Vorstellung und gleich das erste Problem.

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

hoohead

Betreff: Vorstellung und gleich das erste Problem.

BeitragSo, Feb 05, 2006 23:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo erst mal.
Ich bin hoohead und habe bisher nur mit HTML / Javascript gearbeitet.
Da ich früher auf dem C64 mit Basicgearbeitet habe und da ich endlich mal kleine Anwendungen selber Programmieren möchte, habe ich mich für BlitzPlus entschieden.

Mein Ziel, vielleicht kleinere Prgramme zu Berechnungen schreiben und evtl. ein paar andere Dinge Testen.

Und schon steh ich vor dem ersten Problem.
Ich habe ein Tutorial gelesen, aber irgendwie Funktioniert die Berechnung bei mir nicht.
Hier mal der Quellcode:
Zitat:
Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
a$=Input(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print a$

a=Input("Gib eine Zahl ein:")
Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print a*3

b=Input("Enter To End")

Hagbard

BeitragSo, Feb 05, 2006 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
a$=Input(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print a$

a=Input("Gib eine Zahl ein:")
Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print a*3

b=Input("Enter To End")


Du musst das zweite Mal, wo du a mit Input benutzt a durch eine andere Variable ersetzen:

Code: [AUSKLAPPEN]
Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
a$=Input(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print a$

b=Input("Gib eine Zahl ein:")
Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print b*3

c=Input("Enter To End")
 

hoohead

BeitragMo, Feb 06, 2006 14:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe ja Blitzplus:
Also ich möchte mit meinem Blitz keine Aufwendigen Spiele Programmieren sondern eher Anwendung auch im Netzwerkbereich.
Ich möchte z.Bsp. einen Ping auf einen dyndns ausführen und mir die IP anzeigen lassen.
Datenbanken oder Dokumente verwalten, sprich Eingaben in Dateien schreiben.

Habe ich mich für das richtige Blitz entschieden (BlitzPlus).
Ich möchte keine Vorgefertigten Scripte, sondern selber lernen und begreifen, das ist mir wichtig.

Zuletzt: Der Befehl Cls soll ja Den Bildschirm löschen, aber bei mir kommt da ne Fehlermeldung: Invalid Blitz2dBuffer Handle

Mein Code:



Zitat:
Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
a$=Input(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print a$

b=Input("Gib eine Zahl ein:")

Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print b*3

c=Input("Enter To End")
Cls


Print "Hallo"

d=Input ("Enter to End")

Irgend was am Cls Befehl ist falsch ... Sad

tyty

BeitragMo, Feb 06, 2006 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Direkt hinter das erste Input muss noch ein "$".
Und wenn das Programm beendet werden soll, wenn du Esc (für andere Tasten setzt du andere Codes ein) drückst, musst du das so schreiben:
Code: [AUSKLAPPEN]

Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
a$=Input$(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print a$

b=Input("Gib eine Zahl ein:")

Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print b*3

Print "Esc to end."
Repeat
Until Keydown(1)
User posted image

Kaikille suomea puhuville ihmisille: tyty = tyty the technical youngster!!!

Hagbard

BeitragMo, Feb 06, 2006 18:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wobei die Schleife rein gar nichts bringt...und das $ ist auch nicht zwingend...
Dann schon eher das ganze in eine Schleife.

Zitat:

Repeat
Cls
Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
a$=Input$(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print a$

b=Input("Gib eine Zahl ein:")

Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print b*3

Print "Esc to end."
Until Keydown(1)
  • Zuletzt bearbeitet von Hagbard am Sa, Apr 17, 2010 20:46, insgesamt einmal bearbeitet
 

hoohead

BeitragMo, Feb 06, 2006 21:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir wirft er wieder bei cls ne Fehlermeldung aus

Invalid blitz2d Bufferhandle ...

Hagbard

BeitragMo, Feb 06, 2006 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könntest du mal deinen aktuellen hoffentlich verbesserten Code posten?
 

hoohead

BeitragMo, Feb 06, 2006 21:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also wenn ich Deinen Code verwende, wirft er ne Fehlermeldung aus.
Zitat:
Repeat
Cls
Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
a$=Input$(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print a$

b=Input("Gib eine Zahl ein:")

Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print b*3

Print "Esc to end."
Until Keydown(1)


Ich habe "Blitzplus", vielleicht ist da die Cls Anweisung anderst als im Blitzbasic.
(Das vermute ich mal)

Ansonsten geht der Code
 

HW

BeitragMo, Feb 06, 2006 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich kenn mich zwar mit BB+ nicht aus, aber so viel ich weiss, kann man da nicht direkt auf den Frontbuffer zugreifen. Dann müsstest du vor der Hauptschleife noch den Backbuffer aktiveren. Das geht so:
Code: [AUSKLAPPEN]
SetBuffer Backbuffer()

Dann müsstest du aber auch noch ql:flip anwenden, damit das Zeug auf den Frontbuffer übertragen wird.
Aber am Besten isses, wenn du dich mal auf www.blitzbase.de ein Bisschen über BB+ und dessen Besonderheiten informierst, ich hab nämlich nicht wirklich Ahnung davon.
In einer Schleife ist Print aber eher ungeschickt. Nehm lieber mal ql:text .
Edit: Habe mal selbst recherchiert und etwas über Print gefunden, was Print für BB+ erst recht ungeschickt macht:
Blitzbase hat Folgendes geschrieben:
Achtung! Der aktuelle Grafikbuffer wird ignoriert. Die Ausgabe erfolgt immer auf FRONTBUFFER. Ab BlitzPlus erfolgt die Eingabe in einer Konsole (DOS-Box).

(Ein Ausschnitt aus Blitzbase in der Befehlsreferenz bezüglich ql:Print )
 

hoohead

BeitragDi, Feb 07, 2006 1:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antworten.

Von Blitzbase habe ich versucht die Tutorials durchzuarbeiten, aber wenn schon die ersten Befehle nicht gehen (Cls), machts irgend wie keinen richtigen Sinn.
Bücher gibts leider auch nicht (bzw. nur eins, aber für BlitzBasic), sonst könnte ich mir das selbst beibringen.

Werde also weiterhin Tutorials durcharbeiten müssen.

Ach ja, cooles Forum habt Ihr, wenn man sich mal durch die ganzen Beiträge arbeitet, lernt man auch so einiges Smile

Hagbard

BeitragDi, Feb 07, 2006 14:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, du musst ja nicht zwingend BlitzPlus benutzen...die kanst ja auch einfach die Demo von BB loaden, um zu üben, denn damit gehts das ja.
  • Zuletzt bearbeitet von Hagbard am Sa, Apr 17, 2010 20:46, insgesamt einmal bearbeitet

5k41

BeitragDi, Feb 07, 2006 19:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
Dein Problem ist wie schon gesagt das du keinen Buffer benutzt! Buffer haben die Aufgabe etwas flüssig darzustellen also es nicht flimmern zu lassen... der Befehl ql:Cls scheint beide Buffer zu brauchen sowieso ist das was dir hier erklärt wird viel zu komplex für deinen bescheidenen anfang (sry wenns nicht so ist) versuch doch erstmal das:
Code: [AUSKLAPPEN]

Print "Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?"
name$=Input$(":")
Print " "
Print "Hallo"
Print name$

zahl=Input("Gib eine Zahl ein:")

Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"

Print zahl*3

Print "Pressany Key to End"

Waitkey()

alles was du nicht verstehst kann du in der Onlinehilfe (welche du auf BlitzBase.de downloaden kannst) nachgucken!
das mit den Variablen hab ich geändert damit man es besser lesen kann sollte man sich gleich von anfang an angewöhnen
wenn du das hast kannst du das noch etwas Optimieren:
Code: [AUSKLAPPEN]

name$=Input$("Hallo mein Freund, sagst Du mir Deinen Namen?")
Print " "
Print "Hallo"+name$

zahl=Input("Gib eine Zahl ein:")

Print "Deine Zahl mal 3 ergibt:"+(zahl*3)

Print "Pressany Key to End"

Waitkey()

so mit dem Buffering kann ich dir leider so nicht weiterhelfen da ich kein B+ besitzte... versuch es einfach mal damit vor das programm den Befehl ql:SetBuffer BackBuffer() zu verwenden und dann mit cls zu arbeiten ... wenns dann immer noch nicht geht dann schreib uns doch mal genau was für eine fehlermeldung du bekommst...

PS: Ich würd Cls zusammen mit Locate 0,0 benutzen, da sonst zwar der Bildschirm gelöscht wird aber das ausgegebene immer weiter nach unten wandert!
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group