aus einer dll eine dimvariable test(4,4) auslesen
Übersicht

super_castleBetreff: aus einer dll eine dimvariable test(4,4) auslesen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hallo, ich möchte in b3d eine dimvariable test(4,4) auslesen.
in der dll werden in einer variable wert(4,4) werte abgelegt. mfg castle |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. MfG D2006 |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm, mit einer Funtion in der DLL? | ||
between angels and insects |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
In Blitzbasic können interne und externe Funktionen nur einen Wert zurückgeben(Kein CallByReference).
Eine Lösungsmöglichkeit wäre, der Funktion ein zusätzlichen Parameter zu übergeben, der bestimmt, welcher Teil zurückgeliefert werden soll: z.B. "variable = MeineFunktion(2,4)" würde dann den Dimwert (2,4) zurückgeben. Mit einer Schleife lassen sich dann auch ganz leicht alle Werte auslesen und in einen DIM-Array stellen. Die externe Funktion muss dann natürlich entsprechend optimiert werden(z.B. Werte puffern). Angeblich ist es auch möglich, die Speicheradresse eines Arrays zurück zu geben und diesen dann mit den Bank-Befehlen auszulesen. K.A. ob das stimmt... |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group