Ermittlung des aktiven Gadgets...

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

Kryan

Betreff: Ermittlung des aktiven Gadgets...

BeitragDo, Feb 16, 2006 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
wie kann ich prüfen, welches gadget aktiv ist ?!
vielen dank im voraus!

wenn mir keiner darauf ne antwort gibt:
wie kann ich es machen, dass wenn man TAB klickt, man von einem Textfeld ins Nächste wandert??
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

naibaf7

BeitragFr, Feb 17, 2006 12:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Welches Gadget Aktiv ist weis ich nich wie das geht, aber wie man vom einen Textfield zum anderen wandert kannst du so machen:


Code: [AUSKLAPPEN]


If Keyhit(15) Then ;<-- Keyhit(15) ist TAB
ACTIVATEGADGET Gadget  ;<-- Hiermit setzt du das Gadget Aktiv
EndIf



Mit diesem:

Index=SELECTEDGADGETITEM (Gadget)

Kann man ermitteln welcher eintrag (Item) eines Objekts aktiviert wurde
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

Hip Teen

BeitragFr, Feb 17, 2006 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
guck mal hier
Sagt dir zwar nicht, welche Gadget aktiv ist, dafür aber, ob ein bestimmtes aktiv ist. Sollte reichen Wink[/quote]
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

Kryan

BeitragFr, Feb 17, 2006 16:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kann das sein, dass der es nicht checkt, wenn man in einem textfeld zB tab klickt??
bei mir wird da kein ereignis ausgelöst!

edit, hier mal n code-ausschnitt:
Code: [AUSKLAPPEN]
  If KeyDown(15) Then
    End
    If gadgetenabled(namef) Then
     ActivateGadget passwortf
    End If
  End If
  we=WaitEvent()
  evs=EventSource()
  evd=EventData()
  DebugLog "WaitEvent(): "+Hex$(we)
  DebugLog "EventSource(): "+evs
  DebugLog "EventData(): "+evd
  Select GetKey()
  Case 27 kh1=1
  End Select
  Select we
  Case $101
   Select evd
   Case 15 End
   End Select
   End
  Case $401
   Select evs
   Case button hallo=1
   End Select
  Case $803 : kh1=1
  End Select

Erklärung: namef ist das Feld, welches aktiv ist und passwortf ist das Feld, in welches gewechselt werden soll
nur ich krieg es irgendwie nicht hin, dass er den tastendruck wahrnimmt, wenn man in einem textfeld ist Crying or Very sad
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

naibaf7

BeitragFr, Feb 17, 2006 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das kann sein das alle Tasten innerhalb Textfields und Textareas nicht Funktionieren.

Aber ein HOT-KEY-EVENT startet immer auch wenn man in einem Textfield ist.

Hoffe das hilft Very Happy
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

Kryan

BeitragFr, Feb 17, 2006 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
funktioniert super Very Happy ... abbbberrrrrrrrr
da kommt immer so n scheiß ton, als ob man irgendwas falsches oder so gemacht hätte......
ah genau: wenn man beim blitzeditor ganz nach unten scrollt ( und noch weiter ) dann kommt ja so ein signalton, das ist der! Crying or Very sad
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

naibaf7

BeitragSa, Feb 18, 2006 9:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie also wenn du TAB drückst dann kommt immer so n komischer Ton oder wie?

Kannst du den Quelltext mal Zeigen?
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

Kryan

BeitragSa, Feb 18, 2006 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
status=0
deskw=ClientWidth(Desktop())
deskh=ClientHeight(Desktop())
window=CreateWindow("ML FriendGames",50,50,deskw-100,deskh-100,Desktop(),7)
label=CreateLabel("",5,5,deskw-100,20,window)
name=CreateLabel("Name:",5,35,50,20,window)
passwort=CreateLabel("Passwort:",5,55,50,20,window)
namef=CreateTextField(60,32,80,20,window)
passwortf=CreateTextField(60,52,80,20,window,1)
button=CreateButton("Login",5,100,50,25,window,1)
HotKeyEvent 15,0,$1001,0,0,0,0
Repeat
 status=0
 While status=0 And kh1=0
  hallo=0
  we=WaitEvent()
  evs=EventSource()
  evd=EventData()
  DebugLog "WaitEvent(): "+Hex$(we)
  DebugLog "EventSource(): "+evs
  DebugLog "EventData(): "+evd
  Select GetKey()
  Case 27 kh1=1
  End Select
  Select we
  Case $101
   Select evd
   Case 15 End
   End Select
   End
  Case $401
   Select evs
   Case button hallo=1
   End Select
  Case $803 : kh1=1
  Case $1001
    If gadgetenabled(namef) Then
     ActivateGadget passwortf
    End If
  End Select
  If hallo Then
   user$=TextFieldText$(namef)
   pass$=TextFieldText$(passwortf)
   status=Login(user$,pass$)
   If status Then
    HideGadget name
    HideGadget passwort
    HideGadget namef
    HideGadget passwortf
    SetGadgetText button,"Logout"
   Else
    SetGadgetText label,"Benutzername oder Passwort sind falsch!"
   End If
  End If
 Wend
 While kh1=0
  If GetKey()=27 Then kh1=1
  SetGadgetText label,"Willkommen "+user$
  Select WaitEvent()
  Case $803 : kh1=1
  End Select
 Wend
 DebugLog kh1
Until kh1

Function HTTP_Get(URL$, URLFile$, InFile$)
 DownloadStream = OpenTCPStream( URL$, 80 )
 If Not DownloadStream Then Return 0
 SENDHEADER$ = "GET /" + URLFile$ + " HTTP/1.0" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Accept: *.*, */*" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Connection: close" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Range: bytes=0-" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Host: " + URL$ + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "Referer: " + URL$ + "/" + URLFile$ + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + "User-Agent: BrowserName" + Chr$(13)+Chr$(10)
 SENDHEADER$ = SENDHEADER$ + Chr$(13) + Chr$(10)
 WriteLine DownloadStream, SENDHEADER$   
 Repeat
 header$ = ReadLine(DownloadStream)
 Until header$ = "" Or (Eof(DownloadStream))
 ToStream = WriteFile(InFile$)
 While Not Eof(DownloadStream)
 WriteByte ToStream, ReadByte(DownloadStream)
 Wend
 CloseTCPStream DownloadStream
 CloseFile ToStream
 Return 1
End Function
Function Login(user$,pass$)
HTTP_Get("kryan.gpages.de","WebProject/login.php?user="+user$+"&pass="+pass$,"temp\myfile.txt")
file=ReadFile("temp\myfile.txt")
id=0
Repeat
 char$=Chr$(ReadByte(file))
 If char$="~" Then id=Int(ReadLine$(file))
Until Eof(file) Or id
CloseFile file
Return id
End Function
Function GadgetEnabled(Gadget)
 Local HWnd
 HWnd = QueryObject(Gadget, 1)
 Return IsWindowEnabled(HWnd)
End Function


Um den Zugang zu prüfen kann man folgendes nehmen:
Name: Roggi
Passwort hat0ahnung
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

naibaf7

BeitragMo, Feb 27, 2006 17:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab noch ne frage:

Benutzt du Blitz Plus oder die erweiterung für B3D

Bei Blitz Plus funzt bei mir das mit TAB drücken nähmlich ohne Programmieren ; z.B. wenn ich Tab klicke wechselt bei mir das Textfield automatisch!
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

Kryan

BeitragMo, Feb 27, 2006 17:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bei mir klappt es weitesgehend ja auch, nur da kommt so n komischer sound Sad
naja...egal!
Webspaceanbieter?
Klick hier!
Kultige Spieleschmiede?
Klick hier!
 

naibaf7

BeitragMo, Feb 27, 2006 18:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Per Hot-Key-Event() oder Normaler Keyhit() ode garnichts Programmiert?
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group