1 bild in vielen variablen speichern...

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

supermann

Betreff: 1 bild in vielen variablen speichern...

BeitragSa, Feb 18, 2006 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...wie macht man das ok!
zugegeben das ist eine leichte frage!
aber im moment stehe ich gerade ziemlich auf der leitung!
User posted image
 

dark19

Gast

BeitragSa, Feb 18, 2006 16:35
Antworten mit Zitat
Also hallo erst mal,
mann erstellt einen zweidimensionalen
dann liest du den farbwert der ersten pixels mit readpixelfast()
und spiecherst es in nem array an der stelle 0,0
den zweiten pixel speicherst du dann an der stelle 1,0
den dritten an 2,0 und so weite

Cardonic

BeitragSa, Feb 18, 2006 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi

etwa so:
Code: [AUSKLAPPEN]
variabel1 = LoadImage("Bild.bmp")
variabel2 = variabel1
variabel3 = variabel1
; usw.

(so, wie ich deine Frage verstanden habe)

mfg Cardonic
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet.

Artemis

BeitragSa, Feb 18, 2006 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
* Damm * (Bilder sind anders als Variablen)
  • Zuletzt bearbeitet von Artemis am Sa, Feb 18, 2006 18:35, insgesamt 3-mal bearbeitet

Hubsi

BeitragSa, Feb 18, 2006 18:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
JonasCleve hat Folgendes geschrieben:
Dem würde ich aber abraten, da dann Kopien erzeugt werden.
Nein Very Happy Es wird lediglich der Wert der Variable (also der Zeiger auf den Speicherort) kopiert, ergo 4 Byte im Ram verbraten Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

d-bug

BeitragSa, Feb 18, 2006 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Glaubt dem Jonas kein Wort, denn er liegt sowas von falsch Very Happy

Jonas, versuch es mal. Mach mal FreeImage(variable3) und
dann DrawImage (variable1,x,y) du wirst sehen, daß deiner
Aussage jegliche Basis fehlt.

cheers

[edit]Hubsi war schneller[/edit]

supermann

BeitragSa, Feb 18, 2006 20:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also dann auf die lästige weiße die dark19 mir beschrieben hat!
(hier bleibt einem auch nichts ersparrt!) ;(

geht das auch ürgendwie ohne das bild zu schreiben ? das wäre echt cool!
User posted image

d-bug

BeitragSa, Feb 18, 2006 20:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sag doch mal was genau du eigentlich machen willst, denn deine Fragestellung
lässt sich wirklich mehrfach auslegen.

1. Ein Bild in verschiedene Variablen kopieren

2. Mehrere Variablen mit dem gleichen Bild belegen

3. Ein Bild in verschiedene Variablen zerlegen

supermann

BeitragSa, Feb 18, 2006 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok ich weiß ! das haben schon mehrere zu mir gesagt !

ich will ein bild heranzoomen an den bildschirm!
aber das geht nur , wenn ich das bild in mehrere verschiedene variablen speichere un es vergrösser und verkleiner !
da cih aber das bild nicht immer wieder neu laden will will ich das bild einfach
in mehreren verschiedenen variablen speichern ohne es neu laden zu müssen! Wie geht das?
User posted image
 

HW

BeitragSa, Feb 18, 2006 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit ql:copyimage . Kann ja hin und wieder nützlich sein, in der Onlinehilfe nachzuschauen. In deinem Fall z.B. unter "Image".

supermann

BeitragSa, Feb 18, 2006 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
THX to all who have ridden here
User posted image

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group