Exe Icon aus bmp???
Übersicht

![]() |
BadudelBetreff: Exe Icon aus bmp??? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß, dieses Thema gibt es schon X-Mal; aber ich habe auch schon gesucht und ![]() ![]() (Hab' Blitz 2d) |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
- Zuletzt bearbeitet von Badudel am Do, März 09, 2006 15:15, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich nehme an du möchtest das Icon deines Programmes ändern, ja ?
Dann besorge dir ResHacker und gib es auf es mit BB machen zu wollen ! cheers |
||
HW |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es gibt auch andere Programme dafür, aber Resource Hacker ist ein sehr Gutes.
Außerdem geht das nicht wirklich mit BMP etc. Dafür benötigst du ICO Dateien. Und mit BB geht das nicht. |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
oder such mal hier nach BlitzEdit 2, dort kannst du beim compilieren das Icon ändern(selber noch nicht ausprobiert) und auch die exe Komprimieren, einen Versuch wäre es jedenfalls wert.
Tipp: um aus einer bmp eine ico datei zu erstellen, kann ihc nur iconforge oder microangelo empfehlen un dann entweder mit dem ResHacker oder Blitz edit 2 ändern. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Spikespine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich dachte immer, eine ico wäre das selbe wie eine bmp, nur dass sie eine andere Dateiendung hat (also einfach umbenennen). Bin aber nicht ganz sicher. | ||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein "gültiges" Programm-Icon (.ico) ist mehr als nur ein kleines .bmp-Bildchen. Im Icon müssen nämlich vier verschiedene Bildchen enthalten sein, jeweils in verschiedenen Farbtiefen (16 Farben, 256 Farben, True Color) und Größen (wenn jemand die exe im Explorer sieht, wird die kleine Version angezeigt, auf dem Desktop z.B. dann die große Version -und im Fenstertitel wird eine ganz kleine Version davon angezeigt). All diese Varianten müssen in einem Icon-File enthalten sein, sonst kann es Probleme geben.
Du brauchst also ein Tool, das aus einem Bildchen automatisch ein gültiges Icon erzeugt, mit verschiedenen darin enthaltenen Bildern. Es gibt da eines, das, glaube ich IconEdit32 heisst. Ich weiss nicht, ob man das noch bekommt, aber das Ding war kostenlos und hat aus einer Grafik automatisch ein gültiges Icon mit allen Varianten darin erzeugt. Such mal mit Google. Wenn du so ein Icon hast, kannst du es mit ResourceHacker in deiner Blitz-Exe einbauen. |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
![]() |
5k41 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
AW icons Lite benutz ich dazu immer... einfach in Paint strg+c und dann in AW icons einfügen! | ||
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%) User posted image |
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke erstmal für die vielen Antworten!!! Ich dacht halt, man könnt das so wie mit AppTitle für die Fensterbeschriftung, auch irgend so was für das Icon benutzen... schade | ||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
![]() |
x-pressive |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, das wäre hilfreich, wurde aber anscheinend bis heute verschlafen ![]() Es gibt aber doch eine Methode, das Fenstericon in Blitz selbst zu setzen: Code: [AUSKLAPPEN] ; ------------------------------------------------------------------------
; FUNCTION: SET LITTLE WINDOW ICON ; ------------------------------------------------------------------------ Function SetAppIcon(iconFile$) ; "blah.ico" hwnd = User32_GetActiveWindow() icon = Shell32_LoadIcon(hwnd,iconFile$,0) User32_SetClassLong hwnd,-14,icon End Function Und im userlib Ordner brauchst du dazu noch diese zwei Dateien: Datei "shell32.decls" .lib "Shell32.dll" Shell32_LoadIcon%(hWND%,File$,Index%) : "ExtractIconA" Datei "user32.decls" .lib "user32.dll" User32_SetClassLong%( hWnd, nIndex, dwNewLong ):"SetClassLongA" User32_GetActiveWindow%():"GetActiveWindow" So kannst du jederzeit während der Laufzeit ein beliebiges Icon in deinen Fenstertitel (und die Taskleiste) setzen. |
||
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group