[BB3D]Feuer Partikel System
Übersicht

![]() |
BlitzcoderNewsposterBetreff: [BB3D]Feuer Partikel System |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.
Ich hab vorhin mal eine kleine Partikelengine für feuer geproggt. das rect am ende soll dafür sorgen, dass man nicht den unteren Teil des Feuers sieht(Der sieht nicht so gut aus) Ja, Ja die Bilder sind was groß aber nvidia grafikkarten sind so zickig mit texturen. Die müssen immer eine bestimmte größe haben. 512 x 512 ist mir als erstes eingefallen. Wen es interresiert: Die Partikel wurden mit Cinema 4D 9 gerendert und mit photoshop eingefärbt(nur der zweite) benötigte Grafiken ![]() ![]() Und alles in einer zip(Code+Bilder) http://de.geocities.com/johann...rtikel.zip |
||
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hättest du das Färben nicht auch per Blitz mit EntityColor machen können? Würde einem ein Bild ersparen ![]() |
||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Folgendes:
Ich bin geneigt diesen Thread zu trashen. Warum? Ganz einfach - Die Statistik lehrt uns, dass solche Archiv Einträge mit irgendwo im Netz gespeicherten Archiven spätestens nach ein paar Monaten, wenn der Link tot ist, nur noch so viel wert sind wie Sauerbier. Hast du eine Lösung auf Lager oder muss ich den Thread erlösen? MfG D2006 |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
BlitzChecker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hätte ne lösung:
lades doch einfach auf eastwestgames.de hoch ![]() |
||
www.xairro.com |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schlechte Lösung.
Eastwestgames.de als solches wird auf jedenfall binnen der nächsten Monate down gehen. MfG D2006 |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.
Was soll ich denn da machen? Die paar KB stören mich nicht Aber was soll ich sonst machen? Einige Foren bieten eine Funktion Dateien anzuhängen, also auf den Forenserver zu laden, das Blitzforum aber nicht? Was soll denn das heissen, trashen? Darf hier keiner mehr was, dass andere Dateien als den Code benötigt posten? Ich meine, ich kanns auch lassen meine Codes hier zu posten, aber wenn man nichts dergleichen mehr posten darf, dann könnten ja mindestens 50% der Codes im Codearchiv nicht gepostet werden, weil sie Bilder oder ähnliches benötigen. Ich weiß nicht, ob phpbb das kann mit dem hochladen, aber ich glaube nicht. Also ich finde, es gibt keine andere lösung für dieses Problem. Es sei denn, jemand der Webspace übrig hat, macht mal einen FTP Server auf, auf den alle ihre Dateien bis z.B. maximal 500Kb laden können. Man darf den Benutzern allerdings keine Rechte geben Dateien zu ändern oder zu löschen, da ansonsten die Dateien schon nach 2 Stunden weg sind, weil irgend ein Spaßvogel sie löscht. So, jetzt mal zum eigentlichen Thema dieses Threads, Wie findet ihr es denn? MfG Blitzcoder |
||
ke^kx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hm, ganz nett aber nicht überragend ![]() Jiriki |
||
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-) Geforce 9800 GTX 2GB RAM |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
muss jiriki recht geben, sieht recht unecht aus, da zwischen der Flamme und dem Rauch kein weicher Übergang ensteht, dieses könntest du erreichen, wenn du die sprites in BB selber einfärbst und die farbe dann änderst.
Zudem poppt der rasuch auf, was auch unrealistisch ist. Somit brauchst du auch nur eine Bilddatei und diese könntest du zum Beispiel in nem Data Feld speichern, was den code zwar verlängert, aber keine extradateien benötigt werden. Zu dem Anhängen von Dateien im Codearchiv: Wie der Name es schon sagt ist es ein Archiv, also soll es auch noch in geraumer Zeit den Nutzern des Forums zur Verfügung stehen, hat man es aber in ne Zip/rar Datei gepackt und irgendwo im Netz hängen, kann es durchaus passieren, dass du versehentlich die Datei löscht oder du den Webspace nicht mehr benutzt und dein Account gelöscht wird etc. Wenn nun ein Mitglied in nem Jahr oder so deinen Beitrag findet und ihn sich anscheuen will, ist er nicht mehr da und das ist nicht das Prinzip eines Archivs. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So.
Hallo. Klar, das mit den Archiven ist klar, anders geht es schlecht. Das mit Data is ja auch keine überragende Lösung. Hier mal neuer Code. Man braucht nur noch die erste(graue) Grafik. Ich hatte vorhin vergessen, den Code zu posten(hatte ich eigentlich vor) So, hier jetzt sind rauch und feuer getrennt: Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Partikelsystem"
Graphics3D 1024,768,0,2 ;Laden.... cam=CreateCamera() PositionEntity cam,0,5,-50 Dim partikel(200,2) Dim partikelspeed#(200) Dim alpha#(200) For i=1 To 200 partikel(i,1)=LoadSprite("partikel.jpg") alpha(i)=0.2 partikelspeed(i)=0.3 ScaleSprite partikel(i,1),7,7 Next Dim partikel2(200,2) Dim partikelspeed2#(200) For i=1 To 200 partikel2(i,1)=LoadSprite("partikel.jpg") EntityAlpha partikel2(i,1),0.2 EntityColor partikel2(i,1),255,170,0 partikelspeed2(i)=0.3 ScaleSprite partikel2(i,1),7,7 Next ;Hauptschleife+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Color 0,0,0 timer=CreateTimer(30) SetBuffer BackBuffer() Repeat For i=1 To 200 MoveEntity partikel(i,1),0,partikelspeed(i),0 a=a+1 If a>20 Then a=0 SeedRnd MilliSecs() EndIf alpha(i)=alpha(i)-0.005 EntityAlpha partikel(i,1),alpha(i) partikel(i,2)=partikel(i,2)+1 If partikel(i,2)>Rand(40,70) PositionEntity partikel(i,1),Rand(-5,5)-30,-25,Rand(-5,5) partikel(i,2)=0 alpha(i)=0.2 partikelspeed#(i)=Rnd(0.2,0.6) EndIf Next For i=1 To 200 MoveEntity partikel2(i,1),0,partikelspeed2(i),0 a=a+1 If a>30 Then a=0 SeedRnd MilliSecs() EndIf partikel2(i,2)=partikel2(i,2)+1 If partikel2(i,2)>Rand(15,40) PositionEntity partikel2(i,1),Rand(-5,5)+30,-25,Rand(-5,5) partikel2(i,2)=0 partikelspeed2#(i)=Rnd(0.5,1.5) EndIf Next WaitTimer(timer) UpdateWorld() RenderWorld() Flip Cls Until KeyDown(1) ;Hauptschleife+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ End |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solche einfache Muster kann man auch locker mit Code erzeugen und in den TexturePuffer packen... Ausserdem ruckelt die Animation bei mir (Radeon 9600se, P4 2.8Ghz, 1GB RAM). Wenn ich die Bilder auf 64x64 runter skalliere, dann nicht mehr... Aus Performenzgründen sollten Partikel etc. immer bis zum Rand eines Bidles gehen. Hier wird sinnlos MaskColor von der Grafikkarte mit gerendert (oder besser: berechnet). Das kann man schnell mal überprüfen. Bild in zB Paint laden und am Rand mit einer Füllfarbe ausfüllen. Strecke also solche Bilder immer bis Maximum. Ist schneller und mehr Bildinformationen!.. Ansonsten kann man recht einfach mit EntityColor ein s/w-Bild von Gelb zu Rot zu Schwarz oder Grau faden, was das plötzliche erscheinen der Rauchpartikel dämmen würde... | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group