Formeln,Gadgets und andere Probleme
Übersicht

BlitzDitzBetreff: Formeln,Gadgets und andere Probleme |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Ich habe mal wieder ein paar Fragen. Also den Code habe ich nicht hineinkopiert, weil er über mehrere Includes geht usw Ich will eine Funktion, wenn nötig, erstellen, wo ich durch eine Formel Zinsen berechnen kann: 1.Die Formel hat vier Variablen: x = Aktueller Betrag y = Monatliches Einkommen z = Zinssatz formel = =(x+y)+((x+y)*z) ;So habe ich es bei excel, und ich weiss, DASS funktioniert nicht x,y,z werden in drei Input-Feldern eingegeben, und durch einen Button 'Rechnen' ausgelesen, gerechnet und dann angezeigt. 2.Geht dass mit solchen Gadget-Dingern?(Ich habe alle Sachen aus der Onlinehilfe durchgelesen und habs nich geblickt) 3.Wie kann man durch die Vorgegebenen Befehle von B+ nicht nur das Speichern/Laden Fenster auch wirklich zum speichern/laden benutzen? 4.Wie kann ich es steuern, dass nur Zahlen eingegeben werden und nicht Buchstaben? 5.Ich will das Ergebnis am Ende dann auf zwei Nachkommastellen verkürzt haben 6.Was gibt es für gute kostenlose Icon-Editoren? Ich bedanke mich schon im Vorraus für die Hilfe P.S.:Ich weiss DAS viel zu beantworten, aber muss halt sein! ![]() |
||
Intel P4 | 512MB DDR | 9800XT | 200GB
AlKohol macht Birne Hohl, Birne hohl mehr Platz für Alcohol |
naibaf7 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe gerade keine Zeit auf alles zu antworten aber:
1. Die Formel geht glaube ich so: formel = ((x+y)+((x+y)*z)) Ich seh da aber nur drei Variablen nähmlich x,y,z 2. Du meinst wohl Textfelder, oder ![]() also mal ein kleines beispiel (Fenster muss noch erstellt werden): aktueller_betrag = createtexfield(x,y,breite,höhe,gruppe,[Style]) monatliches_einkommen = createtexfield(x,y,breite,höhe,gruppe,[Style]) zinssatz = createtexfield(x,y,breite,höhe,gruppe,[Style]) Repeat why = Waitevent() If why = $401 and Eventsource() = button1 Then x = Texfieldtext(namedestextfelds) ;mit allen feldern machen und dann formel anwenden Until Keyhit(1) sorry............hatte wirklich keine zeit mehr um mehr und besseres Zeug hinzuschreiben ![]() ![]() EDIT: hatte jetzt noch n wenig Zeit also zu 3. Die Befehle: Load$=REQUESTFILE$("Datei-Laden","*.*" ,0) Save$=REQUESTFILE$("DateiSpeichern","*.*",1) geben den Pfad zurück den man auswählt. und schon kann man beliebige dinge mit dem Pfad anstellen z.B. : gespeichert = Writefile(Save$) spielstand = ReadFile(Load$) |
||
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master |
- Zuletzt bearbeitet von naibaf7 am Di, März 07, 2006 13:20, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zu 4. Überprüfe ob alle eingegebenen zeichen im Berich der Ascii-zeichen der zahlen liegen
in etwa: Code: [AUSKLAPPEN] zahl=995 zlen=Len(Str$(zahl)) For i=1 To zlen wert=Asc(Mid$(Str$(zahl),i,1)) If (wert<48) And (wert>57) Then zahl=0 Exit EndIf Next next [edit] Habe gerade mal ausprobiert funktioniert noch nihct so ganz, wenn buchstaben eingegeben wurden, aber durch ein bischen weiter denken, wirst du es schon hinbekommen.[/edit] zu 6. Microangelo -> Google[/code] |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
BlitzDitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@naibaf 7
1.Ich will ja nicht wie ein Klugscheisserer wirken:), aber formel ist dann doch die Vierte;). Ausserdem habe ich bemerkt, dass das Ergebnis nicht stimmt, da z eine Prozentzahl sein MUSS, die Formel dafür geht dann so: z2# = z1*100/x+y, stimmt das? 2.Wie kann ich es hinkriegen, dass das Ergebnis 2 Nachkommastellen hat ? 3.Bei mir sagt er Invalid TestArea handle Mein code: Code: [AUSKLAPPEN] Include "Includes/Design.bb"
[/code]
Include "Includes/Formel.bb" Include "Includes/Functions.bb" Include "Includes/Variablen.bb" Include "Includes/Ideen.bb" ;Hauptschleife Repeat Offnen() Speichern() About() Beenden_X() Beenden_Menu() If EventID() = EVENT_Gadget And EventSource() = rechenbutton Then x = TextAreaText(eingabefeld1) y = TextAreaText(eingabefeld2) z1 = TextAreaText(eingabefeld3) z2 = z1*100/x+y formel = (x+y)+((x+y)*z) Confirm formel EndIf Forever |
||
Intel P4 | 512MB DDR | 9800XT | 200GB
AlKohol macht Birne Hohl, Birne hohl mehr Platz für Alcohol |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
2 Nach-Komma Stellen geht so....
Code: [AUSKLAPPEN] For i = 0 To 20
x#= Rnd (0,100) Print RSet (x,10) + RSet (FormatFloat$(x,2),10) Next Input("Press Enter") End Function FormatFloat$(a#,z) ; z = Nachkommastellen b$ = Int(a# * 10^z) /10.0^z Return b$ + String ("0",Instr(b$,".")+z -Len (b$)) End Function Hier mal ein halbwegs laufendes Program mit der speziellen Nummer Funktion (kann noch erweitert werden)und Berechnen Code: [AUSKLAPPEN] Global Win1 = CreateWindow("Window1",488,184,185,204,Desktop(),9)
Global TextField1 = CreateTextField(29,40,100,20,Win1,0) Global TextField2 = CreateTextField(29,70,100,20,Win1,0) Global TextField3 = CreateTextField(29,103,100,20,Win1,0) Global Button = CreateButton ("GO",29,133,100,20,Win1,0) Repeat event = WaitEvent (10) Select Event Case $803 End Case $401 Select EventSource() Case TextField1 CheckInputFloat (TextField1) Case TextField2 CheckInputFloat (TextField2) Case TextField3 CheckInputFloat (TextField3) Case Button Berrechne() End Select End Select Forever Function Berrechne() a1#= TextFieldText(TextField1) a2#= TextFieldText(TextField2) a3#= TextFieldText(TextField3) SetStatusText Win1,a1+a2+a3 End Function Function CheckInputFloat (gadget) A$ = TextFieldText(gadget) For i = 1 To Len (a$) B%= Asc(Mid(a$,i,1)) Select b% Case 44,46 ; , . Immer einen Punkt machen If Instr(c$,Chr(46))= 0 Then c$ = c$ +Chr(46) ; nur ein Komma möglich Default If b% =>48 And B% <= 57 Then c$ = c$ +Chr(B%) End If End Select Next SetGadgetText gadget,c$ End Function Die Komma´s werden dabei automatisch in Punkten umgewandelt und es ist nur ein Komma möglich! |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
naibaf7 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@BlitzDitz
Tja...In sache vormeln versteh ich nicht gerade sehr viel ![]() Doch das zweite Problem kenn ich also: Du hast doch zuerst ein Textfield erstellt oder? etwa so: eingabefeld1 = Createtextfield(x,y,breite,hoehe,gruppe,style) eingabefeld2 = Createtextfield(x,y,breite,hoehe,gruppe,style) eingabefeld3 = Createtextfield(x,y,breite,hoehe,gruppe,style) danach kannst du NICHT x = TextAreaText(eingabefeld1) y = TextAreaText(eingabefeld2) z1 = TextAreaText(eingabefeld3) verwenden sondern: x = TextFIELDText(eingabefeld1) y = TextFIELDText(eingabefeld2) z1 = TextFIELDText(eingabefeld3) (Weil du ja TextFields und keine Textareas geproggt hast ist ja Logo ![]() |
||
My Pc:
MSI 790FX-GD70, Phenom X4 955BE, 2x2GB DDR3-1600, 8800GTS-512, WD 640GB + Samsung 160GB, Scythe Kaze Master |
BlitzDitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
War ja auch nicht als Belidigung gemeint sonder ich wollte mich nur mal wichtig machen ![]() Und mit Blitz 2D und 3D kann ich eh alles viel besser! Das ist doch ein Eglisches Programm oder? Warum dann Blitz?^^ |
||
Intel P4 | 512MB DDR | 9800XT | 200GB
AlKohol macht Birne Hohl, Birne hohl mehr Platz für Alcohol |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group