localhost mit mehr als 2 Programmen
Übersicht

Till P.Betreff: localhost mit mehr als 2 Programmen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hai!
Wie man aus dem Titel unschwer erkennen kann, geht es um Netzwerk. Genauer gesagt UDP. Also... Ich habe ein spiel und versuch das zur Zeit netzwerkfähig zu machen. Es gibt daher im spiel die Option entweder einen Server zu erstellen, oder als Client einem Server beizutreten. Als Server hat man die ganzen Auswahl möglichkeiten (map etc.). Als client gibt man die ip des servers ein und connected. Ich teste das bislang mit dem localhost (ip127.0.0.1). Das klappt auch soweit ganz gut, doch, wenn ich mit mehr als einem Client versuche den Server zu connecten, kommt die Fehlermeldung "Stream does not exist." Und das mit dem selben Code, mit dem der erste Client connecten konnte... Hat das irgendwas mit den Ports zu tun? sind die vielleicht dann belegt, oder so? Danke im Vorraus Till |
||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich glaub schon...hatte ähnliches problem auch schon | ||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
Till P. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann ich denn darauf vertrauen, dass das im Netzwerk bzw. Internet dann nicht der Fall sein wird? | ||
![]() |
Kryan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kannst du ganz gewiss drauf vertrauen ![]() |
||
Webspaceanbieter?
Klick hier! Kultige Spieleschmiede? Klick hier! |
Till P. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Cool, Danke dir! ![]() |
||
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das müsste eigentlich auch lokal funktionieren. Der Client darf keinen festen Port benutzen, also bei der CreateUDPStream()-Funktion den Port einfach weglassen, hast du das? | ||
Till P. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich habe den port festgelegt.
ich denke, das ist auch notwendig, wenn das spiel später mal über internet (evtl. router) laufen soll, und man dem spieler nicht zumuten will, 99999 Ports freizugeben, oder? |
||
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Serverport muss fest sein. Der Client-Port kann beliebig sein, und es ist auch nicht nötig diesen freizugeben.
Code: [AUSKLAPPEN] Client | ------------> | Server
Server | <------------ | Client Stell dir das "|"-Zeichen als Firewall vor. Rauswählen kannst du in der Regel immer, aber die Firewall blockt eingehende Verbindungen. Nur für den Server musst du also den Port freigeben ![]() Etwas anderes ist es, wenn alle Clients zugleich auch Server sind: Code: [AUSKLAPPEN] Client + Server | <------------> | Server + Client
Dann müssten beide Parteien die Server-Ports freigeben, aber trotzdem gilt auch da: Der Server hat einen festen Port, und der Client einen beliebigen. |
||
Till P. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aha, so ist das also...
Naja, man lernt nie aus! ![]() Danke! |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group