OOP

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

g-hunn

Betreff: OOP

BeitragSa, Feb 11, 2006 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

kann man eigentlich mit Blitz Basic auch Objekt Orientiert Programmieren???

Wie ich weis geht das mit Blitz Plus.

mfg

Kryan

BeitragSa, Feb 11, 2006 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja...ich finde mit den types hat man doch eine sehr gute sache, was es OOP angeht, oder???
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

gamble

BeitragSa, Feb 11, 2006 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine Vererbung, keine Methoden. OOP ist nur mit BlitzMax ansatzweise möglich.

Kryan

BeitragSa, Feb 11, 2006 20:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist halt eine sache der perspektive: ich finde blitzbasic unterstütz genau das, was man von OOP wirklich braucht
zwar sind da keine methoden etc....aber immerhin so eine art "klasse"
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!

skey-z

BeitragSa, Feb 11, 2006 21:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ne Klassen ehrer weniger, Types kann man eher mit Strukturen in c++ vergleichen
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

Kryan

BeitragSa, Feb 11, 2006 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aso...nagut...hab an klassenvariablen gedacht Wink
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!

Hellfront

BeitragSo, Feb 12, 2006 22:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit BlitzBasic kann man (soweit ich weiß) höchstens Prozedural Programmieren.
Da sind schon ansätze drin, aber werden Objekte nicht hundertprozentig benutzt. Bei einem normalen OOP hat ein Objekt einen Name, mehrere Felder und mehrere Funktionen (methoden)

Mit BlitzBasic sind die so nicht möglich

Types entsprechen doch Objekten oder nicht

Hip Teen

BeitragSo, Feb 12, 2006 23:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Types entsprechen doch Objekten oder nicht

Types sind verkettete Listen. Das hat mit OOP soviel zu tun wie die Turingmaschine mit Praxis Rolling Eyes
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

Kryan

BeitragMo, Feb 13, 2006 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja, aber immerhin benutzt man dort auch die Funktion Object...woraus man schließen kann, dass es sich bei type-listen-einträgen um objekte handelt Wink
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!

Hip Teen

BeitragMo, Feb 13, 2006 19:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dass dies Käse ist, ist dir hoffentlich selber bewusst -.-
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"
 

BIG BUG

BeitragMo, Feb 13, 2006 22:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlaBla http://www.blitzbase.de/tutorials/shadow_3.htm
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)
 

gamble

BeitragMo, Feb 13, 2006 22:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BIG BUG hat Folgendes geschrieben:

Das ist doch Improvisation pur.
 

BIG BUG

BeitragMo, Feb 13, 2006 22:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, auf die ursprüngliche Fragestellung und einige Antworten hier passt das eigentlich ganz gut. Trotzdem ist BB natürlich keine OOP-Sprache.
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final)
 

Roseman

Betreff: Re: OOP

BeitragDi, Feb 14, 2006 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
g-hunn hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

kann man eigentlich mit Blitz Basic auch Objekt Orientiert Programmieren???

Wie ich weis geht das mit Blitz Plus.

mfg


Nimm BlitzMax.

Auch wenn hier ein Link gepostet wurde, der (mehr oder weniger...) zeigt, wie man theoretisch ein paar OOP Konzepte auf das normale BlitzBasic übertragen kann, so würde ich niemandem empfehlen, dieses auch anzuwenden.

Die Vorteile, die echtes OOP bietet, wird man hierdurch nämlcih keineswegs bekommen.

Mfg
Roseman

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group