Arrey = Konstant?
Übersicht

SchnuffBetreff: Arrey = Konstant? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo, ich möchte gerade ein proggram schreiben, in dem ich sehr file Konstanten brauche! und darum möchte ich
aus einen Arrey (Local Text$[100]) eine Constante machen (const Text$[10]) wie geht dass? und werden nachher(beim comliieren) die Constanten durch die Werte vertauscht? also aus: const Txt$="Constante" : print Txt$ wird: print"Constante" ![]() |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Arrays können nicht konstant sein (macht in meinen Augen auch kaum Sinn irgendwie) und zu dem zweiten ein klares Ja ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
- Zuletzt bearbeitet von Hubsi am Di, Feb 21, 2006 17:54, insgesamt einmal bearbeitet
HW |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Soweit ich weiß, können Arrays sehr wohl global sein. Sie müssen es sogar. Aber zu einer Konstanten kann man ein Array wohl kaum machen. | ||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ups, meinte ich ja ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
HW |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Blitzarrays können aber Konstanten beinhalten. Schau mal aufwww.blitzbase.de unter "Tutorials" nach "Undokumentierte Features". | ||
- Zuletzt bearbeitet von HW am Di, Feb 21, 2006 18:41, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann leider keine Informationen dazu finden, weiß aber ehrlich gesagt auch nicht ganz was Du damit meinst HW? ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
da ist lein "Toturial"
also, muss ich alle "Bereiche" einzeln als cons definieren, da lass ichs doch lieber! |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
HW |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn ihr nicht suchen könnt, geb ich euch halt den Direktlink: http://www.blitzbase.de/tutorials/shadow_5.htm
Allerdings sind Blitzarrays eindimensional. Sie können aber als Lokal oder auch Konstant deklariert werden. |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Reden wir aneinander vorbei? ![]() www.freepasting.chat-blitz.de/...n=download |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
HW |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sieht so aus. Ich habe nicht gewusst, dass Blitzarrays nicht konstant sein können. Ich dachte, das wäre möglich, weil Blitzarrays auch Lokal sein können. Habe es allerdings nie ausprobiert. Aber von deinem Post von vorhin her kann man sich das wirklich nicht erschließen. So, wie du das geschildert hast, könnte man meinen, dass du keine Informationen über Blitzarrays gefunden hättest. Du hättest übrigens auch einfach sagen können, dass BB Blitzarrays als Konstanten nicht akzeptiert, anstatt ein Bild von der Fehlermeldung zum Download anzubieten. Ist aber auch egal jetzt.
Jetzt wissen wir jedenfalls, dass es kein Array gibt, das konstant sein kann. Somit muss man jede Konstante einzeln deklarieren. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Seh ich jetzt net ganz das Problem.
Einzeln eingegeben hätte es sowieso werden müssen, da du etwas "const" nicht mit einer Schleife befüllen kannst oder auslesen, die Daten müssen effektiv dastehen als konstante Werte. Insofern kann man auch einen normalen "Dim Array" nehmen. Der ist global vorhanden, wie etwas konstantes auch und stellt insofern nicht so ein Problem dar. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja, aber zb angriff für Monster type1 oder 2,... dann kann ich es "leichter" Programmieren, bleib jetzt aber bei local! | ||
Programmers dont die. They gosub without return... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group