Code Migration von Blitz2d zu BlitzMax
Übersicht

raidenBetreff: Code Migration von Blitz2d zu BlitzMax |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo, komme gerade zurück nach ca. 3 Jahren Coding-Pause. Möchte nun mit BlitzMax experimentieren und hab zu dem Zweck mal ein altes Blitz2d-Projekt geladen, um es in BlitzMax zu konvertieren. Natürlich hat sich einige Syntax geändert, und vieles konnte ich auch schon so herausfinden. Was mir aber fehlt, ist eine Befehlsübersicht, wie es sie in Blitz2d noch gab, wo man jeden Befehl anklicken konnte und es dann eine Erklärung dazu gab. Habe auch auf der Webseite oder in den Tutorials nichts derartiges gefunden. Alle Erklärungen sind thematisch gruppiert, aber wenn man einen Befehl nicht versteht, von dem man nicht weiß, in welche Gruppe er gehört, steht man auf dem Schlauch.
Oder gibt es vielleicht irgendwo sogar eine Übersicht, welche Dinge sich genau geändert haben? Das würde mir die Sache natürlich sehr erleichtern. Ich habe auch das Forum hier durchsucht, aber keine Antwort zu dem Thema gefunden. Vielleicht habe ich nur falsch gesucht, aber wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnten. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es hat sich fast alles geändert. Wenn das ganze danach mit ansatzmässig dem gleichen Speed wie früher laufen soll, schreibs am besten von Grund auf neu.
Was die befehle betrifft: 2x F1 sollte eigentlich funktionieren |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.blitzwiki.de
http://www.blitzwiki.org und mein Prog HotDocs (www.hotdocs.de.vu) BlitzMax ist etwas zu umfangreich - so gibt es in bmx-Module-Quellcodes: Keywords: 97 Functions: 1410 FuncPtr: 1060 Constants: 5240 sowie zich andere Variablen, Types usw... |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
raiden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke, das hilft mir weiter. Hatte gerade konkret den Befehl Delete gesucht, der in BlitzMax dann wohl Remove heißt. Daß die Änderungen ziemlich tiefgreifend sind, ist offensichtlich, aber das alte Projekt hatte mal eben 3000 Codezeilen, nochmal ganz von vorne anfangen möchte ich das lieber nicht.
Bzgl. der Anmerkung über Geschwindigkeit: heißt das etwa, daß ich in Blitz2d unter Umständen immer noch bessere Performance erreiche? Ich frage nur, weil früher genau das Gegenteil angekündigt wurde, daß BlitzMax neben anderen Dingen auch bessere Performance bieten würde. |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du den Code nicht von Grund auf neu aufbaust für die BM Handhabung, dann wird Blitz2D ziemlich sicher schneller sein.
Auch pixelbasierende Operationen kannst du mit BM streichen. Etwas wie Delete gibt es nicht mehr. Objekte die nicht mehr gebraucht werden (also die nirgends mehr eingebunden sind), werden automatisch entsorgt. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group