Question Question
Question Question



Question Question


Question Question

Kryan

BeitragSa, Jan 07, 2006 13:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
soweit ich weiß, kann man sich b2d nur noch über ebay und sol holen =>nachteil

ich denke mal b3d wäre am besten für dich
dort kann man ja immer noch 2d machen, aber immerhin auch noch 3d
von b+ und bmax halte ich nich so viel sind aber für andere sachen halt geeigneter!

Hubsi

BeitragSa, Jan 07, 2006 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzMax gehört die Zukunft würd ich mal sagen, ist allerdings dem Hörensagen nach etwas schwerer zu erlernen (habs selber nicht, kanns also nicht beurteilen). Die Entscheidung ob Blitz3D oder BlitzPlus hängt mehr von Deinen Zielen ab. Im 2D-Bereich können beide Versionen das gleiche. Willst Du später auch 3D-Spiele programmieren fällt die Wahl klar auf Blitz3D. "Beschränkst" (ein schönes 2D-Spiel macht allemal mehr Spaß als ein hingeklatschter Ego-Shooter) Du dich auf 2D-Spiele und evtl. kleinere Anwendungen ist BlitzPlus besser, da auch billiger. Willst Du hauptsächlich Anwendungen coden ist dagegen PureBasic die wesentlich geschicktere Wahl Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

5k41

BeitragSa, Jan 07, 2006 13:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube an deiner Stelle würd ich mir BB3D kaufen ist zwar ein bisschen teurer aber siehe einmal in der 2D thread das mediaplayer thema...man muss schon ziehmlichviel einbussen auch wenn man nur 2D programmiert... und sowieso ist es auch fast schlauer 2D auf 3D ebene zu Programmieren einfach um schöne Zoom-Effekte oder Minimaps schnell und einfach zu coden...
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Kryan

BeitragSa, Jan 07, 2006 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dem kann ich nur zustimmen, und auch wenn bmax zukünftig wohl mehr beliebtheit erfahren wird, ist b3d als einsteigersprache besser geeignet
is wesentlich einfacher ^^
und ich spreche hier aus unerfahrung Very Happy
 

Tiranium

Betreff: Was habt ihr den so

BeitragSa, Jan 07, 2006 15:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sacht mal was habt ihr denn für eine Version von Blitz Basic und wo habt ihr die denn her ????????????? Question

skey-z

BeitragSa, Jan 07, 2006 15:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auf www.blitzbasic.com -> Products, kannst du dir die einzelnen versionen kaufen. habe mir letztens selber erst b3d zugelegt und nach 3-4 tagen hast du es dann zu hause, dann musst du dich nur auf der oben gennanten Seite anmelden und dein Produkt registrieren und schon kannst du auch die Updates beziehen.
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

Hellfront

BeitragSo, Jan 08, 2006 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Falls du noch nie programmoiert hast würd ich dir zu B3d raten:
- Eine GUI (mit BPlus) find ich zumindest machst du (zumindest bei spielen) so wieso besser alleine
- Blitz 2d gib et nit mehr
- BMax zu kompliziert und es gibt nicht viele Deutsche Tuts (Man darf mich auch berichtigen ich kenne nuicht viel)

Wenn man keine Programmierkenntnisse hat, sollte man die Foinger von OOP tunlichst lassen, da die (anfangs´) wesentlich komplizierter is.

5k41

BeitragSo, Jan 08, 2006 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sry aber was ist OOP?
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Hubsi

BeitragSo, Jan 08, 2006 14:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Objektorientierte Programmierung -> http://de.wikipedia.org/wiki/O...rammierung Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

5k41

BeitragSo, Jan 08, 2006 14:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ah...die abkürzung war mir unbekannt...wie ich schon oft gesagt hab auch in der beginnerscorner lern man nie aus Wink
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Hummelpups

BeitragMo, Jan 09, 2006 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BMax zu kompliziert? Das halte ich für ein Gerücht!
Nur weil es komplexer ist, heißt es nicht, das es komplizierter ist.

Es bietet ne Menge möglichkeiten, gerade die Einbindung von C oder C++
Sourcen ist sehr nützlich, es ist also sogar möglich, Serielle, Parallele
Schnittstellen anzusteuern und somit etwa eine Kaffemaschine mit
BMax steuern!!!

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

x-pressive

BeitragMo, Jan 09, 2006 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
IMurDOOM hat Folgendes geschrieben:
...und somit etwa eine Kaffemaschine mit
BMax steuern!!!

Oh, darauf habe ich mein Leben lang gewartet! Wie konnte ich nur ohne leben? Very Happy

Aber im Ernst: ich finde, die Frage stellt sich ganz einfach. Es kommt einfach darauf an, WAS man eigentlich machen möchte:

Blitz+
Für (aufwändige) Spiele nicht unbedingt geeignet, sehr gut aber, um Tools und Anwendungen für Windows zu programmieren.

Blitz3D
Eines der besten Tools, um 3D-Spiele und -Anwendungen zu programmieren, ziemlich bugfrei, stabil, einfache und verständliche Kommandos.

BMax
Momentan nicht für 3D-Spiele zu empfehlen (dann lieber noch warten). Auch noch nicht für kommerzielle Projekte zu empfehlen, da noch in der Entwicklung. Hat (theoretisch) mehr Potential als B3D und Blitz+, ist aber praktisch noch nicht wirklich so weit. Wird auch derzeit, soweit ich das beurteilen kann, eher von den fortgeschrittenen Blitzern verwendet, weniger von Anfängern.
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Hummelpups

BeitragMo, Jan 09, 2006 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Very Happy
Damit meine ich nur, das wenn man ein wenig C(++) kann echt
ne Menge müll damit ausprobieren und machen kann.

Ich war es leid bei B2D als Ausgabegeräte nur Lautsprächer und
Bildschirm zu haben. Das ich nun allen möglichen Fusel
damit ansteuern kann hat mich zutiefst berüht und zu tränen entzückt. 8)

Ich würde dir auch B3D raten, obwohl es echt teuer ist und um die
Grundkenntnisse zu lernen reicht auch die B3D Demo und BPlus.
Oder gar B2D von ebay oder so und die B3D Demo, später
dann mit der GUI anfangen, wennse auch bei BMax soweit sind
das man sagen kann: Toll, eine nahezu Bugfreie GUI.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

furbolg

BeitragMo, Jan 09, 2006 15:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
x-pressive hat Folgendes geschrieben:

BMax
Momentan nicht für 3D-Spiele zu empfehlen (dann lieber noch warten). Auch noch nicht für kommerzielle Projekte zu empfehlen, da noch in der Entwicklung. Hat (theoretisch) mehr Potential als B3D und Blitz+, ist aber praktisch noch nicht wirklich so weit. Wird auch derzeit, soweit ich das beurteilen kann, eher von den fortgeschrittenen Blitzern verwendet, weniger von Anfängern.


Und solang keiner was daran ändert, warten alle Very Happy

x-pressive gerade du solltest wissen, das mit Bmax mit seinen Möglichkeit empfehlenswerter als B3D ist. Ok, man muss sich per OpenGL alles selber schreiben aber wozu gibts es haufenweise Tutorials ?
Ausserdem lernt man die Materie und den Aufbau hinter dem ganzen Ablauf "Rendern, Grafikkarten etc" besser kennen.

Ich bin seit B2D (ja, ich hatte es früher ca 1 Woche nach Release :>) endlich mal positiv Überrascht mit Blitzmax.
Alles was ich mir wünsche. (naja bis auf Polymorphie)

x-pressive

BeitragMo, Jan 09, 2006 15:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@furbolg: ich bin gegen Bananenware Wink

Wikipedia.da hat Folgendes geschrieben:

Bananenware
Das Bananenprinzip ist ein ironischer Ausdruck, der die Hoffnung ausdrückt, das noch unreife (sprich mangelhafte) Produkt reife beim Verbraucher. Die Anwender können aber die bereits bezahlte Software oft nicht oder nur eingeschränkt nutzen. Sie müssen nach der Beschwerde beim Hersteller auf das Update warten und dafür manchmal sogar noch extra bezahlen. Grundlage ist die Tatsache, dass Bananen unreif geerntet, grün ausgeliefert und erst nach einer Reifezeit beim Zwischenhändler oder gar beim Endverbraucher genießbar werden.


Ausserdem geht es hier um Tiranium's Entscheidung (der wohl noch keine praktische Erfahrung mit Blitz hat), nicht um meine. Folglich habe ich das aus seinem, nicht aus meinem Blickwinkel geschrieben.

Was aber meine eigene Meinung angeht: da ich Blitz kommerziell nutze, kann ich mit BMax momentan einfach nichts anfangen -selbst die Einarbeitung wäre im Moment noch ein Verlust an Zeit, da ich im Moment nicht fest davon ausgehen kann, ob sich die investierte Zeit im Endeffekt überhaupt lohnt. Ich brauche ein Produkt, daß 100% (so gut wie) bugfrei und kompatibel ist. Alles andere ist eine Freizeitspielerei. Bei mir ist das eine absolut emotionslose und einfach nur pragmatische Entscheidung.

Bei einem Wechsel von einer Sprache zu einer anderen muß man sich als selbstst. Coder doppelt überlegen, ob man diesen Schritt geht. Im schlimmsten Fall verliert man wertvolle Zeit für eigene Produkte oder handelt sich böse Support-Mails von Kunden ein.

Das Reifen von "Bananenware" ist und bleibt also eher den Hobbycodern überlassen.
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Rotes_Eichhörnchen

BeitragMi, Jan 18, 2006 20:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi

ich steh auch gerade vor einer entscheidung: ich will mit 3D spielen nix am hut haben, und eher 2D-Spiele/Anwendungen machen. Ich kenne mich schon in C++ aus, und werde die nächsten 4 JAhre nix anderes in der Schule machen.

Entscheidung fällt also zwischen Blitzmax, und Blitz+

Ich würde zu Blitz Max tendieren, weil ich nicht Betriebssystem gebunden bin, und weil ich da merh möglichkeiten habe, als bei BB+.

Diese aussagen hefte ich, auf kommentare von anderen leuten, fals sie nicht stimmen, bitte posten. Achja... fals ihr meint, dass ich mir odch PP+ kaufen soll, dann begründet das bitte!

Danke!

Hummelpups

BeitragMi, Jan 18, 2006 23:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
GANZ KLAR: BMax + MaxGUI (optional)

Mit BMax kannst du auch deine C(++) Subs einbinden und benutzen.
Außerdem Plattformunabhängig.
Aktueller (updates)
Schöne Frameworks Smile (kleine Exe)
Eigene Libs schreibbar (ob nun bmax oder c(++))
echtzeit rotation/skalierung von Bildern
OGL programmierung

Sowieso schneller Laughing

Also ich würde KLAR sagen das BMax für dich geeignet ist ;D

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Rotes_Eichhörnchen

BeitragDo, Jan 19, 2006 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, kann ich machen...aber!

Bitte gebt mir ein Tutorial, oder zumindest eine Hilfe auf Deutsch!

Sry, ich kann english, aber nicht soo gut...

und achja...gibt es da eine version unter 100 €?

5k41

BeitragDo, Jan 19, 2006 16:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.blitzbasic.com/Products/_index_.php

die version ist unter 100€ Wink Laughing
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group