Timer-einbauen
Übersicht

![]() |
GeeeckoBetreff: Timer-einbauen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das hier ist der Code für map laden:
;Map-laden Restore map For x=0 To map_x For y=0 To map_y Read map(x,y,0) Next Next .map Data 0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,1 Data 0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0,0,0,0,0,1 Hier zum felder malen Function Draw_Map() For y=0 To map_y For x=0 To map_x DrawImage tiles,(x*16-scrollx)+(bild_b/2),(y*16-scrolly)+(bild_h/2),map(x,y,0) Next Next End Function Aber die map sieht das hinterher so aus: so ist die map normal(einsen): | im spiel : _ |
||
- Zuletzt bearbeitet von Geeecko am So, März 05, 2006 13:27, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei Restore map
Code: [AUSKLAPPEN] For x=0 To map_x
zuCode: [AUSKLAPPEN] For y=0 To map_y For y=0 To map_y
For x=0 To map_x machen. Und bitte die [ code ] -Befehle benutzen. Sonst ist der Quelltext echt blöd zu lesen... |
||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
bei mir geht das irgednwie nie Oo
Achja, thx ![]() Und ahmmm... so steht es doch in meinem code Oo |
||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
achso^^
ich soll das bei retsore verändern ![]() sorry |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gaia hat Folgendes geschrieben: Und ahmmm... so steht es doch in meinem code Oo
Was steht oben? Mein Codebeispiel oder das andere mit der Lesbarkeit? Wenn das erste, dann solltest du die beiden For/Next-Schleifen tauschen... Nicht bei der Funktion sondern beim einlesen der Map. Also bei Restore Map... Ansonsten kann ich so auf die Schnelle kein weiteren Fehler finden.. Sollte eigendlich das sein, was du meintest... /EDIT: ok, hoffe mal das es klappt... |
||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jo, hat alles geklappt ![]() ![]() WIe baue ich einen Timer mit MilliSecs() ein? ich habe 30min gegrübelt aber irgendiwe nen blackout^^ |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was für ein Timer? Um Frameunabhängig Bewegungen machen zu können? | ||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nee,
so das der type nicht mit einmal drücken schon wech is^^ also das nach jedem schleifen durchlauf 50millisekunden wartet. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du einfach nur warten möchtes ohne das der Rechner die Möglichkeit hat etwas in der Zeit zu berechnen, kannst du Delay nehmen... Aber bevor die Leute jetzt weiter lesen, werde ich schon gelüncht... Mach es doch gleich richtig und mache es Frameunabhängig deine Bewegungen... Das geht mit Millisecs() ganz gut und einfach...
Hier paar Themen dazu... https://www.blitzforum.de/view...abh%E4ngig https://www.blitzforum.de/view...abh%E4ngig https://www.blitzforum.de/view...abh%E4ngig |
||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ach, ich bin blöd ![]() ich raff das nicht, is auch egal ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group