BlitzBasic Server
Übersicht

![]() |
GeeeckoBetreff: BlitzBasic Server |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich habe mit BlitzBasic einen Server geschrieben. Und habe bei Arcor webspace. Wie kann ich das machen, das sich andere Programme mit dem auf dem webspace verbinden können? Also so zu sagen das das programm die ganze zeit runnt. Es soll eigentlich nur daten empfangen und in ener txt datei abspeichern. Kann ich dann irgendwie opentcpstream(webspace,port) machen oder wie? |
||
![]() |
s_m_w |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke mal, du willst den server auf dem webspace laufen lassen? Das geht nicht, dafür brauchst du spezielen webspace. | ||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
cool!, zeig ma den code *interessiert sei*
kann dir leider keine hilfe geben da musst du schon die leute dort kontaktieren etc. |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nööö,
du kannst ja per FTP verbinden 8) |
||
![]() |
s_m_w |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ip wäre toll | ||
![]() |
DHE |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm ich denke mal das das auf deinem Web - Space nicht möglich ist...
Aber wenn du eine Flatrate hast und es dir leisten kannst deinen PC die ganze Zeit laufen zu lassen kannst du dir ja einfach ne DNS besorgen und gut is... So eine DNS bekommt man besipielsweise bei www.dyndns.org |
||
Das Leben is scheiße die Grafik is geil
Keep on Rockin... User posted image |
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
eh sorry gaia, dir das so ganz offen zu sagen, aber so n ding trau ich dir ehrlich gesagt überhaupt nicht zu ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
s_m_w |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er meint wohl mit "Server" den ftp server den es im codearchiv gibt oder so. | ||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, wenn ihr meint...
Ihr werdet shene ![]() |
||
![]() |
Hip Teen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ob du was tolles programmiert hast hin oder her, auf gewöhnlichen Webspace hast du keine Rechte ein Programm auszuführen. Entweder, du lässt das Programm auf deinem PC ausführen oder mietest dir einen Server für, da gibs ja auch vHosts oder wie das ganze Zeug heißt, dann wirds auch net so teuer ![]() |
||
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger" |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie schicke ich denn einem FTP server das Passwort und Namen? | ||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ihr habt es mir ja nicht zugetraut.
Und jetzt habe ich einen Wort-Updater gemacht. Man gibt ein Wort/Satz ein der wird dann auf die Website geschrieben. ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Um auf FTP einzuloggen: ftp://username:passwort@ftp.server.de (oder wie die url des ftps ist)
Und auf einem webspace kannste deinen server net laufen lassen, aus 2 gründen: 1. geht das aufm webserver net 2. kannst du auf linux keinen windows server laufen lassen du brauchst einen dedicated server dafür, kostet 35€+ im Monat. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@gaia: und dafür benutzt du blitz? Das macht man normal mit php oder ähnlichem... | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
KabelbinderSieger des WM-Contest 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi
MillStone (im Moment im Projekt Thread) basiert auf so Webspace kannst du dir ja mal angucken. (Dahier geht nur bei FTP-Webspace) Also einloggen kannst du dich beim Webspace folgendermaßen: Code: [AUSKLAPPEN] stream = OpenTCPStream("(dein anbieter bei arcor z.B. wäre es)home.arcor.de",21)
Dann stellt der ne Verbindung zu übergeordneten server her wenn stream 0 ist, hat es nicht geklappt. Nun kannst du um einzuloggen Nachrichten über den stream schicken: Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream,"USER deinusername"
WriteLine stream,"PASS deinpasswort" Dann müsstest du eingeloggt sein. der Server schickt dir übrigens auch Nachrichten zurück. Versuch mal: Code: [AUSKLAPPEN] Print ReadLine(stream)
Wenn du eigeloggt bist kannst du z.B. Hilfe von Server erfragen: Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream,"HELP"
Dann liefert er dir 6 Zeilen Befehle, die du auf ihn verwenden kannst. Die musst du dann mit readline auslesen Oder mit Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream,"DELE zulöschendedateiname"
Kannst du Datein löschen Du kannst nartülich auch hoch und runterladen aber das ist etwas komplizierter. ICh liefer dir mal ein Kochrezept: 1. sende "PASV" an den Server 2. Der Sever wird dir wenig später eine Nachricht, die ungefähr so aussehen wird schicken: "227 Entering Passive Mode (151,189,20,30,254,255)." Das wichtige an dieser Nachricht ist die Klammer am Schluss die ersten vier angaben davon bilden die ip, und beiden letzten den port (port = vorletzter * 256 + letzter) Du musst die message halt parsen und beides zu bekommen (und vergiss nicht, die Kommas bei der ip durch Punkte auszutauschen. Die ip muss ein string sein). 3. Wenn du die ip$ und den port hast, eröffnest du einen neuen stream: datenstrom = OpenTCPStream(ip$,port) 4a. Über diesen datenstrom kannst du jetzt Daten hochladen oder empfangen. Wenn du in deinen ersten stream Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream"STOR Blitzdatei.txt"
schreibst, kannst du mit Befehlen wie WriteByte über den datenstrom daten in deinen Webspace senden. Alles, was du hochschickst, kommt in die Datei "Blitzdatei.txt" 4b. Du kannst auch Runterladen dann schreibst du einfach: Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine stream"RETR Blitzdatei.txt"
Dann wird die gesamte Datei "Blitzdatei.txt" im datenstrom gespeichert und du kannst sie mit ReadByte oder ähnlichem auslesen. vor jedem hoch- oder runterladen musst du die Schritte 1,2 und 3 erneut ausführen. |
||
<Wing Avenger Download> ◊◊◊ <Macrophage Download> |
Smoky |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich bekomme immer ne Fehler "0"
ich verwende Blitzmax und möchte eine ftp verbindung aufbauen.. er weigert sich aber. meine befehle : code--------- stream = OpenStream("www.hebammenboerse.de",21) Print stream if stream=0 Then Print "Keine verbindung" End ------code |
||
_- jeder fängt mal an -_ |
![]() |
Justus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So geht das nicht. Du musst das FTP Protokoll benutzen und bestimmte Befehle zum anmelden an den Server senden. Benutze Google mit den Suchbefehlen FTP und RFC (gleichzeitig). Dann findest du die entsprechende Dokumentation.
Solltest du nicht FTP meinen, reicht Code: [AUSKLAPPEN] stream = OpenStream("http::www.blitzforum.de",80)
While Not Eof(stream) Print ReadLine(stream) Wend EDIT: Ich glaube übrigens nicht, dass deine Frage in diesem Thema besonders gut aufgehoben ist. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group