Datein einlesen
Übersicht

andieoBetreff: Datein einlesen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo ![]() ich habe eine Frage zu den Datein. es gibt ja diesen lustigen bb befehl names readline in einem tutorila steht: leißt eine zeile eine... aber welche Zeile??? ![]() wo und wie gibt man an, welche zeile gelesen werden soll... danke schon ma für eure Hilfe! |
||
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
readline liest immer die aktuelle Zeile ein. Wen du zuvor eine Datei zum lesen geöffnet hast, ist die erste Zeile die aktuelle Zeile. Wen du den Readline Befel in eine Schleife setzt werden soviele Zeilen wie Schleifendurchgänge eingelesen( wenn soviele existieren) Nach dem einlesen einer Zeile wird intern ein Vorschub auf die nächste Zeile gemacht. Schau dir den dazugehörigen EOF (end of file) Befehl an. |
||
Er soll an den Spielen teilnehmen bis er spielend stirbt. MCP - TRON |
andieo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
^^
dann müsste das doch klappen, wenn man die schleife so definiert: while not eof variable = readline ; auswertung der variable usw usf; wend dann müssten doch alle zeilen gelesen werden |
||
![]() |
Bob |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Anstaz ist richtig.
Es fehlt aber die Angabe auf das Handle der Datei (der Stream) Stream = READFILE("meinedate.txt") While Not Eof(stream) Wert$ = READLINE$(filein) Print Wer$ Wend CloseFile stream EDIT Wert$ = READLINE$(stream) so sollte es kalppen. |
||
Er soll an den Spielen teilnehmen bis er spielend stirbt. MCP - TRON |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group