Darf ich jetzt Final Fantasy VII Mucke verwenden oder nicht?
Übersicht

![]() |
SuratBetreff: Darf ich jetzt Final Fantasy VII Mucke verwenden oder nicht? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi!
Diese Frage ist mir extrem wichtig. Auf www.vgmusic.com habe ich mir Final Fantasy (VII) Midis runtergeladen. (Die Seite ist auch von Robsite empfohlen worden. Jetzt habe ich die Midis in Mp3 umgewandelt. Darf ich die Musik jetzt immer noch für meine Spiele benutzten? Oder nur wenn sie Midis bleiben oder Waves werden? Ich bin für jede Hilfe dankbar ![]() Gruß,Surat |
||
"DER GRÖßTE FEIND IST IN DEN EIGENEN REIHEN" (Trygonia-Xen's Quest)
AZUON-Beyond the dark life (2%) SOULS OF DESTINY (23%) |
Kekskiller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
MIDIS sind nachkomponiert, also anderes Format und selbstgemacht. Noch ne Formatänderung sollte das Ganze noch näher bringen. Warum MP3? Was soll daran ein Vorteil sein - schließlich sind MIDIS kleiner. | ||
![]() |
Surat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, danke ![]() Warum Mp3? Ganz einfach. Die lassen sich mit Loadsound laden! |
||
"DER GRÖßTE FEIND IST IN DEN EIGENEN REIHEN" (Trygonia-Xen's Quest)
AZUON-Beyond the dark life (2%) SOULS OF DESTINY (23%) |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
musst du gucken ob der Autor der MIDIs dir das wiederum erlaubt.
Bei MP3 wieder aufpassen mit den 5000 Kopien des Spiels. So viele darfst du nicht unters Volk bringen. MfG D2006 |
||
dlmusic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du darfst sie mit Sicherheit nicht einfach so verwenden... Denn irgendwer (und mit Sicherheit nicht du ![]() (irgendwie zweifle ich sowieso daran, dass das "Angebot" von vgmusic.com so 100%ig legal ist... und wenn du das MIDI trotzdem verwendest, wird das wohl auch keinen stören, so lange du damit nicht kommerziell wirst) |
||
User posted image |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wer Musikstücke zu Midis verarbeitet braucht die Genemigung des Urhebers. (also des Komponisten). Punkt (siehe Klingeltöne)
Wer die Midis dann verwendet brauch die Erlaubnis des Urhebers (Komponisten) und des Midi Autors. Punkt (siehe...na) @Kekskiller Midis höhren sich an jedem PC anders an. Mp3 nicht. Zitat: dass das "Angebot" von vgmusic.com so 100%ig legal ist
Zu 100%, 100% nicht. ![]() cu |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag"Betreff: Re: Darf ich jetzt Final Fantasy VII Mucke verwenden oder ni |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
VGMusic.com hat Folgendes geschrieben: All music files on this site, including those within zip files, are copyrighted by their respective authors. If you wish to use some of the music files you find on this site in a project, on another website, or for some other purpose, you should contact the author of the files you wish to use.
Steht ganz unten greetz Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
Surat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok, danke für die
Informationen ![]() |
||
"DER GRÖßTE FEIND IST IN DEN EIGENEN REIHEN" (Trygonia-Xen's Quest)
AZUON-Beyond the dark life (2%) SOULS OF DESTINY (23%) |
sephclone |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also wie ich es verstanden hab darf man es wenn man es selber nachkomponiert hat benutzen, zum Beispiel,
Ich nehme die Melodie ändere das Instrument und den rest auch zum teil , füge vielleicht noch was dazu und fertig ist es, von mir anders nachkomponiert, also darf ich es benutzen? (ich mach sowas nicht, es würde mich nur mal Interrisieren) |
||
![]() |
preachie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, auch dann besteht weiterhin das Urheberrecht beim Urheber ![]() Das hat nichts mit den verwendeten Instrumenten, Effekten, Tempi oder ähnlichen zu tun... das Werk ist und bleibt urheberrechtlich geschützt. Gruß Preachie |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein. Auch die Melodien an sich unterliegen bereits dem Copyright des Komponisten. Wenn du "Die perfekte Welle" mit Klavier nachspielst und das ganze in einem komerziellen Produkt (egal ob als Wav in einem Video oder als MIDI in einem Game) einsetzt, dann hast du eine Klage am Hals wenn du Pech hast.
Madonna hat in Ihrem aktullen Track auch eine genehmigung von Abba gebraucht. cu sorry überschnitten ![]() |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Etwas anderes ist es, wenn Du lediglich Elemente übernimmst, sie durch eigene Ideen ausbaust, veränderst und alles neu arrangierst, dass man am Ende keinen direkten Bezug mehr zum Originalwerk hat und ledlich ein Inspirationscharakter übrig bleibt. Aber da kannst Du Dir eigentlich von vornherein auch eine Eigenkomposition überlegen. ![]() |
||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ava hat Folgendes geschrieben: keinen direkten Bezug mehr zum Originalwerk hat
..und das entscheiden letztendlich die Anwälte vor Gericht. ![]() |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Gut das stimmt. Aber Fakt ist, soviele Möglichkeiten bietet das Notensystem uns nicht, dass wir auch nur eine einzige nicht schon bereits existente Melodie schreiben könnten. Parallelen wirst Du immer wieder finden. Aber wenn es sich dabei nicht um eine eindeutige Kopie handelt, werden auch die Richter diese Klage abweisen. Selbstverständlich sollte man darauf verzichten, sehr bekannte Melodien - am besten noch 1:1 - zu übernehmen und zu veröffentlichen, so dass die Herkunft jedem Hörer gleich direkt ins Ort springt. Aber bei einzelnen Passagen lassen sich Ähnlichkeiten zu bereits bekannten Kompositionen nun einmal kaum verhindern. | ||
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jeder der sich mit Musik beschäftigt weis das Ava. Das Problem hier ist allerdings das sich die Fragesteller "nicht" damit befassen. Die meisten können kein Keyboard von einem Microfon unterscheiden.
Sie wollen (können) weder komponieren noch arangieren und würden am liebsten saugen einsetzten fertig. Reden wir nicht drum rum. Alle Versuche auf dieser Basis bringen die "Gelegenheitsmusiker" eventuel in starke Schwierigkeiten. Mit Hintertürchen Diskussionen sollte man also vorsichtig sein. Die antwort hier an dieser Stelle zu der gestellten Frage MUSS ganz klar "NEIN" sein. cu |
||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ich wollte der Frage mit meiner Ausführung eigentlich auch gar kein "ja" entgegenbringen, lediglich das Thema etwas weniger einseitig aufgreifen. Aber so gesehen hast Du selbstverständlich recht!
Also Leutz, hört auf den netten Onkel Abrexxes und lasst besser die Finger davon, wenn ihr keine Ahnung habt und nur schnell mal irgendeinen Sound kopieren wollt. Das ist nicht schön sowas und kann auch echt Ärger geben. Sucht euch lieber einen fähigen Soundtüfftler, der sich für die musikalische Untermalung eures Projektes angagiert. (Hier gilt allerdings das gleiche, wie auch für die Grafik: ihr solltet diesen Schritt erst gehen, wenn ihr bereits etwas forgeschrittenes vorzeigen könnt!) 8) |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dazu will ich auch noch mal was sagen ![]() Ist schon richtig, dass das Notensystem irgendwie mathematisch gesehen keine unendlichen Möglichkeiten bietet... wiederum auch doch, wenn man betrachtet, dass man Beethoven's 5. einfach nochmal komponieren kann und nen Takt anhängt, flupp di wupp ne "neue" Sinfonie ![]() aber so meinte ich das nicht und ihr versteht schon, hoffe ich ma^^ Dann gibt es noch die Sache mit der Funktioinsharmonik, die die meisten "Musik-nur-nach-Gehör-Macher" womöglich auch unbeabsichtigt nahe zu befolgen, weil dies nun mal des Musiktheories Sinn ist, bestimmte dem Menschen gewohnte Klänge in Regeln zu fassen. So wird man z.B. den Sprung von Dominante zur Tonika einfach als Muss ansehen müssen und somit auch häufig in Werken und Liedern wiederfinden. Trotzdem ist deshalb nicht gleich Schluß mit "neue Ideen finden"! Man kann immer herum-experimentieren und sich bestimmte Kadenzen mit Modulationen etc. zusammentüffteln.... ich denke man kann alleine mit Harmoniefolgen schnell was eigenes neues kreieren... wenn nicht, ist es manchmal nicht mal so schlimm, wenn man bereits bestehende Harmonien nimmt. Möglich noch transponieren und dann wiederum ein eigenes total fremdes Thema hinzukomponieren. So kann man ebenfalls was neues, total dem Ursprung fremdartiges Stück schaffen. Womit wir teilweise wieder beim "Kopieren" wären und der These, man könne nur sehr schwer was neues schaffen: fakt ist, dass diese Betrachtungsweise beim komponieren ziemlich demotiviert. Und was die Sache mit "kleinen Stückchen rausnehmen und selber anders verarbeiten" angeht, denke ich, ist das schon schwach. Sicherlich kann man sich von diesen "kleinen Stückchen" , Motiven oder gar Themen inspirieren lassen.... naja.... aber leider wird selbst im "großen Stil" stark geklaut... zumidnest tut dies der vielleicht etwas bekannetere "John Towner Williams" ( Episode I - Star Wars) denn genau dort fiel mir neulich auf, dass der werter Herr Williams komplett das Thema des 3. Satzes der 9. Sinfonie von Antonin Dvorak übernommen hat. Ich war recht schockiert, als ich dies mit eigenen Ohrne hörte.... mir war bewusst, dass Mr. Williams oft von klassischen Komponisten klaut, aber das Episode I - Main Theme ist echt nur noch krank.... das hätte nach der Vorlage jeder machen können -_- Sowas ist echt traurig. Deshalb finde ich es persönlich nicht so toll, wenn man mit Absicht nen bestehendes Thema von wem anders nimmt und es eigenständig verarbeitet.... das ist kein kreatives Komponieren mehr. Naja, hiermit beende ich erst einmal meinen Hyper-Post ![]() mfg Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nuje,
Wenn ich bei Eminems neuem Song "When im gone" den Rytmus und den Gesang wegnehme dann habe ich schon fast 60% der Titelmelodie von "Starhunter" (Peter Gabriel) zusammen. *fg* |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
er ist rapper, erwarte bitte keine kreativität *ROFL* | ||
Tagirijus.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group