ich kapier clscolor nich
Übersicht

![]() |
dominikBetreff: ich kapier clscolor nich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich habe hintergrundbilder die schwarz enthalten deshalb soll die schwarze farbe in diesen bildern auch nicht durchsichtig sein. aber ich will trotzdem das mit cls der bilschirm schwarz gezeichnet wird.
wenn ich jetzt aber mir "clscolor 255, 0, 255" die cls farbe auf lila setzt und die hintergrundfarbe von den restlichen bildern auch lila mache dann bleiben die ränder trotzdem stehen (werden also gezeichnet). normalerweise sollte doch aber jedesmal wenn ich jetzt cls anwende der gesamte bildschirm lila werden. wiso bleiben die ränder? oder hab ich da am befehl irgentwas net kapiert? |
||
Ballermann99 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mit ClsColor setzt du die Farbe, die der Bildschirm hat, nachdem du ihn mit Cls gelöscht hast. Wenn bei deinem Hintergrundbild keine Farbe transparent sein soll, musst du einfach DrawBlock anstatt DrawImage benutzen.
MfG Ballermann |
||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
tip:
clscolor 255,0,255 ... maskimage bild,0,0,0 |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nein moment ich hab mich wohl nen bischen falsch ausgedrück das prob is ja das die hintergrund farbe von den kleinen bildern (die nicht gezeichnet werden soll, lila)die ich auf das große drauf mal gemalt wird obwohl sie eben nicht gemalt werden soll. | ||
![]() |
theBlade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
try maskimage, oder mach ne skizze was du meinst ![]() |
||
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Dr. Konrad Adenauer)
UTFSB -> (use the fuckin "suchen"-button) User posted image <- link -.- |
Ballermann99 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
axo
Da musst du die MaskColor setzen MaskImage kleines_Bild, 255, 0, 255 MfG Ballermann |
||
- Zuletzt bearbeitet von Ballermann99 am Mo, März 08, 2004 20:50, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja genau des hab ich gesucht den befehl hab ich hierschonmal irgenwo im forum gelesen aber irgentwie steht der garnet in der bb hilfe drinn. ??????
icxh such sont immer als erstes in der bb hilfe. kanns sein das da nen paar fehlen? |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
häääääääääääääääääääääääääääääää
ich glaub ich spinn mein bb erkennt "maskcolor" nich???????? ich kanns auch nicht falsch geschrieben haben ich habs hier ausm opera rauskopiert. |
||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
MaskImage... | ||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
stimmt aber da kommt auch bei maskimage: "funktion not found"
Code: [AUSKLAPPEN] maskimage meanchen(1), 255, 0, 255 jetzt stimmts doch aber? |
||
![]() |
Mike Nike |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Syntaktisch stimmt's.
Wahrscheinlich hast du aber einen Fehler mit dem Dim-Feld von meanchen() gemacht und "BB" denkt somit, es wäre eine Funktion und findet diese nicht... |
||
..where the only limit is your imagination. |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
is kein dim feld. sind 7 mänchen die in den klammern von 1 bis 7 durch nummeriert sind sonst nix. | ||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja, das ging bei QB bis Index 9 oder 10.
Bei BB musst du allerdings vorher definieren wenn du ein Feld haben willst. Entweder mit Dim: Code: [AUSKLAPPEN] Dim maenchen(8) oder mit einem BlitzArray Code: [AUSKLAPPEN] Global maenchen[8] oder: Local maenchen[8] MfG |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es ist aber kein dim feld | ||
cavebird |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Erstelle ein neues Dokument und schreibe folgendes:
MaskImage wenn er das nicht erkennt, dann ist deine BlitzBasic Version wohl veraltet oder anderes Mysteriöses..... |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn es kein Dim-Feld ist, kannst Du das so auch nicht schreiben. Entweder das Feld vorher dimensionieren:
Code: [AUSKLAPPEN] Dim maennchen(8)
oder: Code: [AUSKLAPPEN] maennchen1
maennchen2 maennchen3 . . . |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wiso ich kann das bild doch einfach in eine variable die meannchen(1) heißt speichern.
funktioniert bisher ja auch perfekt. |
||
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein funktioniert ganz bestimmt nicht perfekt, wenn du es nicht vorher als Dim - Feld deklariert hast! | ||
![]() |
Blatolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Durch die Klammer "denkt" der Compiler dass es entweder ein Dim Feld seinmuss oder ne FUnction.
Und da dur kein Dim Feld mit dem Namen deklariert hast sucht der COmpiler verzweifelt nach einer Function mit dem Namen aber findet keine, daher der Fehler FUnction not found. Dürfte normalerweise bisher auch nicht geklappt haben. Wenn doch dann versteh ichs nicht. Lass die Klammern doch einfach weg oder mach einen Unterstirch( _ ) dazwischen. So vermeidest du den Fehler. Oder du machst ein Dim Feld draus. Hat dann ja genau den Effekt den du willst |
||
![]() |
dominik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok werds mal testen | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group