Hintergrund animieren
Übersicht

![]() |
SonGokuBetreff: Hintergrund animieren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Ich hab ein Hintergrund für mein Spiel erstellt und möchte es animieren. Hier erstmal das Bild: ![]() Die Roten stellen sollen glühen -> Rot-Orange. Die frage ist, wie kann man Hintergründe animieren ? Ich hab die SuFu benutzt und hab erfahren, dass man die Bilder nebeneinander zeichnen soll, aber die Originalgröße des Bildes ist 800x600 pixel groß...deswegen ist es sehr aufwendig und schwer, so ein großes Bild nebeneinander zu zeichnen. Habt ihr eine Idee, wie man es schaffen könnte ? Hier noch ein paar Infos, womit ich arbeite: Ich programmiere mit BlitzMax unter Linux und benutze GIMP, um meine Grafiken zu erstellen. Es wäre also super, wenn ihr mir nur Linux Programme empfehlen würdet, mitdem es möglich ist. MfG Goku |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
gibs bei max, keine Frames? ist ja amselig! | ||
Programmers dont die. They gosub without return... |
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
doch, aber das problem ist nur, dass ich nicht weiß, womit ich so ein großes Bild als frame in einem Bildbearbeitungsprogramm wie GIMP erstellen (nebeneinander zeichnen) kann. | ||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
SonGoku hat Folgendes geschrieben: doch, aber das problem ist nur, dass ich nicht weiß, womit ich so ein großes Bild als frame in einem Bildbearbeitungsprogramm wie GIMP erstellen (nebeneinander zeichnen) kann.
äh, hast du dir das nicht eben selber beantwortet? oder meintest du wie? also, du öffnest das bild x mal und veränderst in jedem neuen Fenster, die Farben etwas, kopierst sie dann neben ein ander und Speicherst das neue Bild ab ![]() |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, aber das Bild ist 800x600 pixel groß und nebeneinander kann man so ein großes Bild schwer zeichnen. Ich wollte nur wissen, ob es eine andere möglichkeit dafür gibt.. | ||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du erstellst in gimp ein Bild(800*Anzahl_der_frames,600) dann öffnest du Gimp erneut(2 Gimps sind offen) und dann zeichnest du in dem neuen Fenster ein Hintergrund frame, kopierst ihn in das andere Fenster (verschiebst das bild) und Speicherst das erste Bild(das welches 800*Anzahl_der_frames,600 groß ist!) | ||
Programmers dont die. They gosub without return... |
![]() |
DivineDominion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zwei Dinge.
Zum Einen ist es sehr ungünstig, dass du bei imageshack hochlädst; nimm www.eastwestgames.de für dateiupload, weil das bei imageshack saulange dauerte eben. Zum Anderen ist dein Problem trivialer als du denkst. Das Hintergrundbild besteht ja aus sich wiederholenden Bereichen. Sagen wir, der Bereich ist 200x100 Pixel groß (stimmt natürlich nicht), dann kannst du das Hintergrundbild auf ebendiese Größe beschränken! In BMax malst du mit DrawTileImage (oder wie es da heißt) dieses 200x100 Bild, was dazu führt, dass der ganze Screen aufgefüllt wird. Probier das einfach mal aus. Wenn das geht, baust du dir aus dem 200x100 Bild ein doppelt so großes. Zum Beispiel 400x100. Dann hast du links das Original und hast rechts Platz für eine Kopie. Erstmal speichern. Dann speicherst du das Originalbild (200x100) unter einem anderen Dateinamen (orange.png oder so) und färbst das rote um. Das speicherst du, kopierst es und fügst es im breiten Bild rechts in den freien Raum ein. Schwupp - schon hast du ein Frameset. Das kannst du mit BMax dann einfach naimiert anzeigen (Anzuzeigende Frame per Variable wechseln und entsprechend malen, mit nem Timer natürlich). Das ganze ist in den Maßen und der Framezahl nahezu beliebig ausweitbar (bei 100MB Bilddateiien würd ich aber aufhören ![]() Animation kannste im BMax Forum nochmal nachfragen. Soviel aber zum grafischen Prozess. |
||
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS |
![]() |
SonGoku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Erkllärung ![]() ![]() Zitat: In BMax malst du mit DrawTileImage (oder wie es da heißt) dieses 200x100 Bild, was dazu führt, dass der ganze Screen aufgefüllt wird. Probier das einfach mal aus. DrawTileImage funktioniert bei mir nicht -> Zitat: Compile Error Identifier "DrawTileImage" not found Meintest du vielleicht "TileImage" ? Am besten erstelle ich ein neues Thread im BM Forum, weil es in die Programmiertechnische richtung geht und nichts mehr mit Grafik und Co. zu tun hat. Ich setze gleich den link mal hier rein. Edit: https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=16581 MfG Goku |
||
Projekt "BlitzPong" --> 100%
BRL Account mit Blitz3D und BlitzMax für nur 67€!!! Das Buch "Spiele programmieren mit Blitz Basic" für nur 15€!!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group