Systemidentifikation mit BB

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Ati04

Betreff: Systemidentifikation mit BB

BeitragSa, Feb 25, 2006 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben und habe ein Problem.
Das Programm darf nur auf einem Rechner laufen.
Das beste wäre wohl, wenn das Programm die Hardware überprüft, um so sicherzustellen, dass es der richtige Rechner ist. Welche Methoden/Befehle/DLLs kennt ihr?
Die Funktionen in BB reichen leider nicht Sad (Os,Windir....).

MFG,
Ati04 Smile
 

blitzatius

BeitragSa, Feb 25, 2006 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hallo,
willst du, dass das programm nur auf dem rechner geht, auf dem du das programm programmiert hast?
wenn ja, dann hätte ich eine lösung:
du muss dafür den registrierungeditor öffnen unter: Code: [AUSKLAPPEN]
HKEY_CURRENT_CONFIG\System\CurrentControlSet\Control\VIDEO\{23A77BF7-ED96-40EC-AF06-9B1F4867732A}
.



das hier :Code: [AUSKLAPPEN]
{23A77BF7-ED96-40EC-AF06-9B1F4867732A}
ist bei jedem rechner unterschiedlich.
jetzt musst du dein programm schreiben, und abfragen, ob dieser Schlüssel im registrirungseditor genau wie der SChlüssel intern im programm ist. (Du hast es jetzt warscheinlich nicht verstanden aber hier der aufbau des programms:)

Code: [AUSKLAPPEN]

const SCHLÜSSEL_MEINES_COMPUTERS$="{23A77BF7-ED96-40EC-AF06-9B1F4867732A}"

schlüssel$=BekommeSChlüsselvon :"HKEY_CURRENT_CONFIG\System\CurrentControlSet\Control\VIDEO\"
if schlüssel$=SCHLÜSSEL_MEINES_COMPUTERS$ then
    print "Sie sind berechtigt, dieses Programm auszuführen"
else
    print "Sie sind nicht berechtigt, dieses Programm auszuführen"
endif

Ps: um den schlüsselname herauszufinden, benötigst du glaube ich eine dll
[/b]
 

Ati04

BeitragSa, Feb 25, 2006 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
ich habs getestet, doch auf meinem Computer war exakt derselbe Schlüssel.
Question

Mfg,
Ati04

Artemis

BeitragSa, Feb 25, 2006 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier eine etwas bessere Idee, welche aber nur auf Computern mit einer Netzwerkkarte funktionieren.
Du musst dann die MAC-Adresse der Netzwerkkarte herausfinden, welche niemals gleich ist.
 

Ati04

BeitragSa, Feb 25, 2006 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,
gute Idee Smile , aber weiß jemand wie man die Motherboard-Bezeichnung/Seriennummer herausfindet?
(ein Motherboard wird nicht so schnell ausgetauscht)
MFG,
Ati04
Smile

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Feb 25, 2006 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was wird denn das? Ein Hochsicherheitsprogramm der Stufe 1 oder was? Für die Regierung im Geheimauftrag? Ich denke, niemand tauscht mal eben so eine Netzwerkkarte aus, nur um ein Programm auf einem anderem Rechner zu starten. Ausserdem musst du ja niemanden erzählen wie das Programm die 'Rechneridentifikation' ausliesst...
 

Ati04

BeitragSa, Feb 25, 2006 21:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stimmt..............
aber nicht jeder PC hat ne Netzwerkkarte.......
Naja, ich probiers mal so.
MFG
Ati04
User posted image
Hier infomieren!
Meine Homepage

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Feb 25, 2006 21:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso, ich dachte nur für ein bestimmten Rechner. Dann weiß man ja ob eine Netzwerkkarte drin ist oder nicht... Wenn das Programm auf vielen Rechner 'einmalig' laufen soll, dann ist es sicherlich ein Problem mit der Netzwerkkarte...
 

Ati04

BeitragSa, Feb 25, 2006 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Programm sol schon auf vielen Rechneren einzelnd laufen, nur jedes Programm auf exakt demselben Rechner.....
Soll so'ne Art Kopierschutz werden....
User posted image
Hier infomieren!
Meine Homepage

rema

BeitragSo, Feb 26, 2006 0:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
JonasCleve hat Folgendes geschrieben:
Hier eine etwas bessere Idee, welche aber nur auf Computern mit einer Netzwerkkarte funktionieren.
Du musst dann die MAC-Adresse der Netzwerkkarte herausfinden, welche niemals gleich ist.


Das ist ein Trugschluss. Es gibt einige Hersteller (Asien) die geben eine Serie von Netzwerkkarten raus, die alle die gleiche MAC haben. Das ist nicht mal so selten. Den die Mac braucht man ja nur bis zum nächstens Router oder Gatway, und somit muss diese nicht Weltweit eindeutig sein, nur innerhalb des Netzwerks.
Auch kann man die Mac-Adresse manipulieren. Den es wird in der Netzwerk-Sicherheit zbsp bei Firewalls als unsicher eingestuft, wen du nur die Mac-Adresse überprüfen würdest.

Also das nächstemal bitte besser die Hausaufgaben machen... Razz

Und zum Thema: nicht jeder Rechner muss auch eine Netzwerkkarte intus habe... Man kann aber die CPU-ID verwende, wen man wüste wie...

googyx

BeitragSo, Feb 26, 2006 0:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@JonasCleve

Eine mac-adresse kannst du auch durch software simmulieren gerade bei wireless lan.
.: nur tote Fische schwimmen mit dem Strom :.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group