Hacker- bzw Bruteforceprogramme mit Blitzbasic ?
Übersicht

fritzi-zBetreff: Hacker- bzw Bruteforceprogramme mit Blitzbasic ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann man eigentlich mit blitz basic auch "Hackerprogramme" oder "Brutforceprogramme" programieren? | ||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kommt drauf an, blitz basic würde ich eher sagen nein,
mit B+, B3D villeicht, musste wahrscheinlich ne tolle userlib für haben und BlitzMax auf jeden Fall da du alles mit C nachprogrammieren kanns was du brauchst. Wenns web ist kannst du es auch mit BlitzBasic schreiben. Hackerprogramme von wegen auf nen anderen rechner hacken eher weniger da du auch da teilweise die IP Header modifizieren musst wie die schon wieder gefixte sicherheitslücke im VoiP Netz. Also brauchst du einen Header, der verifiziert wird und dir so kontrolle über den anderen PC erlaubt. Das wäre am besten mit einem Trojaner. Den könnte man in einem Spiel verpacken. Ist aber auffällig wenn du morgen nen Spiel raus bringst. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
#pointer#Gast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
ts...für was die Leute mittlerweile BB (miss)brauchen ![]() Wenn du dir wirklich "Hackerprogramme" schreiben möchtest, dann steig um auf C oder C++. BlitzBasic wird auf Dauer sowieso zu langsam... |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Echt toller Titel.
Sollen jetzt alle Leute riechen, was dich mal so eben interessiert hat? Denkst du nicht auch, es würde der Übersicht einen großen Vorteil verschaffen, wenn alle ordentliche Threadtitel wählen würden? Ich mach das mal für dich. ~EDITIERT~ Titel angepasst. MfG D2006 |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
fritzi-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
thx, und nein keine angst, dass will ich nicht, viren verbreiten und so ein scheiß, ich würd mich nur mal gern in mein eigenes router einhacken, und um zu sehn, ob ichs könnte, aber dass wars dann auch schon | ||
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Haha, in den eigenen Router. Is doch ganz easy, musst nur Passwörter ausprobieren! ![]() @Topic: BlitzBasic, oder Blitz3D sind nicht wirklich die Sprachen für so Programmarten. Diese Sprachen sind für Spiele ausgelegt. Aber sonst dürftest du fast jede Sprache verwenden können, ob C, C++, Object Pascal u.ä. grüße |
||
http://bl4ckd0g.funpic.de |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja, klar geht das, selber schon gemacht...
auch ohne userlibs. wenn du was bruteforcen willst, musst du das Prog je nicht verstecken. naja, nimm dir zeit, sage ich nur. |
||
between angels and insects |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hehe, ja, die brauch man weoh, wenn ich 3 rechner benutze um
mich einzuhacken sinkt die Zeit um 2 Drittel. Das is doch schon mal ne Menge. IMurDOOM |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
BlackNetrunner |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab mir mal nen Novell Keylogger gecodet ^^
Hab ihn aber nie benutzt weil am Anfang immer das schwarze Fenster aufgepopt ist. Ist nen Trojaner, das Prog tarnt sich als Novell-Login-Client GUI und startet danach nochmal nen Originalen Login, aber das Password und Username wurde gespeichert. Mit etwas Fantasy kann man mit BB feine Sachen machen :p Aber wie die anderen gesagt haben nichts geht beim hacken über C/++ oder ASM. (Novell ist auch nicht so sicher wie mancher glaubt.) |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group