Daten von HP -> bb-server -> Client

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

dominik

Betreff: Daten von HP -> bb-server -> Client

BeitragSo, Jan 15, 2006 15:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich will in einem html formular in ein eingabefeld was eingeben das dann per post an meinen bb server schicken, und das ergebnis wider zurück an den client senden.

mein prob is das am server nix ankommt, oder vll wird auch garnix geschickt... ????

EDIT: vll hilft euch ja auch weiter das im Browser

"Not Found"
The requested URL /*Ordner*/192.168.178.20 was not found on this
server.

steht.
Wobei der Ordner ja eigentlich auf dem Apache Server liegt und nicht auf dem BB-Server Computer.
Da verstehe ich nicht warum der Ordner nicht gefunden wird und noch dazu warum auf 192....20. 20 ist mein Computer auf dem der BB server läuft und nicht der Apache server. der hat ne 21 am ende.

das is die seite:
Code: [AUSKLAPPEN]
<html>
<head>
<title>suche</title>
</head>
<body>
<form name="nafo" action="192.168.178.20" target=_self method="post">
<br><br><br>
<center>
<input name="eingabe" type="text" size=50,18 maxlenght=200 >

<?php
$ip = $REMOTE_ADDR;
?>

<br>
<table>
<tr>
<td></td>
<td><input type=submit value="  Start  " size=40 ></td>
</tr>
</table>
<br>
</center>
</form>
<script type="text/javascript">
nafo.eingabe.focus();
</script>
</body>
</html>


und das mein BB-server:
Code: [AUSKLAPPEN]
DebugLog "SBot server"

Global neu.verbindungen      ;speichert die eingehenden verbindungen von der Hp
Type verbindungen
  Field stream            ;stream
  Field frage$            ;speichert den inhalt des stream
  Field id               ;id um die reihenfolge zu festzulegen
End Type

Global zustand_such_prog = False   ;gibt an on das such prog noch beschäftig ist (true) oder wieder daten empfangen kann (false)
Global anfragen_id = 0
Global anfrage$

Global tcp_stream         ;das ist der Serverstream der auf anfragen von der HP wartet
Global suche_stream         ;das ist der stream zu meinem 2. prog was auch die antwort zurück schicken soll
Global intern_stream, extern_stream

start_verbindungen()   ;verbindung der server aufbauen

Repeat
  neue_anfrage()
  anfrage_an_suche_senden() 
Until KeyDown(1)
CloseTCPStream tcp_stream
CloseTCPStream suche_stream
End

Function neue_anfrage()
  extern_stream = AcceptTCPStream(tcp_stream)
  ;stream von HP auslesen und speichern
  If extern_stream > 0 Then
    neu.verbindungen = New verbindungen
    neu\stream$ = extern_stream
    neu\frage$ = ReadLine(neu\stream$)
    neu\id = anfragen_id
    anfragen_id = anfragen_id + 1

    DebugLog "ID: " + neu\id
    DebugLog "Frage: " + neu\frage$
  EndIf
End Function

Function anfrage_an_suche_senden()
  ;stream von such prog auslesen
  If intern_stream > 0 Then
    If intern_stream = "fertig" Then    ;wenn anderes prog fertig ist dann nächste anfrage senden

      ;suchanfrage mit niedrigster id herausfinden (also die älteste)
      neu.verbindungen = First verbindungen
      akt_id = neu\id         ;erste id in akt_id speichern
      For neu.verbindungen = Each verbindungen
        If neu\id < akt_id Then akt_id = neu\id      ;wenn kleinere id als akt_id gefunden dann speichern
      Next
 
      ;anfrage senden
      For neu.verbindungen = Each verbindungen
        If neu\id = akt_id Then       ;wenn type id = akt_id dann
          anfrage$ = neu\frage$         ;type frage in anfrage speichern
          daten_an_suche()
        EndIf
      Next

    ElseIf intern_stream = "-" Then ;daten nochmal senden
      daten_an_suche()
    EndIf
  EndIf
End Function

Function start_verbindungen()
  tcp_stream = CreateTCPServer(80)      ;der stream zur Hp
DebugLog tcp_stream
  suche_stream = CreateTCPServer(8080)   ;und der zu meinem anderen prog (ich weiss eigentlich überflüssig mit 2 servern)
DebugLog suche_Stream

  Repeat
    extern_stream = AcceptTCPStream(tcp_stream)   ;wartet auf anfragen von der hp
  Until intern_stream > 0
DebugLog extern_stream
End Function

Function daten_an_suche()
  WriteLine such_stream, anfrage$
  WriteLine suche_stream, "-ENDE-"
  zustand_such_prog = ReadLine(such_stream)
End Function



das ergebnis wird dann über das such prog (daten_an_suche()) zurückgesendet.
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

dominik

BeitragDo, Jan 19, 2006 22:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja wie jetzt...... habt ihr echt keine Ahnung?

Wenn meine Frage zu banal war dann würd ich ja noch wenigsten nen arroganten Verweis auf die Suche bekommen. Sad
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

EPS

BeitragDo, Jan 19, 2006 23:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vielleicht liegt es daran das du auf deiner Seite das hier drin hast:

<form name="nafo" action="192.168.178.20" target=_self method="post">

wenn ich mich nicht total verirre weist du dadurch die Seite an nach einer Eingabe das Ergebnis an eben "192.168.178.20" zu senden. Da aber vorneweg "http://" fehlt wird diese IP, bzw. Adresse, einfach an den aktuellen Pfad gehängt - denke ich jedenfalls.
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier

Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.

dominik

BeitragFr, Jan 20, 2006 18:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke so einfach!! warum sagst du das nicht gleich

außerdem is mir grad nach 1er woche progger pause beim anschauen des codes aufgefallen das folgende zeilen natürlich wenig Sinn ergeben. Embarassed Very Happy

Code: [AUSKLAPPEN]
  Repeat
    extern_stream = AcceptTCPStream(tcp_stream)   ;wartet auf anfragen von der hp
  Until intern_stream > 0
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group